Beiträge von cazcarra

    Es geht nicht darum, wie lange du mit dem Kleinen "läufst", sondern wie lange du ihn zum Beispiel auch "toben" lässt. Das ist für ihn eindeutig und definitiv zu viel! Für so einen kleinne Kerl reicht es, wenn er ein paar Minuten mit anderen Hunden rennt, tobt, rangelt. Dann muss Schluss sein. Welpen wissen - wie kleine Kinder - nicht, wann sie genug haben. Dann kommt es zu solchen Reaktionen.

    Du solltest also darauf achten, solche Spielarien nach wenigen Minuten abzubrechen und wenn er sich dann nicht entspannen kann, auch mit ihm nach Hause zu gehen.

    LG
    cazcarra

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du schreibst, Leo ist 5 Jahre alt und zwickt Besucher. Ihr habt ihn seit seiner 12. Lebenswoche.

    Seit wann tut er das? Wie hat er sich vorher Besuchern gegenüber verhalten?

    Ist - seit dem dieses Verhalten auftritt - irgendetwas Ungewöhnliches geschehen?

    Ohne deinen Hund gesehen zu haben, ist es schwierig, eine "Diagnose" zu stellen sowie entsprechende Tipps zu geben. Eines ist jedoch sicher - dein Hund zeigt keinerlei "Dominanz". Dominanz ist kein Wesenszug, sondern eine situationsabhängige Eigenschaft. Ein "dominanter" Hund zeichnet sich dadurch aus, in gewissen, für andere stressigen Situationen souverän und ruhig zu bleiben. Das ist Dominanz.

    Was du schreibst, lässt eher auf einen ängstlichen bzw. unsicheren Hund schließen.

    Woher das kommt, ist auf diese Weise nicht zu sagen. Dafür braucht es weitere Informationen.

    LG
    cazcarra

    Hallo!

    Du hast einen rund 10 Wochen alten Welpen, wenn ich das richtig gelesen habe.

    Das "Aufreiten" war purer Stress. Du schreibst, dass er sich nach "2 Std." völlig fertig auf die Wiese gelegt hat. Ein 10 Wochen alter Welpe ist mit einem solchen Marathon völlig überfordert. Dazu - nach einer Woche bei dir - neue Hunde kennenlernen, Gassi gehen, das auch noch - entschuldige bitte - viel zu lang für so einen Jungspund, da kann er nur Stress bekommen, welcher sich in diesem Fall in Aufreiten geäußert hat.

    Zum Thema Dominanz. Dominanz bei Hunden ist KEINE Wesenseigenschaft, sondern eine situationsabhängige Verhaltensweise. Es gibt nicht DEN dominanten Hund. Manche Hunde sind in gewissen Situationen souverän und cool, lassen sich nicht aus der Reserve locken. DAS ist ein in dieser Situation dominanter Hund. Bei anderer Gelegenheit kann derselbe Hund durchaus zurückhaltend, ängstlich etc. reagieren.

    Bei deinem Welpi ist das alles sowieso noch Zukunftsmusik.

    Im Moment wäre es wichtig, ihn nicht zu überfordern. D.h., entsprechend seines Alters eben mehrere kurze Gassigänge ohne Neureize im Überfluss. Immer schön der Reihe nach. Im Moment reichen ihm die regelmäßigen Pipigänge nach dem Fressen, Schlafen, Spielen und 1 bis zwei maximal 20-minütige Runden am Tag, bei denen er seine Umgebung kennen lernen kann. Dazu noch gelegentlich ein "neuer" Hund, mit dem er natürlich auch Kontakt aufnehmen darf, aber keine endlosen "Spielarien". Das überfordert ihn und führt z.B. zum Aufreiten - wie gesagt einer reinen Stressreaktion in diesem Alter.

    LG
    cazcarra

    @ tagakm
    Was heißt hier "ausgerechnet"?
    1. Wenn du nochmal nachliest, wirst du feststellen, dass ich das Einstellungsdatum der Bilder übersehen habe und reagiert habe, weil der Thread sozusagen geschubst wurde - und es mir dadurch so vorkam, als wäre er eine Antwort auf die in den letzten Tagen zu diesem Thema gelaufenen Threads.

