Beiträge von cazcarra

    Hallo Carina!

    So einen "Abstandhalter" (danke, Katzentier, der war gut :D ) habe ich erst kürzlich bei jemandem am Rolli gesehen. Ob das jetzt ein modifizierter Rad-Abstandhalter war oder sozusagen von der Stange, keine Ahnung. Muss man mal im Netz gucken oder einfach bei den Herstellern dieser Teile nachfragen.

    Du schreibst, sobald der Rolli steht, sitzt Napoleon drunter.... Kann es sein, dass Napoleon vielleicht insgesamt ein wenig ängstlich ist gegenüber seiner Umwelt? Dann sollte man eher daran arbeiten, als die "Höhle" dicht zu machen, was ja lt. deiner Aussage eh nicht wirklich geht.

    Letzteres nur so ein Gedanke...

    LG
    cazcarra

    Das hört sich doch schon gut an.

    Was den "Privattrainer" betrifft.... Die Trainerin, die ich dir empfohlen habe, wird dich ganz sicher nicht bis aufs Hemd ausziehen :D Und vermutlich benötigt ihr nicht mal rasend viele Stunden, sondern nur so viel, um dir einige Dinge zu erläutern, damit du in Ruhe mit deinem Hund arbeiten kannst ohne Gefahr zu laufen, dass da was schiefläuft. Hinten raus ist das sicher preiswerter, als irgendwann dann mit einem wirlich dicken Problem dazustehen und dementsprechend richtig hart arbeiten und Kohle liegen lassen zu müssen....

    Überlegs dir mal - gerade jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, um das Boot noch in Ruhe umzudrehen.

    Alles Gute
    cazcarra

    @ susami
    Ich hatte die TE so verstanden, dass das Beißen nicht im Spiel kommt, sondern grundsätzlich wenn ein "harsches" Verbot (mit Finger) erfolgt. So gesehen bin ich der Ansicht, dass da schon ganz viel Angst besteht bei diesem kleinen Kerlchen. Und lt. Beschreibung ist der Knabe tatsächlich nicht wirklich sozialisiert.....

    Somit fürchte ich, dass der TE die Threads mit den "beißenden" Welpen nicht wirklich helfen werden.... Außer in der Beziehung, wie man ein "Nein" wirklich aufbaut.

    Aber ehrlich gesagt sehe ich hier das Problem, dass der Bube Vertrauen von Grund auf lernen muss - und dazu gehört auch die richtige und ausführliche Schulung des HH. Deshalb halt von mir wieder mal der Rat zur Unterstützung durch einen versierten Trainer.

    LG
    cazcarra

    Zitat

    Naja, vermutlich werdet Ihr vor Langeweile gähnen.
    Aber für mich ist das so ein RIESENDING, dass ich meinen Mitteilungsdrang nicht bremsen kann...

    Rabauke hat apportiert!


    Das finde ich allerdings auch - das IST ein RIESENDING!!!!

    Ein Kalb, das apportiert! Na, aber hallo!!! :lachtot:

    Nee, mal im Ernst - ich finds klasse - herzlichen Glückwunsch!

    Da siehst du mal wieder: Lange geübt, keine Lust, nix verstanden - und später stellt sich raus: Ey, alles klar, nu machts mir Spaß!

    Einfach toll!

    Ich freu mich mit dir!

    LG
    cazcarra, mit Gizmo und Shima, die nur dann "apportieren", wenn sie mit mir um das Apportel kämpfen wollen - Schuh, Ball, Schlüpfer, Socken etc. :lachtot:

    Es scheint tatsächlich so zu sein, dass dein Hund ein "Angsthund" ist.
    Bei Angsthunden mit diesen - entschuldige bitte - Uralt-Methoden der Untwerfung und mit Wassersprüher, also Schreckreizen, zu arbeiten, geht - wie du ja bereits bemerkt hast - komplett nach hinten los. In den Augen deines Hundes wirst du zunehmend unberrechenbarer. Zudem schaukelt sich das Ganze immer weiter hoch (10 mal an einem Tag), so dass dein Hund schon im Vorfeld ziemlich hoch am Rad dreht und gleich zum Beißen übergeht.

    Ich würde dir zu einem wirklich guten Trainer raten, der sich deinen Hund, dich und die gesamte Situation vor Ort anschaut. Dieser Trainer sollte zum einen mit positiver Bestärkung arbeiten und zum anderen dir Hintergrundwissen über das Lernverhalten von Hunden, über die besondere Problematik von Angsthunden usw. vermitteln sowie mit dir an deinem Timing hinsichtlich Bestätigung und Abbruchkommando arbeiten.

