Beiträge von cazcarra

    Hallo Birgit!

    Ich habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und finde es unglaublich spannend, was ihr in der Zeit alles geschafft habt! Super!

    Eine Frage zu dem Einzeltrainer, den du ja für kurze Zeit hast kommen lassen, hätte ich da noch.

    Du hast geschrieben, dass Barny seit dem ersten Besuch dieses Trainers nicht mehr mit Halti läuft.
    Du hast nur leider nicht geschrieben, wie er es euch gegenüber argumentiert hat :D Das hätte mich in dem Zusammenhang doch sehr interessiert, zumal aus deinem Thread m.E. hervorgeht, dass Barny das Halti von vornherein nicht brauchte... Bei allem, was du erzählt hast, habe ich mich gefragt, in welchen Situationen er denn dann überhaupt damit rumläuft :???:

    Magst du dazu noch was erzählen? Ich würd mich freuen!

    LG
    cazcarra

    Kann ich eigentlich nur bestätigen. Mein Gizmo ist - im Gegensatz zu Shima - ziemlich empfindlich. Er frisst sein Futter nur ungern, wenn es zu kalt ist, also mal vorbereitet wurde und aus dem Kühlschrank kommt. Er reagiert schnell mit Durchfall - so auch bei zu kaltem Futter.

    Gestern hatte ich allerdings keine aufgetauten Markknochen mehr und habe die Teile, die ich aus der Truhe geholt habe, lediglich 10 Minuten antauen lassen können vor dem "Servieren" (Davon bekommen sie abends einen zum Nachtisch) :D Ging in diesem Fall problemlos, da sie die Dinger ja langsam auslutschen.

    Ich denke also, das ist individuell verschieden.

    LG
    cazcarra

    Ich habs mir gerade angesehen. Was mir durch den Kopf geht:

    Das klingt ziemlich verzweifelt - nicht auffordernd, nicht sauer - einfach verzweifelt.

    Dann die Körperhaltung. Die Rute ganz tief, den Kopf sieht man zwar nicht, doch aufgrund der restlichen Körperhaltung würde ich vermuten, er wird nicht hoch getragen.

    Dann schleicht sie wieder auf ihren Platz zurück, horcht noch eine Weile und legt den Kopf ab.

    Anhand dieser kurzen Sequenz habe ich den Eindruck, dass sie nach ihrer Familie ruft. Das deckt sich mit deinen Erläuterungen, wie es dazu gekommen ist.

    Meine Hunde reagieren übrigens üblicherweise, wenn sie einen Hund im Fernsehen bellen oder knurren oder jaulen hören, mit einem leisen Grummeln. Bei diesem Film haben sie dies nicht getan. Beide Köpfe fuhren hoch und sie haben mich sehr irritiert angesehen.

    Könnt ihr das Alleinebleiben nochmal ganz von vorn aufbauen. Also angefangen mit wenigen Minuten etc. etc.... ? Scheint mir momentan das Wichtigste zu sein, um ihr einfach das Vertrauen in eure Rückkehr wiederzugeben.

    LG
    cazcarra

    Abgesehen davon wird ein vernünftiger Trainer dich mit dem Problem nicht in eine Gruppe packen, sondern im Einzeltraining dran arbeiten. Also erst mal den Hund beim normalen Spaziergang anschauen oder in einer gestellten Situation auf dem Trainingsgelände, dann Trainingsplan aufstellen und irgendwann dann den Hund in eine Gruppe integrieren - wenn es an der Zeit ist.

    LG
    cazcarra

    Woran es liegt solltest du dringend vom TA feststellen lassen! Das kann ja alle möglichen Ursachen haben - durchaus auch solche, die behandelbar sind und dem Hund noch ein paar schöne Jahre ermöglichen.

    cazcarra

    Zitat

    Alle anderen individuell zusammengestellten Mischungen kann man über einen längeren Zeitraum kurmäßig anwenden.

    Dann sei doch bitte aber auch so gut und erwähne auch, dass die Mischung immer mal wieder angepasst werden muss..... Wenn schon, denn schon....

    Und der Hinweis auf die eigene Zusammenstellerei über Internet halte ich auch nicht wirklich für prickelnd, denn wer sich eben NICHT ausgiebig damit befasst hat, wird mit ziemlicher Sicherheit nicht die richtige Mischung finden. Schadet zwar nicht, hilft aber auch nicht.

    Da halte ich den Gang zum THP doch für äußerst angeraten.

    cazcarra