wie fasst die sich an? Kann man die gut halten? Funktioniert drauftreten, oder rutscht die da total durch?
Beiträge von lemming
-
-
Es ist total schade, dass es rundes Biothane offenbar nicht in geringerer Stärke als 6mm gibt. Ich denke mit einer 4mm Durchmesser Biothane Schlepp wären auch die kleineren gut bedient.
-
Solange es jetzt nicht weiterhin hinten und vorne rauskommt würde ich einfach versuchen ihr das Trinken schmackhaft zu machen. Ein kleines bisschen Joghurt, oder Leberwurst reingerührt sollte helfen.
-
Mein Hund hatte das umgekehrte Problem, und ist auf die Wippe (und auch davon runter) immer das erste Mal in Affentempo, ohne zu bremsen, ohne das Auftreffen abzuwarten. Beim zweiten und dritten Mal in einem Training konnte sie es dann wieder.
Ich benutzte Kommando "rauf" für alle Kontaktzonen. Seit ich "rauf" nur noch für Steg und Wand, und "Wippe" für die Wippe benutzte klappt es immer auf Anhieb. -
Versuch doch wirklich mal den Pipiduft mit nach draußen zu bringen. Dann kannste deinen zwerg auch drauf aufmerksam machen. Schaden kann der Versuch nicht.
-
Wir haben in den letzten zwei Jahren eingelegte getrocknete Tomaten verschenkt.
Getrocknete Tomaten gibt es relativ günstig in türkischen Supermärkten. Dann braucht man noch Olivenöl (viel, viel Olivenöl), Kapern, Walnüsse, Knoblauch und ein paar Gewürze (Oregano, Rosmarin, Thymian).
Die Tomaten werden in Wasser mit ein bisschen Essig kurz aufgekocht, abgegossen und in Schraubverschlussgläser gefüllt. Beim Einfüllen immer ein/zwei Tomaten, Gewürzmischung, Tomaten, Gewürzmischung... Kapern, Walnüsse und Knoblauch auch Schichtweise abwechselnd mit rein. Dann Olivenöl drauf. Langsam reinlaufen lassen, dass es sich überall verteilt. Das Glas immer mal sanft schütteln und die Tomaten schön eng geschichtet und gestopft, damit keine Luftblasen bleiben (Schimmelgefahr). Die oberste Tomate sollte auch noch schön von Öl bedeckt sein.
Einmachen muss man die Gläser nur, wenn sie nicht bald gegessen werden. Das Öl hält für einige Zeit ganz gut dicht.
Die Gläser mindestens 2, besser 4 Wochen zum durchziehen stehen lassen, bevor man sie öffnet. -
ooooch, immer wenn du hier wieder als letzter Antworter stehst denk ich es gibt neue Bilder

:)
-
Übrigens ist der Tip vom Tierarzt den Pipigeruch, und evtl. auch ein Kothäufchen mit in den Garten zu nehmen nicht dumm.
Wenn er nicht auf Zeitung macht, nimm das Zewa was du zum Wegwischen benutzt mit nach draußen, reib eine Rasenstelle damit ein. Evtl. platzt dann der Knoten. Denn offenbar fühlt er sich draußen nciht sicher genug um zu machen. -
Na denn :) Toi toi toi beim Schleichen, auf dass das Terriertier weiterhin ignorant bleibt...
-
Womit hat der TA denn diese winzige Menge begründet?
Carlos soll wegen Gelenksproblemen (was genau?) besonders schnell abnehmen? Hab ich das richtig verstanden?