Beiträge von cazcarra

    Ich muss geena Recht geben - aufgrund dieser Handhabung lässt sich über seriös oder unseriös nicht entscheiden. Und die Kosten, die gute Organisationen decken müssen, um vor allem vor Ort ordentliche Arbeit zu leisten (da ist es mit Kastrationsprogrammen und der Aufnahme mit dem Tode bedrohter Hunde beileibe nicht getan, denn in den Ländern soll sich ja insgesamt etwas ändern), sind immens.

    Tatsache ist, dass wegen der unterschiedlich langen Inkubationszeiten der Mittelmeerkrankheiten auf jeden Fall ein Nachcheck gemacht werden sollte. Mit diesem Wissen und dem Wissen um die Möglichkeit, dass du einen kranken Hund "kaufen" könntest, musst du dich im Vorfeld auseinandersetzen - es könnte im schlechtesten Fall noch Einiges auf dich zukommen. Nicht nur finanziell, sondern eben auch emotional gesehen.

    Die 300 Euro Schutzgebühr sind zwar deutlich an der oberen Grenze dessen, was ich bis jetzt gesehen habe, aber m.E. im Rahmen.

    LG
    cazcarra

    Zitat

    Mich würde mal interessieren ob auch Nicht.BARF Hunde rohe Knochen zum Zähneputzen hier bekommen?!

    Ja, sicher. Markknochen zum Ausluschen und dran Rumknibbeln und gelegentlich einen schönen großen Kalbs- oder Rinderknochen mit a bissl was dran. Da wird dann stundenlang gearbeitet...

    Zähne sind okay und die Hunde glücklich :D

    LG
    cazcarra

    Wenn du mal im Bereich "Welpen und Junghunde" guckst oder in der Suche (rechts oben) "Welpe beißt" oder "Welpe zwickt" etc. eingibst, solltest du diverse Threads zum Thema mit den entsprechenden Tipps finden.

    LG
    cazcarra

    Nein, Isi-Fan, hattest du nicht :D Aber du sagst selbst, die waren noch soooo klein.... Hundemütter packen ihre Welpen "irgendwo". Wenn sie größer werden, wirst du nicht mehr sehen, dass sie sie im Nacken packt. Das mit der Starre gilt - meines Wissens und meiner Recherche nach für Katzen...

    Wie auch immer - sie schüttelt die Kerlchen dabei garantiert nicht :D

    LG
    cazcarra

    Wenn du einfach noch ein paar Stimmen von Fachleuten sammeln möchtest, dann meld dich doch mal im Leishmaniose-Forum an:

    http://www.leishmaniose-forum.de

    Dort kannst du auch die Laborergebnisse deines Hundes einstellen, so dass nochmal ein Auge drauf geworfen wird. Wichtig dabei ist jedoch, dass zur genauen Abklärung der aktuellen Leishmanien-Tätigkeit auch eine Eiweiß-Elektrophorese vorliegen muss. Hat die dein TA machen lassen? Sonst würd ich das noch nachholen.

    Drück euch ganz fest die Daumen!

    LG
    cazcarra

    Ich kann da nur für mich antworten...

    Ich habe dich im Ausgangspost NICHT so verstanden, dass du deine/n Hund/e prügelst, ich habe sehr wohl verstanden, welche Form der körperlichen Mittel du einsetzt.

    Vor der Zeit meiner Ausbildung habe ich mich - mehr oder minder zwangsläufig - mit den diversen Methoden und Möglichkeiten der Hundeerziehung auseinandergesetzt und daraufhin, meinem Bauchgefühl folgend, meinen Weg gewählt. Ein Weg, der sich von Hund zu Hund immer wieder unterscheidet, logisch, da jeder Hund ein Individuum ist, der jedoch ohne gewisse körperliche Maßregelungen auskommt. So funktioniert es für mich. Ob ich auf diese Weise evtl. für die eine oder andere Problemlösung länger brauche, wie es einige immer wieder behaupten, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht sieht es im ersten Moment danach aus, doch muss ich mich nicht einige Monate später mit an anderer Stelle aufbrechenden Problemen auseinandersetzen, die der Laie und so mancher Trainer als "neue" Probleme ansieht, die jedoch in früheren Fehlern in der Erziehung ihren Ursprung haben.

    Damit ist nicht gesagt, dass jeder Hund, der mit körperlichen Maßnahmen erzogen wird (oder aber mit psychischem Druck, einer weiteren, immer noch beliebten Methode) irgendwann ein Problem entwickeln muss. In ganz vielen Fällen - keine Frage - wird der Hund sein Leben lang klaglos funktionieren.

    Wenn du nun mit deinem Neuzugang mit deiner bisherigen Methode nicht weiterkommst und aus diesem Grund in einem Forum nach neuen Ideen suchst, verstehe ich deinen "Aufschrei" nicht so ganz. Bei deiner Hündin mag es funktioniert haben, bei deinem Rüden siehst du dich selbst an die Grenzen gelangen. Was nun tun? Neues lernen? Oder lieber doch so weiter versuchen? Oder ein bisschen hiervon und ein wenig davon?

    Wie gesagt, du musst das entscheiden. Ich - und ich kann immer nur für mich sprechen - würde versuchen, neue Wege zu gehen, mir neue Bücher kaufen, nochmal von vorne anfangen. Dem Hund zuliebe.

    cazcarra