Das kommt, wie so oft, auf den Hund und die restlichen Bedingungen in der Umgebung an :)
Mein Hund, der egoistischerweise in der Stadt gehalten wird kann und darf nunmal nicht die Wohnung bewachen. Insbesondere kann sie nicht raus wann sie will und bekommt in der Zeit, in der wir nicht unterwegs sind nicht so viele Umwelteindrücke mit wie ein "Draußen Hund".
Natürlich stellt die dann an die restliche Zeit andere Ansprüche.
Außerdem bleibt dann auch die Frage nach den Vorlieben des Hundes. Einige sind als Hofwächter super zufrieden, andere würden über den Zaun gehen und mal sehen was es sonst noch so zu tun gibt. Dass die Hunde in deiner Nachbarschaft zufrieden wirken dürfte auch daran liegen, dass dort z.B. kein Vollblutjäger zum Hofhund umfunktioniert werden soll.
Und zu guter letzt: die meisten Hunde sind unglaublich anpassungsfähig. Probleme durch unausgelastete Hunde entstehen ja auch meistens, wenn die Hunde in der Wohnung auch keine Möglichkeit haben ihrem Tatendurst nachzukommen. Draußen buddeln sie vielleicht ein Loch, was niemanden stört, oder jagen die Nachbarskatze vom Hof, drinnen muss leider das Sofa dran glauben.