    Wenn du magst, wende dich doch an folgende Trainerin, die ich dir uneingeschränkt empfehlen kann (sie hat übrigens zufällig zwei weiße Schäfis, der Rüde, der nun seit einem knappen Jahr bei ihr ist, hatte ganz ähnliche Probleme, war jedoch bei der Übernahme bereits ein 3/4 Jahr alt und dementsprechend ziemlich am Boden zerstört.)

    Katja Rübsaat, [email='k.ruebsaat@gmx.net'][/email]

    LG
    cazcarra

    Zitat

    Ich meine, ich weiß, dass es zeit braucht, aber ich will wissen, wie man ihr helfen kann, den Prozess unterstützen kann.
    Nur warten will ich nicht.

    Ich habe sehr wohl verstanden, dass dir das Warten nicht liegt. Wirst du aber hauptsächlich müssen. Daran arbeiten kannst du nur insofern, dass du ihr IHRE Zeit lässt, die sie braucht, um zu DIR Vertrauen aufbauen zu können - wenn du das nicht tust, erreichst du das Gegenteil.

    Helfen kannst du ihr nur, indem du sie nicht überforderst, sondern dich ihren Bedürfnissen anpasst. Scheint so, als müsstest du ruhiger werden insgesamt, weniger ungeduldig. Wir wollen nicht hoffen, dass deiner Mutter was passiert. Und sollte dieser Fall eintreten, kannst du davon ausgehen, dass dieser Hund das besser begreift und sich entsprechend verhalten wird als du es dir vorzustellen vermagst.

    Zu mir hat mal jemand gesagt: Jeder hat den Hund, den er braucht, um zu lernen.

    Ich denke, dies ist die Gelegenheit für dich Geduld und Ruhe zu lernen.

    cazcarra

    Au Mist! Ja, bitte schreib mir. Ich hab da gerade auch so ne Idee!

    Fühl dich mal fest gedrückt! Mir gehts mit meiner Panikmaus Shima ja nicht viel anders. Ist sie doch kürzlich innerhalb von 5 Tagen 3 Mal von Hündinnen verrollt worden - so schnell konntest du nicht gucken. Sind aber schon wieder auf einem guten Weg.

    LG und schlaf gut!
    cazcarra

    Kannst nicht wenigstens ein oder zwei große Plakate an den Zaun hängen oder so? Damit die Leute gewarnt sind?

    Der Anruf um 8 h. Wenn die so "beweglich" sind wie unsere hier, dann solltest du noch deine ganzen Hundebekannten aufhetzen, damit die dort im 5 Minuten-Takt anrufen :D Sonst legen die sich erst nochmal ne Runde aufs Ohr...

    Ich drück die Daumen!

    LG
    cazcarra

    Ganz ehrlich?

    Großen schwarzen Sack nehmen, Taschenlampe, Handfeger und Schaufel, Männe vom Sofa treiben als Lampenhalter und losgehen - einsammeln. Kannst du dann morgen im Rathaus abgeben. SO gehts ja nicht. Die spinnen wohl!

    Stell dir vor, morgen früh geht einer mit seinem Hund, es ist noch nicht ganz hell (ja, ich weiß, Sommer, aber manch einer hat komische Zeiten) und der Hund frisst was, ohne dass der Halter das mitkriegt.

    LG
    cazcarra, die sich heute über die Bauarbeiter in der Nachbarschaft und die zerschlagenen Bierflaschen aufgeregt hat. Sind nun im Eimer, leider nur die Flaschenscherben :kopfwand:

    Du fütterst sie ja vermutlich nicht jeden Tag mit einem Futter, in dem viel Mais enthalten ist.

    Ich bin nicht so die Futterexpertin, da gibt es hier viel geeignetere Leute zur Beantwortung deiner Frage.

    Nur so viel: Ich kenne einige Hunde, die Mais überhaupt nicht verdauen können, je nach Darreichungsform kommen dann ggf. die kompletten Maiskörner unverdaut hinten wieder raus.

    Ích sehe jedenfalls kein Problem darin, ihr hin und wieder mal, wenn du Babymais zu kaufen bekommst (bio), ihr ein, zwei kleine Kolben zu geben.

    Die meisten Leckerchen, die wir unseren Hunden verabreichen, sind in rauen Mengen ungesund....

    LG
    cazcarra