Beiträge von cazcarra

    Oh, da sagst du was. Mein Dörflein zählt ungefähr 300 Seelen. Da kennt jeder jeden.... :D Und glaube mir, was da so untereinander erzählt wird.... Und dabei ist es völlig egal, ob es um die Hundehaltung und - erziehung von A oder die Gartengestaltung von B geht - oder was auch immer. Hauptsache, es kann gemeckert und gemault werden.

    Entspann dich. Die Meinung anderer hilft deinem Hund keinen Meter weiter. Das kannst und tust nur du!

    LG
    cazcarra

    Wie tagakm bin ich der Meinung, dass du einfach weiter DEINEN Weg verfolgen und dir nicht für 5 Cent Gedanken machen solltest, was andere aus übertriebener Mitteilsamkeit und Besserwisserei so zum Besten geben

    Eigentlich hätte ich mir den ganzen Müll, den man mir in den letzten Jahren (ungefragt) erzählt hat,mal aufschreiben sollen. Könnte man wieder einen tollen "Ratgeber" draus basteln.

    Lass dich nicht verunsichern, geh deinen Weg und freu dich, dass DU weißt, was du tust!

    Weiterhin viel Erfolg!

    LG
    cazcarra

    Dem, was staffy und Steffi geschrieben haben, möchte ich mich nahtlos anschließen.

    Ein Briard in Anfängerhände mit der Einstellung, tägliches Gassigehen reicht? Never ever!

    Und, falls es nicht sooo deutlich wurde, Briard-Rüden neigen leider im Erwachsenenalter zur innerartlichen gleichgeschlechtlichen Aggression. Das MUSS nicht, kann aber. Vor allem, wenn HH nicht weiß, was er/sie tut. Auch die entsprechende HuSchu bzw. einen guten Trainer mit Erfahrung zu finden - wenn sie die HH überhaupt vorstellen kann, Trainingsstunden zu nehmen - ist nicht ganz einfach. Diese Hunde sind toll, aber alles andere als einfach.

    Von individuellen Ausnahmen, die es immer und überall und bei jeder Rasse und jedem Lebewesen gibt, mal abgesehen :roll:

    LG
    cazcarra

    Siehst du, da konnt ich Greenhorn aus D dir doch noch mit amerikansichen Gerüchen helfen - obwohl mir mal jemand gesagt hat, dass Stinktier so ziemlich das einzige ist, was sich mit Tomatenmark (besser als Saft wegen der Konzentration) nicht 100%ig "beheben" lässt...

    Und du wirst lachen. Die ersten 2 Monate nach Shimas Einzug stand lag das Tomatenmark genau da - neben meinem Duschgel und dem Shampoo in der Dusche! :lachtot:

    LG
    cazcarra

    @ Thefour
    M.E. war das schon ziemlich viel Geschrei.... Der Ton macht die Musik....

    @ all

    Also irgendwann habe ich hier irgendwo im Forum einen Tipp ausgegraben, den ich seit ich Shima bei mir aufgenommen habe, fast wöchentlich (früher beinahe täglich) gut gebrauchen kann....

    Wenn sie sich mal wieder in so richtig guten Sachen gewält hat, wird sie mit lauwarmem Wasser gut abgespült (wahlweise im Sommer draußen mit dem Schlauch), dann kommt eine kleine Handvoll Tomatenmark ins Fell, das wirkt 2 Minuten ein, wird mit lauwarmem Wasser und gelegentlich einem rückfettenden, wirkglich guten Hunde-Shampoo (dies nur, weil sie anfangs wirklich fast täglich in der Dusche stand) wieder ausgespült. Fertig - kein Restgeruch.

    tagakm
    Probiers mal! Vielleicht bringts ja auch bei Eau de Amardillo was :D

    LG
    cazcarra

    Wenn er in einem gewissen Abstand an anderen Hunden vorbeigehen kann, würde ich grundsätzlich diesen Weg wählen.

    In dem fest von der verlangten "Platz" ist er immobil und somit letztlich nicht in der Lage, sich wirklich zu entspannen. Er weiß zwar, was du haben möchtest, nämlich dass er dich anschaut und somit das Fixieren unterbricht, doch das ist schwer, weil man das, was einem nicht geheuer ist oder vor dem man Angst hat oder was man nicht mag, doch lieber gerne im Auge behalten möchte. Geht uns ja nicht anders.
    Wenn er andere beim Vorbeigehen ignorieren kann, weil für ihn die Distanz stimmt, dann ist das doch sicher die bessere Lösung für sein Nervenkostüm. Meinst du nicht?

    LG
    cazcarra

    Irsi, nun verstehe ich besser was du meinst.

    Allerdings habe ich noch ein Fragezeichen über der Stirn in Bezug auf die Entspanntheit deines Hundes, wenn er doch versucht. aufzustehen. Heißt für mich unter Umständen - ich kann es ja nicht sehen - dass er sich mit dem ruhig im Platz liegen in der einen oder anderen Situation eben doch überfordert fühlt - und dementsprechend eben versucht, aufzustehen, um so möglicherweise mehr Distanz zu schaffen.
    Verstehst du, was ich meine?

    LG
    cazcarra