Beiträge von lemming

    Habt ihr schon (erprobte?) Ideen, wie man das "voran" in den Kreis aus der 3 aufbauen kann?
    Target? Beute? Futter? Finde ich irgendwie schon recht schwierig, bisher hatte der Hund ja immer irgendein Ziel, was er erkennen konnte.

    Die Stoff/Nylon Teile kannste für deine Zwecke getrost vergessen :)
    Die sind ohnehin nur für kurze (kürzeste) Tragezeiten sinnvoll. Wenn dein Hund damit hecheln kann, kann er auch Dinge fressen.

    Du wirst für deine Zwecke nicht an einem Plastik oder Drahtmaulkorb vorbeikommen.

    gucken kannst du z.B. bei http://www.chicundscharf.com/
    die antworten auch recht schnell und freundlich auf Größenanfragen.
    Windhundmaulkörbe aus etwas elastischem Plastik sind so das leichteste, was sicher und tierfreundlich ist. Sprich: dein Hund kann damit trinken und hecheln.

    Ich möchte nächstes Jahr auch gerne die BH mit Ronda angehen. Mal sehen. 15 Monate wäre sie im Mai, aber ich hab auch kein Problem damit, wenn wir nicht mit Punkt 15 Monaten laufen. Erst mal sehen, wie weit wir bis dahin kommen.

    Hier gibt es für beide Hunde ein Markerwort, Emma hat "jip", Ronda hat "jo". Clicker kennen sie beide, damit hantiere ich aber wenn nur auf Einzelspaziergängen, oder wenn ich etwas shapen/neu aufbauen will. Dann meistens zuhause, ein Hund hat Pause (=liegt auf seinem Platz und staubt immer mal zwischendrin was ab für's liegenbleiben), der andere wird geclickt.
    Auf dem Platz nehm ich den Clicker immer mal für einzelne Übungen, aber nicht dauerhaft. Emma würde sich, glaub ich, gar nicht fremd clickern lassen, die unterscheidet immer klar, woher der Click kommt, wenn mehrere mit Clicker auf dem Platz stehen. Wobei man ihr das sicher auch antrainieren könnte. Bedürfte aber wahrscheinlich einer neuen Konditionierungsrunde.

    Mir wurde mit den Papieren eine Broschüre "Der SV und Tasso" zugeschickt. Darin stand, dass meine Hündin auf den Züchter bei Tasso registriert ist. Da ich die Papiere deutlich nach der Hündin bekam und ich sie (mit Hilfe des Impfausweises) schon bei Tasso registriert hatte, fragte ich bei Tasso nochmal nach, ob der Chip nun irgendwie doppelt registriert sei. War er nicht. Die Züchter hatten also zwar die Broschüre beigelegt, sich aber selbst nicht an das gehalten, was dort drin stand ("Ihr neuer Schäferhundwelpe ist bereits automatisch bei TASSO e.V. registriert") :)

    Falls ihr (Nichte, du, Eltern) englisch könnt, gibt es von Susan Garrett die DVD Crate Games, womit wirklich gut an Impulskontrolle und runterfahren gearbeitet werden kann. Die Dame ist unter anderem zweifache Agi Weltmeisterin und achtet sehr darauf, dass Spaß und Motivation hoch bleiben und die Hunde dennoch auf einem guten, konzentrierten und leisen Arbeitslevel bleiben.

    Bei mir hätte der Hund seine Box auf dem Platz stehen (später kann das Ganze auch z.B. auf eine Decke übertragen werden), wo er bei Überdrehen reinkäme, bis er sich wieder beherrschen kann.

    Ich würde den Hund trotzdem ne Weile rausnehmen und erstmal an den Grundlagen arbeiten, nur crate games spielen, erst während Unterordnung, dann während andere Agi laufen. Wenn das gut klappt, hat man eine freundliche Möglichkeit konsequent abzubrechen und den Hund an seine Impulskontrolle zu erinnern.

    Und wenn es nicht besser wird, müsste deine Nichte wohl leider in den sauren Apfel beißen und sich einen anderen Sport mit ihrem Cattle suchen.