Beiträge von Vanii

    Huhu,

    ich kann von 8 kg, 20 kg und 29 kg Hund-Pfoten berichten:

    meine Eltern haben im Wohnzimmer den teuren Parador-Laminat... darauf finden sich von den Hunden absolut keine Kratzer!

    In meinem damaligen Kinder Zimmer hatte ich den Hausmarken-Laminat von Praktiker - zwar waren dort bei meinem Auszug Kratzer zu sehen, aber ich schätze, die meisten sind durch´s Möbelrücken, herumliegende Schrauebn usw. entstanden!

    Auf den Laminat in meiner jetzigen Wohnung sind leichte Kratzspuren zu sehen (daran zu erkennen, dass mehrfach 4 Striemen exakt parallel zueinanxder verlaufen!), die man aber nach jeder Politur kaum mehr sieht!
    Hierzu muss ich aber auch sagen, dass mein Vormieter, der es verlegt hat, total schlampig gearbeitet hat und dazu sicherlich auch das allerbilligste an Material verwendet hat!

    Im Normalfall solltest Du Dir darüber also keine großen Sorgen machen müssen...

    LG,

    Vanii & Woods!

    Ich habe am 16., 20., 23. und dem 27. August frei...
    Ansonsten kann ich immer Samstag Nachmittag oder sonntags (mal vom 22. August abgesehen, weil ich da in Leipz´sch bin!)

    Aber bei mir ist wieder das große böse Problem des "nicht-mobil-seins"... :hilfe:

    Also, in BO gerne, ansonsten muss ich passen :lachtot:

    Zitat

    Bei Leder kann man Schmutz einfach abwischen.

    Stimmt zwar, aber man sollte das Leder dann auch erst vor der nächsten Benutzung komplett trocknen lassen und pflegen!
    Bei Woodstock habe ich da dann leider das Problem, dass das Leder durch das Fett und Schmutz spuren an weissen Fell hinterlässt...

    Bei Chicco wäre das noch deutlicher zu sehen, als bei Woods!

    Ich denke schon, dass das Material im Falle einer Vollbremsung stand halten wird!
    Eine Bekannte benutzt das Blaire-Norweger für ihren Dobermann immer als "Auto-Geschirr" und sie hat mir bislang nichts negatives darüber erzählt...
    Zumal das Gewicht ja zum allergrößten Teil auf dem Brustgurt liegen würde, nicht auf dem Verschluss!

    Abgesehen davon wird er umhin die meiste Zeit auf meinem Schoss liegen - nur keine 5 Std. lang (und das sicherlich nicht, weil mein Hund i-wann keine Lust mehr hat, still zu liegen, sondern weil ich i-wann keine Lust mehr auf Oberschenkelheizung hab´ XD)

    Servus,

    also ich selber warte eigentlich nur noch darauf, dass ich DEN Vater meiner Kinder kennenlerne!
    Beruflich und familiär hätte ich dazu alles auf meiner Seite, aber für mich ist es halt wichtig, dass ich jemanden an meiner Seite habe, der auch gewillt ist, Vater zu sein... und dat gibbet bislang nich! ;D

    Ich bin also mehr oder minder ungewollt Kinderlos (soll heißen, ich will Kinder, kann aber derzeit noch keine eignen haben... hab´ ja auch noch ein bissl Zeit!)

    In gewisser Weise ist Woodstock für mich soewtas, wie ein Kindersatz - auch nicht auf vermenschlichte Art und Weise, aber er ist nunm,al ein kleines Wesen, dass voll und ganz auf mich angewiesen ist!
    Mein Hauptanliegen ist es, dass er ein gutes, erfülltes Leben hat und nichts (essenzielles) missen muss...
    Meinem Kind soll es später kmindestens genauso ergehen!!!

    Natürlich hat ein Kind wesentlich höhere Anforderungen, aber das Prinzip, der Grundsatz bleibt (in meinen Augen), in Etwa das gleiche!

    ...und auch, wenn es dann i-wann soweit ist, dass es Nachwuchs in unserem Hause gibt, wird Woodstock natürlich immernoch den selben Lebensstandard genießen dürfen, wie er es auch jetzt tut...
    In meinen 20 Jahren, die ich nun lebe, haben sich schon soviele gravierende Änderungen ergeben, in allen erdenklich Formen, nur eine Konstante war immer da:

    die Arbeit und das Zusammenleben mit Hund!!!