    2. Ein öffentliches Forum ist ein öffentliches Forum . Das bedeutet letztlich, dass sich Menschen, die das Thema - aus welchen Gründen auch immer - interessiert, möglicherweise auch in einen "Thread der Anhänger" von was auch immer reinschauen. Dürfen die dazu dann nichts sagen? Wo steht das?

    3. Deiner Argumentation folgend müsste man dann solch einen Thread unter dem Titel "Nur für Insider bzw. Anhänger" (von was auch immer) eröffnen, damit sich auch ja keiner dranhängt, der eine kritische Note hineinbringen könnte.

    Wie kindisch ist das denn?

    @ Murmelchen
    Falls du noch auf den Waiblinger Platz gehst, nehme ich dein Angebot gerne an.

    Zum Rest deines Postings - Fachmann/frau hin oder her. Auch einfach so geschossene Bilder haben eine Aussage, die sich möglicherweise nicht jedem auf die gleiche Weise erschließt. Das ist nichts Ungewöhnliches, noch ist es schlimm. Es ist lediglich schade, wenn nicht sogar ziemlich überheblich, von vorneherein ausschließen zu wollen, dass ein Körnchen Wahrheit an dem Gesagten einer "Außenstehenden" sein könnte, nur weil sie nicht dabei war und Kritikerin ist.

    Wie gesagt, ich komme gerne - und ich bin auch gern bereit, ggf. meine Meinung zu revidieren. Sag mir einfach wann und wo.

    cazcarra

    @ schnauzermädel

    Zitat

    Die Menschen, die diesen Sport betreiben und nicht züchten, liefern den Züchtern aber sehr wichtige Anhaltspunkte!

    Da muss ich dir Recht geben! So ist es leider, wenn man mal grundsätzlich sauer ist.... Sorry. Natürlich - diese Ergebnisse SIND für die entsprechenden Züchter wertvoll. Keine Frage.

    Zitat

    Die nachwachsenden Generationen gehen ja anders an die Sache heran.
    Es stört halt doch sehr, dass grade da sofort jedes Vorurteil herangezerrt wird. Bei Agility oder Obidience gibts den Aufschrei nicht und da gibt es durchaus auch Menschen, die Dinge tun, die beim VPG immer sofort vermutet werden. Dort ist es doch um so schlimmer, weil es eigentlich alles noch ganz jung ist und mit modernen Methoden vermittelt wurde. Nur ist das Problem doch nicht die Sportart sondern Menschen, die aus Ehrgeiz zu schlechten Mitteln greifen.

    Auch das ist völlig richtig. Zum TEIL geht die nachwachsende Generation anders an die Sache heran. Doch sei mir nicht böse, was in der letzten Zeit bei mir "aufläuft" sind Hunde, die abgegeben wurden, "weil sie es nicht bringen" und von den verzweifelten Neuhaltern bei mir vorgestellt werden, oder Hunde, die sozusagen vom TA an mich "überwiesen" werden und die HH zähneknirschend bei mir aufschlagen, ohne eigentlich verstanden zu haben, das irgendetwas falsch gelaufen sein muss. Da kommt man dann ins Grübeln. Und wenn dann noch - wie in diesem Thread (egal wie alt) - entsprechende Kommentare zu den "pöhsen Hunden" unter den Bildchen stehen, die ein Jeder sich zu Gemüte führen kann.... hmpf. Das löst bei mir dann tatsächlich einen unaufhaltbaren Drang zum Argumentieren aus.

    Ich danke dir von Herzen für deine Geduld!

    LG
    cazcarra

    Hallo Sara!

    Zitat

    Ich versteh ja irgendwie schon, was Du meinst - die VPGler sollten nicht auch noch alle Vorurteile bedienen, leider hat dieser Sport durch seine Vergangenheit nun mal ein ziemlich schlechtes Image.

