Zitat
Mir dreht sich jedenfalls immer der Magen um, wenn ich Lebendviehtransporte auf den Straßen sehe. Also trage ich meinen eigenen kleinen Teil dazu bei, daß sie nicht meinetwegen unterwegs sind. Ich denke, mehr kann man als Verbraucher nicht tun.
Hm, warum genau dreht sich Dir bei den Transport der Magen um?
Ich arbeite nun seit einiger Zeit nebenbei am Schlachthof, sehe zig ankommende Viehtransporter, sehe wie die Tiere bis zur Schlachtung gehalten werden und was passiert, wenn eines der Tiere verletzt ankommt, bzw. sich beim Abladen verletzt!
Der Veterinär verfolgt/ betreut jeden Eingang an Lebendvieh:
sollte ein Tier verletzt ankommen, wird umgehend die "Notschlachtung" eingeleitet, was heißt, dass das Tier an Ort und Stelle betäubt und direkt in die Schlachtung geleitet wird!
In meiner gesamten Zeit dort habe ich den Fall der Notschlachtung nun 1 einziges Mal erlebt... kein schöner Anblick, bei dem man sich die Salami auf dem Brötchen nochmal genau ansieht und sich dann Gedanken darüber macht, was man da grade zu sich nimmt! Für das Schwein selber aber war es ein schmerzfreier Tot (bzw. wird im 1. Schritt ja "nur" das gesamte Nervensystem lahm gelegt, sodass das Tier NICHTS mehr vernimmt/ spürt etc.)!
Auch bei der Art und Weise des Abladens gelten strenge Regeln, die überwacht werden... Beispiel: die Tiere dürfen nicht geschlagen, getreten oder verletzt werden!
Beim Abtrieb darf aus diesem Grund darf zum Treiben selbst nur eine breitgefächerte "Lederklatsche" zum Einsatz kommen, die auf der Haut ein Knallen verursacht, aber weder einschneidet noch schmerzt!
Die Tiere stehen überdacht, also vor Regen und Sonne geschützt und stehen nicht länger als nötig im Gehege!
Es gibt sicherlich auch nicht so gut beaufsichtige Schlachthöfe in DE, aber grundsätzlich hat es "unser" Schlachtvieh (was Rinder, Schweine und Pferde betrifft) in Deutschland sehr gut!
Was Geflügel angeht kann ich keine Aussage treffen, da ich hierbei von dem Ablauf der Anlieferung, sowie von der Schlachtung nichts mitbekomme!
Fleischfresser war ich schon immer und werde es wohl auch immer bleiben!
Zwar bin ich ganz klar FÜR Tierschutz, setze für mich selbst aber auch Grenzen!
Einige Tierschützer sind der strikten Meinung, dass man ein Tierleben um jeden Preis erhalten muss, also sofern über i-welche Umwege eine medizinische Möglichkeit besteht, ein Tier am Leben zu erhalten, sei die tatsächliche Überlebenschance auch noch so gering...
Dies entspricht z. B. nicht meiner Vorstellung von Tierschutz; wenn mein Tier krank ist, wird es vom TA behandelt... wenn aber eine Behandlung mit greifbaren Erfolgschancen nicht mehr gegeben ist und mein Tier sich aus dem Grund quälen würde, würde ich hier wahrscheinlich eher zu der Euthanasie greifen, als auf Biegen und Brechen eine Therapie zu bestehen, die meinem Tier schwer zusetzt und das Dahinscheiden letztlich doch nicht verhindern kann!
Es gibt auch noch so die ein oder andere Sache, die in meiner Definition wenig bis nichts mehr mit Tierschutz zu tun hat...
Die Handlungen, Einstellungen und Botschaften von PETA empfinde ich stellenweise schon als eine Art Extremismus - und jegliche Formen von Extremismus gehen mir grundsätzlich erst Mal gegen den Strich!
Ich bin fest davon überzeugt, dass ich ein gute Mensch bin, was die Haltung (m)eines Hundes anbelangt... wenn man sich mal zu Gemüte führt, dass die Partnerschaft zwischen Hund & Mensch schon weit vor unserem Gedenken entstanden ist, spricht mMn auch ethisch nichts dagegen - natürlich hat sich die Hund-Mensch-Beziehung in den vergangenen Jahrhunderten und-tausenden verändert, aber der Kern ist geblieben... Hund und Mensch haben schon immer ihre jeweiligen Vorteile daraus erarbeitet!
Mein Hund führt bei mir ein recht sorgenfreies Leben: er braucht sich weder um Gesundheit, noch um Futter, noch um Sicherheit kümmern, da ich ihm das alles biete!
Medizinisch ist er immer ausreichend und gut versorgt, die Fütterungsweise ist so naturnah, wie es mir in meinen Umständen und in meiner Zeit möglich ist, ich sorge dafür, dass er sich ausreichend viel frei bewegen kann und so viel wie möglich an sozialen Kontakten bekommt...
Woodstock bestätigt mir dafür seine Zufriedenheit mit einem blinden Vertrauen und seiner Treue...!
LG