Ich freue mich zwar über diesen Tag (innerlich) und habe dieses Jahr für Woods zum ersten Mal selber Leckerchen gebacken, berücksichtige es aber sonst nicht weiter.
Beiträge von Vanii
-
-
...bin sogar schon ab Donnerstag da - zum Aufbau!
Außer Lammfüße, Rindernasen, der Hunter Rundleine in grau mit braunem Lederbesatz, noch 1 oder 2 stinknormale gravierte Hundemarken und einem 2. Spezial-Clicker (weiß ned, wie sich das Dingen schimpft, aber ich finde ihn vom Geräusch her sehr dezent und angenehm!) für´s shapen habe ich nichts im Sinn, was ich mir kaufen will/ werde...
Ich werde noch nach einem Hundesofa gucken (Woods liebt den Team-Sessel von Dogs-Desire ja so abgöttsich), aber kaufen werde ich sowas nicht auf der Messe...
Außerdem sind wir dann ja jeden Morgen zu 3. mit ´nem Mini da - ist ist eh nichts, mit "Massen" kaufen
Es sei denn, ich würde samstag ´ne Freundin mit ihrem Golf beauftragen, meine Klamotten mitzunehmen -
Huhu,
ist halt die Frage, was Du in welchem Maß und in welcher Kombi versichert haben willst!?
Meine Hundehalter-Haftpflicht habe ich bei der Fides laufen - ist eine private Standard-Haftpflicht mit einer Versicherungssumme von 6 Mio. EUR., jährliche Beitragssumme ist etwa 67 EUR!
Das schöne bei der Fides ist, dass es dort keine Rasseunterschiede gibt! Sollte der zu versichernde Hund also einer "gefährlichen" Rasse angehören, wird er zu der gleichen Summe und zu den gleichen Konditionen versichert, wie ein ungefährlicher Hund (das ist mir heut zu Tage eine Menge wert!)
Für´s Team muss ich meine Haftpflicht nun aber ändern lassen, da Woodstock dabei nicht für Dreharbeiten und Ähnliches versichert ist... wird dadurch sicher einiges teurer!
Du findest im Netz übrigens einige kostenlose Anbieter, die Versicherungsvergleiche durchführen; da kannst Du Deine Ansprüche eintragen und Dir dann in einer Art Ranking alle Versicherungsgeber anzeigen lassen, die Dir gerecht würden (nach Preis/ Leistung sortiert!)
-
Thunfisch mit gem. Kräutern, Petersilie, frischem Ingwer, Hagebuttenschalen und Butter
-
Achso, was mir da aber grade einfällt:
Wobei Woods IMMER auf "Fremde" hört, ist bei dem Kommando "nein" oder "ab!"
Selbst bei wirklich fremden Menschen, akzeptiert Woodstock dieses Befehl und lässt dann jeweils das, was er grade tut - kommt zwar selten vor, da ich meinen Hund vorgebe, was er tun darf und was nicht (da wird mir eig. immer eher noch gesagt "och, lassen Sie ihn doch... der ist doch friedlich!"), aber wenn ich mal nicht schnell genug reagiere oder die Leute etwas grade als nicht korrekt empfinden, lässt er es sofort sein!Da bin ich extrem stolz auf meinen Burschen!
-
Heute Abend wird´s für Woods und mich tolles Entenbrustfilet geben... nur sind meine "Zusätze" sicherlich bedeutend fettiger und ungesünder!
Mal schauen, ob ich bis dahin noch ´ne Portion Obstpü´ aufgetaut bekomme... -
Uh, ich konnte nun eben doch nicht die Finger vom Konfigurator lassen und habe mich prompt für 2 Schlüsselbänder entschieden:
für die angesprochenen Freundin mit dem Aussies gibt´s nun diese Kombi
http://blaire.de/schluesselband…&einzelpreis=14Dazu habe ich angegeben, dass bitte die Zahl 13 draufgestickt werden soll, sofern möglich!
Für meine beste Freundin habe ich auf diesem Wege auch direkt noch ein Geschenk gefunden...
Rosa Gurtband; Borte "Rose rosa"
Passt einfach perfekt zu ihr und ich habe eine kleine Sorge weniger -
Ich will einer Freundin zu ihrem Geburtstag ein Schlüsselband machen lassen...