    Dennoch finde ich, dass man hier eigentlich ausnahmslos vernünftig trainierte Hunde sieht (zumindest soweit meine Laienaugen das beurteilen können

    Schön, dass du mich irgendwie verstehen kannst. Somit kann ich nur sagen: Mit mir ist gar nichts besonderes los... Eigentlich bin ich immer so :D Vor allem, wenn mir was auf die Eierstöcke geht. Ja, da geht es dann manchmal mit mir durch. Vielleicht darf man das auf die Wechseljahre schieben? Nee, möcht ich nicht. War schon vorher so :lachtot:

    Im Ernst:

    1. Dass der Thread "uralt" ist, habe ich eben erst bemerkt - "mea culpa" :kopfwand:

    2. Da das Thema - wie du selbst erkannt hast - schon allein aufgrund der Vergangenheit, jedoch leider auch aufgrund einiger aktueller Praktiken, ein schlechtes Image hat, fand ich es - auch nach Erkennen meines Fehlers hinsichtlich des Ursprungsdatums des Threads - nicht wirklich produktiv für die Vertreter der VPG bzw. des SD sich in dieser Form zu äußern. Lese die Kommentare doch mal einer ohne SD-Brille bzw. völlig objektiv - darin werden die üblichen Vorurteile nochmal so richtig "ironisch" wiederholt. Ist das dem Thema insgesamt zuträglich und bringt das evtl. Interessenten und mögliche Kritiker weiter? Nein. Mir, würde ich diesem "Sport" anhängen, wäre es wichtig, ernst genommen zu werden. Da muss ich - wie Schnauzermädel das wunderbar schafft - mit klaren Worten möglichst ohne Emotion meine Standpunkt respektive die Arbeit erläutern.

    3. Zu den "ausnahmslos vernünftig trainierten Hunden": Zugegeben - ich war selbst nicht vor Ort. Dementsprechend steht mir eigentlich überhaupt kein Urteil zu.
    Dennoch: Aufgrund der in den Bildern erkennbaren Mimiken, Körperhaltungen etc. ist für den Fachmann/die Fachfrau ohne Weiteres zu erkennen, dass hier der eine oder andere Hund in der einen oder anderen Situation durchaus alles andere als Spaß hatte.
    Um sich über die verschiedenen Ausdrucksvarianten, Mimiken und Körperhaltungen von Caniden einen Überblick zu verschaffen, empfehle ich immer gerne das Buch von Erik Zimen "Der Wolf". "Alt", aber in diesem Sinne absolut brauchbar. Des Weiteren ist es natürlich auch nicht schädlich, sich mit den Ausdrucksformen von Hunden allgemein mehr zu beschäftigen. Weitere Literatur und Filme nenne ich gerne auf Anfrage.

    @ sarah1982
    Ich bin sicher weit davon entfernt perfekt zu sein, aber danke für das Kompliment :roll:
    Abgesehen davon: Kein Mensch "verlangt" irgendwas von dir beim Bilderschauen. Nur, wenn ich mich mit Hunden beschäftige, mit Hunden lebe - womöglich auch noch arbeite - dann sehe ich eben HIN. Ich brauche nicht zu suchen, sondern ich SEHE eine Mimik, eine Körperhaltung. Und mache mir dann eben meine Gedanken. So einfach ist das.

    @ Schnauzermädel

    Eigentlich bin ich ganz bei dir - du hast es nur noch nicht gemerkt :D

    Das von dir erwähnte Zitat - ja, so sollte es sein. Nichtsdestotrotz - und das war es, was ich bereits in den anderen zum Thema VPG bzw. SD gelaufenen Threads zum Ausdruck brachte - ist es heute leider noch zu rund 80 Prozent so, dass sich in diesem "Sport" Selbstprofilierer tummeln oder Leute, die nicht wissen was sie tun. Dass es dazu noch jede Menge "Vereine" gibt, die ziemlich veralteten Vorstellungen anhängen - was ja bisher niemand geleugnet hat - sehe ich als zusätzliches Problem in Bezug darauf an, dem von dir erwähnten Zitat gerecht zu werden.

