Heute Früh gab es gemischtes vom Rind mit Birkenblättern, Brennessel, Quiona, getrocknete Brombeeren und Nachtkerzenöl.
Beiträge von Vanii
-
-
Das ist nun so ca. mein Dingen...
http://blaire.de/norweger.php?a…&einzelpreis=30Die Farbkombi (lila/ schwarz) finde ich toll, aber die Borte ist nicht so mein Fall
-
Da Woods´ K9 durch sein unerwarteten Wachstum in der letzten Monat nun vorn und hinten nicht mehr passt, habe ich ihm gestern Abend nun auch ein Blaire-Geschirr bestellt...
Eigentlich völlig überflüssig, da ich es nur zum joggen, Rad fahren und im August für die Fahrt nach Leipzig benutze - aber naja... was muss, das muss!
Es wird ein Norweger, hellgrünes Neopren, dunkelbraunes Gurtband und die Borte "Karo braun/ hellgrün"
Auf dem Griff steht in pink "Woonii"28,- EUR purer Luxus ;D
Nicht, dass ich nicht genug Ausrüstung für meinen Hund ätte -
Muskelfleisch mit Beeren-Matsche und Lachsöl.
Dazu einen Markknochen... heute Nachmittag gibt´s unterwegs ein paar Happen Muskelfleisch im Wald (schön zum suchen!)
-
Huhu,
also meine Tomatensoße, bzw. Bolognese-Soße köchelt auch immer so ca. 2 Stunden vor sich hin...
Ich benutze die auch für meine Lasagne!Für meine Soße verwende ich:
- ca. 500 gr. gemischten Hackepeter
- 2 Dosen vorgekochte und gehäutete Tomaten
- 2 Pkg. Tomatenmark
- etwas Wasser (je nach Konsistenz)
- Butter und Ölivenöl (zum braten)
- 2 halbe Zwiebeln (1/2 Normale, 1/2 rote)
- 2 Zehen Knobi (halbiert mitgegart)
- 5-6 Blätter frischen Basilikum
- 1 TL getr. Oregano
- 3 TL Paprika
- 1 TL scharfen Paprika
- Salz (Meersalz, schmeckt am besten)
- gem. schwarzen Pfeffer
- zum abschmecken evt. ein bisschen gekörnte GemüsebrüheZwiebeln und Hackfleisch schwarf anbraten, bis das Fleisch etwas Farbe bekommen hat.
Mit den Tomaten und dem Tomatenmark, sowie etwas Wasser ablöschen, und erste Mal gut aufkochen lassen!Danach kommen Knobi und Basilikum dazu, das Ganze dann etwas eine 3/4 Std. vor sich hinköcheln lassen... auf kleiner Flamme danach nochmal ca. eine 3/4 Std., mit Paprika, Oregano und ggf. der körnigen Brühe abschmecken, nochmals 1/2 Std. warmhalten.
Ein heiden-Aufwand, der sich für mich immer wieder lohnt
WENN ich nämlich mal Bolognese-Soße koche, habe ich gleich meine beiden Kerle, wie auch meine Eltern am Tisch sitzen -
Woodstock hat vor einigen Wochen ein Prinzen-Kissen von IKEA bekommen...
Knallrot, schwarze Borte und goldene Quasten - mein Hund fühlt sich dort drauf sauwohl...
-
Ui, werden ja allmählich immer mehr
-
Viele größere Hersteller schicken Dir Futterproben, wenn Du dort anrufst...
-
Ich wohne stadtnah!
In 2 Minuten bin ich mitten in der Stadt, ebenso schnell bin ich aber auch mitten in der Pampa...
Ich wohne strenggenommen sehr ländlich, da es bei uns im Gelände nichts außer Feld, Wald, Wiese und Wasser gibt, die nah angesiedelten Bauten sind Bauernhöfe!Ich denke, wie die Hund-Halter-Begegnungen ablaufen, haben mit Örtlichkeit UND gezielt dem Halter zu tun - auf dem "echten" Land, herrscht eine andere Mentalität!
Wie schonmal erwähnt hat man dieses Theater hier mit solchen Haltern, die dort nur spazieren gehen, wenn das Wetter stimmt... bei Feuchtigkeit und bewölktem Himmel, trifft man nur eine handvoll Hunde, und da läuft das Zusammentreffen zu 90% immer probemlos!Ach, und acidsmile: die Einstellung finde ich ja auch okay!
Ich halte es ja ähnlich; wenn der Weg ausreichend breit ist, lasse ich Woods auch nur direkt neben mir laufen, ohne ihn anzuleinen... ist immer von der Situation abhängig, was ich halt nicht akzeptiere, ist das unerlaubte Hinlaufen zum anderen Hund. -
Zitat
Reine Auslegungssache
.
Mir passiert sowas auch ständig. Erst heute Morgen wieder.
Ich Superheldin gehe noch betont der Frau mit dem Westi-Jungspund an der Flexi aus dem Weg, die mich schon so unheilsvoll anlächelt. Ich will ihr der Einfachheit/Faulheit halber nicht erklären müssen, warum ich keine Leinenkontakte wünsche und freue mich stattdessen, dass mein Hund so perfekt und lässig den ziehenden, starrenden Westi ignoriert (es sei mir doch auch mal vergönnt, Menno
).
Blöderweise muss ich an der Bordsteinkante anhalten, weil ne Strassenbahn kreuzt. Mein Hund geht perfekterweise sofort ins Sitz, und was macht die Frau? Lässt ihren Westi von hinten zu meinem hinrennen. Meiner wahrt sich mit nem perfekten, zackigen Bell-Schnapper seine Individualdistanz und gut ist für ihn. Für mich leider nicht, denn nun sind wir halt wieder die Bösen, hat sich was mit perfekt.
So isses halt, wenn man nicht immer alles und jedes sofort und deutlich kommuniziert. Es ärgert mich dann auch kurz (und durchaus heftig). Aber da es mich viel mehr stört als meinen Hund (der ja ohne Probleme auf seine Weise klartextet, was okay ist und was nicht), versuch ich es abzuhaken.
Denn es wird uns ja doch wieder passieren :/ .
das kann ich unterschreiben :|