ok, danke. Ich werds wohl mal probieren. Find ich nämlich recht günstig und lesen sich gut.
Beiträge von lemming
-
-
Zitat
Schau mal hier
http://hundesnackbar.de/shop/category_…param=cid%3D%26Sind die Leckerli sehr hart?
-
soweit ich weiß, ja. Ruf doch einfach mal bei dem in deiner Nähe an.
-
Für mich klingt das als wäre dein Vermieter nicht ganz firm in rechtlichen Dingen, wollte aber eigentlich zwei Hunde erlauben, und nicht alles grundsätzlich freigeben.
Und weil ich seinen Willen so interpretieren würde, würde ich einfach mal nachfragen. Ist sowieso das freundlichste - ich zumindest habe gern ein gutes Verhältnis mit meinem Vermieter.
Ansonsten mal beim Mieterverein/Mieterschutzbund nachfragen, wie die das aus rechtlicher Sicht sehen. Ohne juristische Ausbildung wäre meine Interpretation, dass dein Vermieter keine rechtliche Handhabe gegen einen dritten Hund hat, weil er grundsätzlich Tierhaltung ohne Einschränkung erlaubt. Auch der Nachsatz von 8.3. sagt ja nur, dass zwei erlaubt sind, nicht aber, dass mehr (oder weniger :))verboten wären. -
Wenn du einen Hund badest möchtest du ihn üblicherweise bis auf die Haut nass machen. Ein Neufundländer, der kurz mal badet wird nicht bis auf die Haut nass.
Meine Hündin mit wenig Unterwolle geht selbst wenn es ganz warm ist freiwillig nur 3-4 mal kurz ins Wasser, danach ist aufwärmen angesagt, weil sie eben bis auf die Haut nass wird.Zu sehr verhätscheln muss man Hunde nun auch nicht :) Insbesondere nicht, wenn sie für die Arbeit am und im Wasser gezüchtet sind.
-
Ich würde da auch einen klaren Unterschied machen, ob ich 5€ pro Nacht oder 30€ pro Nacht für meinen Hund zahle. Für 30€ pro Nacht würde ich nicht selbst putzen. Für 5€ würde ich mehr Aufwand betreiben.
Am einfachsten ist wohl tatsächlich Teppiche zusammenzurollen und Möbel, auf die der Hund evtl. springen könnte abzudecken. Dazu noch nen Fusselroller oder eine Gummibürste und gut ists. -
Danke für den Hinweis auf die Studie!
-
...und vor Allem die Möglichkeit sich in den 9 Stunden auch mal zu lösen, wenn es denn sein muss.
Ich finde gegen euren Plan spricht nichts, die Beheizung des Gartenhauses ist aber sicher sinnvoll. Dazu Kuscheldecken und auch eine kurzhaarige Dogge wird das allein bleiben im Winter überstehen. Holen würde ich den Hund dennoch in einer Urlaubszeit um das allein bleiben angemessen üben zu können.
-
Krass...hattest du Probleme in eine andere Versicherung reinzukommen?
-
Super, Hund glücklich, Besitzer glücklich :)