Beiträge von cazcarra

    Zitat

    Bin nicht im Club, oder so. Dürfen wahrscheinlich nur die, die ihre Hunde nicht mit der Zeitung schlagen

    Krieg dich wieder ein...

    Wenn es dir nicht gefällt, die Wahrheit zu hören, dass du bei einem guten Trainer besser aufgehoben bist als wenn du mit Tipps, die du übers Internet bekommen hast, selber rumprobierst, dann ist dir wirklich schwerlich zu helfen.

    cazcarra

    Zitat

    wenn du sagst, dass er einen Hund ignorieren soll, dann soll er das auch tun.

    Schön, wenn das Leben so einfach ist....

    Irgendeine Ahnung, was ein Hund empfindet, wenn er sich unwohl fühlt, möglicherweise ausweichen möchte, einfach um die Individualdistanz herzustellen, und man zwingt ihn, zu verbleiben? Nichts dagegen zu sagen, dass du deine Hunde schützt. Nur kann ich das auch für den Hund auch auf deutlich angenehmere Weise tun.

    cazcarra

    Au Mann, das hätte sowas von ins Auge gehen können!

    Find ich klasse, dass ihr dran geblieben seid und schlicht die Diagnosen der TÄ hinterfragt habt!

    Jetzt drück ich nur noch die Daumen, dass die Behandlung gut anschlägt und der Kleine baldmöglichst wieder völlig fit ist!

    LG
    cazcarra

    Weil "Bebömmeln", "Bebömmelung", "Bömmel", "Bömmelchen" so schöne Worte sind? :D

    Keine Ahnung, aber schöner als der Grüne oder Rote Punkt - sorry @ "DerGrünePunkt" an dieser Stelle - das ist nicht persönlich gemeint!

    LG
    cazcarra

    So, ungefähr hundert Jahre nach Eröffnung der Umfrage komm ich nun auch noch mit meiner Meinung :D

    Wie so viele hier bin ich durchaus nicht resistent gegenüber einem positivenFeedback. Ist doch immer schön zu wissen, ob man sich so ausgedrückt hat, dass man verstanden wird, oder nicht?
    Der rote Bömmel, den ich kassiert habe, stammt von einer stillen Mitleserin, die seit März angemeldet ist und sich hier noch nie zu Wort gemeldet hat. Ihre tiefsinne Message: "Du nervst". Als wüsste ich das nicht selber :lachtot: Das ist in meinen Augen sinnfreies Bebömmeln.

    Auch ich verteile Bömmels - grüne wie rote. Und auch ich halte es so, dass ich einen gelungenen Beitrag bebömmele - gelungen z.B. in dem Sinn, dass mit mehr oder weniger Worten etwas gut auf den Punkt gebracht wurde.
    Rote verteile ich dann (was absolut selten ist), wenn sich jemand völlig im Ton vergreift und/oder komplett vom Thema abdriftet, bewusst provoziert o.ä.

    Ich kenne zwar das alte Bömmelsystem nur vom Hörensagen, fände es allerdings durchaus gut, wenn es wieder zum Einsatz käme.

    LG
    caczarra

    Die OP bei der Entfernung von Wolfskrallen ist nicht mit einer Kastration zu vergleichen.

    Allerdings: Die Wolfskrallenentfernung ist schlicht und ergreifend eine Amputation.

    Im Fall deiner Hündin allerdings würde ich - die ich allerdings keine TÄ bin - dringend dazu raten, da - wie du ja selbst erkannt hast - die Gefahr von Verletzungen viel zu hoch ist. Zudem hat sie ja bereits jetzt schon Schmerzen, wenn sich mal was "verhakt" und hinzu kommt der zusätzliche Stress des regelmäßigen Krallenschneidens. M.E. wäre hier die OP die vernünftige Lösung.

    Ich glaube jedoch nicht, dass du aufgrund dieser Maßnahme mit einer Wesensveränderung zu Negativen hin zu rechnen hast, wenn die OP gut vor- und nachbereitet wird.

    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!

    LG
    cazcarra

    Murmelchen schrieb:

    Zitat

    Jap, aber auch ned immer. Ich kenn da 2 Bsp. bei denen es genau anders rum ist

    Deswegen wurde hier ja bereits mehrfach drauf hingewiesen, dass es wichtig ist sich per Schnupperstunde einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.

    Zum anderen ging es um die Frage, wie sich die Preisunterschiede erklären.

    Und sind wir doch mal ehrlich, das Verhältnis von gut ausgebildeten Ehrenamtlichen, die sich laufend Weiterbildungen unterziehen, zu Trainern, die dasselbe tun, dürfte ungefähr bei 30:70 liegen.

    Wobei ich ausdrücklichst darauf hinweise, dass ich sehr gute ehrenamtliche Trainer in Vereinen kenne, die wirklich kaum Kosten und Mühen scheuen, um sich weiterzubilden und die dementsprechend gute Arbeit leisten.

    Doch in vielen Fällen reden wir gerade im Vereinsbereich doch oftmals von Laien, die diverse Hunde großgezogen und "erzogen" haben und das Wissen daraus nun weitervermitteln.

    LG
    cazcarra

    Zitat

    Die Trainerin meinte, dass er denkt, er wäre der Boss. Ich aber sehe, dass er auch viel Unsicherheit zeigt. Wie gibt man ihm denn die Sicherheit......

    Dann folge doch deinem Bauchgefühl und wechsel um Gottes Willen die Trainerin! Das ist doch Kokolores, was dir da erzählt wird.

    Hier sind schon einige gute Erklärungen gekommen, weshalb sich dein Hund "so aufführt".Auch mir erscheint der Jungspund noch sehr unsicher und im übrigen, was das Gebell, Gewinsel und Gejaule im Biergarten angeht: Klingt das nach Bestie, wenn er jault und winselt? Nein, er wlll womöglich nur hin und kennen lernen oder er ist unsicher ob der Anwesenheit des anderen Hundes.

    Sicherheit kannst du ihm nur vermitteln, wenn du selber sicher bist. Dazu gehört aber, dass du deinen Hund lesen lernst und einiges andere mehr, was dir in diesen Theoriestunden deiner jetzigen Trainerin offensichtlich nicht vermittelt wird.

    Auf die Entfernung hin -sprich, ohne deinen Hund zu sehen - ist das hier natürlich alles nur eine grobe Einschätzung der Situation. Allerdings habe ich den Eindruck, du bist mit der Trainerin selbst nicht glücklich (ich wäre es sicher nicht). In deiner Nähe kann ich dir leider keinen Trainer empfehlen. Aber vielleicht rufst du mal hier an: http://www.animal-learn.de und fragst nach einem Trainer in deiner Umgebung.

    LG
    cazcarra