    Hinzu kommt, dass nur ein Bruchteil derer, die mit ihren Hunden VPG machen, in irgendeiner Form Gebrauchshunde züchten, die dann später mal in den Dienst gehen. Somit reden wir hier wirklich von einer Form von Sport, der in vielen Fällen - ganz sicher nicht in allen - den Menschen bedient und niemanden sonst.

    Und natürlich gibt es immer mal Situationen - ganz alltäglich - in denen der Hund eine defensive Mimik zeigt. Doch gerade dann, wenn ich stolz bin darauf, was meine Hunde tun und können, wähle ich die Bilder mit Bedacht und überlege mir, ob ich das eine oder andere Bild einstelle, um nicht (möglicherweise?) einen falschen Eindruck bei denjenigen zu erwecken, die wissen, was sie das sehen - und nur aufgrund des fehlenden Zusammenhangs (da keine Filmsequenz) evt. falsche Schlüsse ziehen könnten.

    cazcarra

    @ Kaja

    Angepasst? :D
    Nach zur größten Teil vertretenen Meinung zum Thema (und auch sonst) sicher alles anders als das.

    Was du mir unterstellst... nun ja, damit muss ich leben. Vielleicht suchst du dir die Threads mal zusammen und entdeckst, wie es zu gewissen Äußerungen gekommen sein könnte.

    Wenn nicht, dann nicht.

    Anmaßend?
    Eher nicht - ich schreibe nämlich niemandem etwas vor. Ich habe lediglich meine Meinung dazu geäußert, wie die Kommentare für den einen oder anderen rüberkommen und was ich mir gewünscht hätte.
    Unmöglich in einem Forum? Ah ja....

    Letztlich habe ich lediglich die entsprechenden TS darauf hingewiesen, dass meiner Meinung nach damit das Bild vom SD bei Kritikern und evtl. Neulingen nicht gerade positiv beeinflusst wird.

    @ Sarah

    Zitat

    und das entspannte Bilder gucken ist dank aussagen wie deine nicht mehr möglich, denn auch ich betreibe VPG-Sport und bin diese ewigen kritischen Fragen und Anfeindungen leid.. da tat es gut das es hier mal 3 seiten wirklich schöne Bilder in entspannter lage zu gucken gab - ohne Anfeindungen oder der gleichen.

    Ups! Für dich ist entspanntes Bildergucken nicht mehr möglich, WEIL auch du VPG-Sport betreibst??? Kritische Fragen bist du auch leid? Ja, um Gottes Willen, dann würde ich mich mal fragen, weshalb du dir so schnell das Bildergucken verleiden lässt und wo die kritischen Fragen herkommen.

    Vielleicht sollte ich es noch einmal erwähnen: Hat sich jemand mal die Mühe gemacht, sich die Bilder GENAU anzuschauen? Ja, da gibt es einige Hundel, die richtig Spaß haben. Dann sind da jedoch auch einige Bilder, die Hunde zeigen, die eine gänzlich anders geartete Körpersprache zeigen.

    Und kannst du mir bitte mal sagen, wo sich über SoKas und Tele lustig gemacht wird? Das würde mich persönlich interessieren.

    EDIT:
    @ Murmelchen
    Boah, geil - Morrigan hat den Thread geschubst - und jetzt merk ich es auch - danke, dass du mich drauf hingewiesen hast. Sooooo alt ist dieser Thread schon....

    Äh - ändert nur nichts an meiner grundsätzlichen Meinung, dass gewisse Kommentare dem kontrovers diskutierten Thema eher abträglich sind, da ich mir vorstellen könnte, - um nicht zu sagen, sicher bin - dass das nicht erst seit 2 Wochen so ist...

    cazcarra

    Ich such dir die Stellen jetzt nicht einzeln raus. Das ist mir deutlich zu mühsam.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass du die diesem Thread vorausgegangenen Threads zum Thema VPG einfach nicht gelesen hast.

    Lehn dich also entspannt zurück, genieß den Thread, so wie er für dich ist. Damit habe ich wirklich kein Problem. Ich denke, die Angesprochenen wissen, was ich meine. Was auch völlig genügt.

    cazcarra