Huhu,
ich bin auf der Suche nach ein paar schönen, leckeren Vollkornbrot-Rezepten...
Hat jemand was zur Hand?
LG,
Vanii
Huhu,
ich bin auf der Suche nach ein paar schönen, leckeren Vollkornbrot-Rezepten...
Hat jemand was zur Hand?
LG,
Vanii
Wenn´s was italienisches sein darf:
Vorspeise: Bruscetta
Hauptspeise: Pasta mit "Salame e Ricotta con Rucola"
Nachspeise: Mascarpone mit frischen Beeren
Bruscetta habe ich selber noch nicht gemacht, aber beim besten Willen... das ist ja kein Aufwand! ;D
Für die Soße zur Pasta:
Zwiebeln, Knoblauch, Salami und Pinienkerne in Olivenöl anbraten, ein Stückchen Butter hinzugeben und mit Weisswein ablöschen. Dazu dann Rucola geben, kurz anschwenken, Pasta hinzugeben, gut vermengen und das Ganze auf einem Teller anrichten.
Darüber dann Ricotta reiben und mit etwas Ciabatta servieren!
Im Verhältnis zu anderen Pasta-Gerichten, ist dies eine rel. "leichte" Variante, geht schnell (längster Aufwand, das Nudeln kochen...) und schmeckt fantastisch!!!
Mascarpone gibt´s im Supermarkt fertig zu kaufen, die frischen Beeren kommen bei mir aus dem Garten... ansonsten eben auch Supermarkt!
So wie´s ausschaut, werde ich dieses Gericht wohl am Samstag Abend servieren, sofern "meine Jungs" nicht allzu Früh zur Cranger Kirmes losstarten wollen...
Lieben Gruß,
Vanii
Ich hab´ mir für morgen im Büro ganz schlichten Reissalat gemacht...
Mit lecker Möhrchen, Paprika, Lauchzwiebeln und dazu gebratene Putenstreifen!!
Geflügelabschnitte mit Fenchel, Gemüsepü, Honig und Lupoderm...
Zitat
...mein Hund ist jedenfalls völlig gesund, schönes Fell, kein Maulgeruch, klare Augen, gesunde Zähne, winzige feste Häufchen, munter und ausdauernd.
Dito
Woods war krank, als ich ihn bekommen habe und hatte seitdem lediglich 1 Halsentzündung, er glänzt wie eine Speckschwarte, ist immer super drauf und wirkt vollkommen zufrieden!
Mauldampf hat er auch keinen, ebenso wenig, wie er >nach Hund< riecht, aber das ist rassebedingt
Thunfisch mit Gemüsepü, Reis, Knobi, Bierhefe, Schwarzkümmel und Hanföl
Moin,
ich beziehe mein Fleisch vom Schlachthoch (Werksverkauf und spezieller Tier-Futtermittel verkäufer), ab und an bestelle ich noch bei meinem alten Lieferanten http://www.haustierkost.de
An wildfleisch verfütter ich Reh und Kaninchen, an anderes bin ich bislang nicht gekommen...
Komplette Kaninchen beziehe ich zu Feiertagen hin frisch vom Schlachthof, da diese dann zum humanen Verzehr angeboten werden;
Wir hier bei uns haben auch keinen Wildbestand, dass hier für Nahrungszwecke geschossen wird - abgesehen von Kaninchen (wg. Überpopulationen) und kranken Tieren wird nichts geschossen, von daher kennen wir fast nur TK-Wild.
Wie schaut´s eig. mit Elchfleisch aus?
Ich habe letzte Mal 2 kg gekauft und durfte feststellen, dass es sehr gut ankommt...
Muss aber zugeben, dass ich mich nicht darüber schlau gemacht habe, ob das Fleisch vom Elch im Verhältnis zum Rind hochwertiger ist!?
LG
Gleich gibt´s Eintagsküken
Ich denke, mit Gemüse-Pü, Himalayasalz, K1... und wahrscheinlich Sesamöl.
die Situation war folgende:
ich im Wald, Woodstock an der Leine, weil er derzeit wg. seiner Halsentzündung nicht in´s Wasser darf...
Hinter uns taucht dann der Bearded auf, was ich erst durch das Klimpern der Marke bemerkt habe und auch erst, als er schon knapp hinter uns war. Bearded steuert direkt auf Woods zu - ich bat den Mann, dass er seinen Hund in seiner Nähe behalten möge... darauf hin kam nur "das brauch´ ich nicht!"
Ich wies darauf hin, dass meiner an der Leine sei, worauf er mich fragte, ob mein Hund "giftig" wäre; da ich mir die Chance ausrechnete, dass er darauf hin seinen Hund abrufen würde, sagte ich ja!
Der Mann knallte mir auf meine Antwort hin an den Kopf, dass ich MEINEN Hund gefälligst festzuhalten hätte (nochmal zur Info: Woods war an der Leine und saß seelenruhig hinter mir!)
Und von da an ging´s dann weiter, dass ich mir halt darüber bewusst werden müsste, dass es ein Hund und kein Kind sei, dass ein Hund Erziehung benötigt und darüber hinaus ich eben gewisse Fachkenntnisse... usw.!
So kam der Mann darauf, dass ich nicht fähig sei, einen Hund zu führen...
Und nun kommst Du!
...vor 2 Tagen wurden mir von einem älteren Bearded-Besitzer nahegelegt, dass ein Hund kein Kind ist, ich nicht in der Lage bin, einen Hund zu führen, dazu gehörten schliesslich gewisse Fachkenntnisse und ich doch mal eine Hundeschule besuchen sollte!
Da musste ich allerdings leider lachen...