Toll, dass du so schnell eine Trainerin gefunden hast. Ich bin neugierig. Magst du ihren Namen verraten? Gerne auch per PN.
LG
cazcarra
Toll, dass du so schnell eine Trainerin gefunden hast. Ich bin neugierig. Magst du ihren Namen verraten? Gerne auch per PN.
LG
cazcarra
Nicole schrieb:
ZitatMir wurde in einer Tierhandlung erklärt, das ein Geschirr bei einem Welpen zu Deformierung im Brustbereich kommen kann weil die Knoche noch sehr weich sind. Also ein lockeres Halsband sollte besser sein!?!
Wenn sich beim BG die Knochen des Brustkorbs deformieren sollen, dann deformiert sich beim HB auch die HWS - auch mit "lockerem" Halsband.... Kaum ein Welpe läuft vom ersten Tag an an lockerer Leine, dementsprechend kommt immer wieder Zug drauf. Da nützt dir auch das lockere Halsband nix, es drückt im Zug auf den Kehlkopf, die Speiserohre und der Hals "biegt" sich.
Allerdings ist die Gefahr, dass sich die Knochen "verformen" noch nirgends wissenschaftlich belegt worden. Dafür jedoch, dass beim Halsband die Verletzungsgefahr für HWS in Richtung Wirbelverschiebungen sowie Schädigungen von Kehlkopf, Speiseröhre etc. hoch ist.
Ad hoc habe ich in dem Bereich zwar niemanden parat, aber ich mache mich morgen schlau und meld mich dann wieder.
Übrigens: Die Ängste erscheinen mir um einiges plausibler als irgendeine Form des "Austestens"!!! Dementsprechend würde ich mich an deiner Stelle derzeit verhalten.
LG
cazcarra
Wenn du mal bitte mitteilst, wo du wohnst (falls ichs überlesen habe, sorry), dann helf ich dir bei der Trainersuche.
Zu den "Meinungen" der Trainer und des einen TA kann ich nur sagen :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
Kopf hoch, wir finden schon jemanden.
LG
cazcarra
Ich möchte mich Corinna (flying-paws) anschließen.
Jedoch mit der Bitte, die Ballwurfaktionen und alles andere LANGSAM abzubauen und nicht von heute auf Null runterzufahren. Sonst fängt der Hund erst recht an auszuflippen. Stress also langsam runterfahren, damit er sich dran gewöhnen kann, dass jetzt mehr Ruhephasen eintreten.
LG
cazcarra
Was wiegt er denn, der Kumpel? Sieht doch schon recht stattlich aus. Der schaffts bis zum Winter bestimmt...
LG
cazcarra
Das Hunde kein Zeitgefühl haben ist falsch.
Hunde haben lediglich ein im Vergleich zu uns anders geartetes Zeitgefühl.
Ich würde weiter mit langsamen Steigerungen fortfahren. Wobei ich 50 Min. für einen 12 Wochen alten Welpen schon mehr als üppig finde.
LG
cazcarra
Ich schließe mich Morrygan an.
Such dir eine zweite Trainermeinung, denn was dein jetziger Trainer da vorschlägt ist mehr als kontraproduktiv und gefährlich.
Außerdem ist die Aussage, du hast da einen ängstlichen Hund, der zur Donimanz neigt, hm, wie soll ich sagen..... Humbug.
Das Dominanzthema hatten wir hier schon ca. 474 Mal und es wird dadurch nicht wahrer.
Was du aber mit Sicherheit hast, ist ein Hund der Panik um sein Futter hat. Du kennst einen kleinen Teil seiner Vorgeschichte, so unverständlich ist sein Verhalten also nicht.
Als HH verhalte ich mich dann am besten deeskalierend, um dem Hunden zu zeigen - ich will dir nix. Sich auf Teufel komm raus "stellen zu wollen" und sich durchzusetzen, führt nicht zum gewünschten Ziel. Im Gegenteil.
Der Hund muss erst einmal Vertrauen aufbauen und das erreichst du mit dem vom Trainer vorgeschlagenen Maßnahmen definitiv nicht.
LG
cazcarra
Andere Frage:
Hat mal irgendjemand die Bauchspeicheldrüse untersucht? Das wär m.E. noch dringend notwendig.
LG
cazcarra
Könntest du bitte mal näher erläutern, wie ihr dem Hund das Beißen in die Schuhe etc. abgewöhnt habt und wie mit dem Hund insgesamt gearbeitet wurde? Seit wann seid ihr nicht mehr in der HuSchu?
LG
cazcarra