Beiträge von cazcarra

    -@ Petra
    Bedank dich, dass dein Hund immer noch die Geduld beweist und nur weiterknurrt. Ein anderer Hund hätte die Geduld längst verloren und entsprechend mit Abschnappen reagiert. Überprüf doch bitte, wie hier bereits vorgeschlagen, dein Verhalten.

    @ Alina
    Den Hund aus einem Alptraum "zu retten" ist keine so wahnsinnig gute Idee. Und das weniger aus Gründen, was deine Gesundheit betrifft, als aus dem Grund, weil Hunde - wie wir Menschen auch - ihre Erlebnisse im Traum verarbeiten. Die Schlafforschung hat festgestellt, dass Menschen, die aus ihren Träumen geweckt werden, ihre dort "in Arbeit befindlichen" Probleme weniger gut verarbeiten können als wenn sie sie "austräumen" dürfen. Da sich die Neurologie des Hundes nur wenig von der des Menschen unterscheidet, dürfte dieses Ergebnis ebenso für unsere Hunde gelten.
    Des Weiteren lernen Hunde im Schlaf - respektive sie verarbeiten über den Tag Erlerntes. Übrigens auch wie der Mensch.

    Aus diesen Gründen ist ein "Retten" des Hundes aus einem Traum nicht nötig.

    LG
    cazcarra

    Nein, das ist schon lange nicht mehr zum Lachen - und war es auch letztes Jahr - VOR 11 MONATEN - nicht!

    Wie wäre es mal, sich mit einem Fachmann/einer Fachfrau zu beraten?
    Wie wäre es mal, wenn der Hund anscheinend schon außergewöhnlich hibbelig ist, mal einen TA zu konsultieren und zum Beispiel einen Komplettcheck inkl. Schilddrüse (und hier inkl. aller Werte) vornehmen zu lassen.
    Wie wäre es mal, seine eigene Haltung sowie Handlungen zu überdenken?

    Dann schlagen vielleicht auch die bereits genannten guten Tipps an.

    cazcarra

    Danke, Alina....

    Hättst du es nicht gesagt, hätt ich es getan.

    Aus den genannten Gründen.

    Leider ist es doch so, wie bereits erläutert, dass zum Beispiel Schreckreize - und nichts anderes, egal wie mans "aufbaut", lösen Disks aus, auch wenn so gern als "einfaches Abbruchsignal" tituliert - letztlich vor allem bei unsicheren Hunden zu noch mehr Unsicherheit führen und irgendwann in die erlernte Hilflosigkeit. Die daraus entstehenden Probleme - ob früher oder später sichtbar - müssen dann erneut angegangen werden.

    Das könnte man sich durch ein sinnvolles Training von Anfang an sparen.

    LG
    cazcarra

    Hecheln KANN (muss nicht) ein Zeichen für Schmerzen sein.
    Ich würd ihn jetzt einfach noch beobachten und wenn es gar nicht besser wird oder sich noch weitere Symptome zeigen, morgen zum Notdienst gehen.

    Ansonsten würde ich dir vorschlagen, ihn sicherheitshalber am Montag dem TA vorzustellen, damit der sich ein Bild davon macht.

    Das kann schlichtweg Alles und Nichts sein. Am besten ist, du bleibst ruhig und gehst mit deinem Buben kuscheln.

    Ich drück dir die Daumen und sei so gut und halt uns auf dem Laufenden!

    LG
    cazcarra

    Das kommt insofern vom Essen, als dass durch die Umstellung möglicherweise für gewisse Zeit der Kot zu weich ist. Wenn der Kot zu weich ist, drücken sich die Analdrüsen nicht automatisch beim Lösen mit aus.

    LG
    cazcarra