Sie verklüngelt gerne Schlüssel und trägt daher immer eines bei sich - deswegen bietet sich das an!Allerdings bin ich noch völlig unschlüssig, welche Farbe und welche Borte ich nehmen soll!?
Sie hat ´nen Aussie, ist Architektin (sollte also was elegantes sein), mag helle Farben und auch ein kleines bisschen Kitsch :|Hat jemand ´ne Idee?
-
Samstag gab es Hühnerkeule in Lachsöl und Hagebuttenschalen gewälzt, das ganze versteckt im Feld am Garten - bei dem Open-Air fressen lag die Vanii schön auf einer Decke daneben mit Sonnenbrille und Buch!
Gestern gab´s Hähnchenbrust mit frischem Kräuterpü´, Bierfehe und Hanföl!
Rindergulaschstücke mit Gemüsepü´ und Lachsöl, sowie einen Markknochen.
-
Huhu,
Woodstock hört "ungern" auf Freunde etc., da die aber auch schlichtweg zu zaghaft rangehen...
Wenn mein Herzbub ihn auf sein Kissen schicken will, dauert´s entweder 5 Min. oder er gibt nach der 3. Aufforderung auf; das Problem ist hier, dass er seinen Tonfall auch nach dem 2. gegebenen Kommando nicht im geringsten verändert, so ist es also auch beim 3. und 4. Ignorieren des Befehls immernoch ein bittender Tonfall. Woods steht in der Zeit so ca. 1 m von ihm entfernt und schaut mich fragend an!
IdR mische ich mich bis dahin nicht ein - Hund weiß ja, wie´s geht, Mann ist allerdings lernresistent... da heißt es dann für ihn, Kopf einschalten und sich mal durchsetzen!!!
Letztlich ist es dann aber so, dass ich die Moral der Geschicht´ eh schon kenne und greife unauffällig sofort ein (via Sichtzeichen) und verfrachte ihn so an den gewüschten Ort/ die gewünschte Position. So bleibt eine gewisse Motivation beim Mann erhalten.
Draußen beim Abrufen gibt´s keine Schwierigkeiten - da kann sich nahezu jeder, der seine Leine in der Hand hält, auf meinen Hund verlassen... aber drinnen?(was so das Abschalten von Dingen angeht, wie betteln, Spiel- und Schmuseaufforderungen, Aufdrängen...) Kannste vergessen!
Bei meinem besten Freund (den Woods von seinem 1. Tag an bei mir kennt!) ist es schon wieder anders:
er blubbert Woods auch erst 2- 3 x freundlich an, bis er dann einmal den Tonfall verschärft... dann funktioniert´s aber auch und die Situation ist wieder entspannt. Er hat bei sich sogar einen extra Korb mit dickem Kissen und Kram bei sich eingerichtet, damit der arme Hund auch ja ncht auf dem Boden liegen muss...Bei anderen Freunden ist es davon abhängig, ob Woods mit"spielt" oder nicht, was für eine Belohnung sie dafür parat haben. Wenn der feine Herr es als angemessen erachtet, wird das Kommando mit allerhand Charme ausgeführt, ansonsten guckt er nur blöd von einem zum nächsten!
Mein Dad macht den Fehler, dass er Woods von vorn´ bis hinten nahezu alles durchgehen lässt (anspringen, auf dem Schoss hocken, anknabbern, permanente Schmuseauforderungen...) und dann versucht, den Leitwolf zu spielen!
Kann Woodstock dann nun auch nicht mehr allzu ernst nehmen und führt die Kommandos dann je nach Laune aus. Besser klappt´s nur, wenn ich nicht mehr dabei bin - aber auch dann lässt er sich dutzende Male um die einfachsten Dinge bitten, und mein Vater macht dies alles brav mit - mein Hund hat ihn letztlich doch besser erzogen, als andersherum...Meine Mam hat wohl die geringsten Probleme mit ihm - sie gibt ein Kommando 1 x, auch ein 2. x, dann ist aber (genau wie bei mir auch) Schluss mit dem "bittenden Tonfall", und schwups ist die Sache gegessen!
Mädels haben bei ihm aber auch grundsätzlich die besseren Karten, weil sie (so denke ich) dezenter, aber deutlicher gestikulieren und dabei quietschig reden; da ist Woods schonmal eher aufgelegt, seiner guten Erziehung nachzukommen.
Ich find´s eig. schade, dass vorallem meine Jungs sich da nicht besser mit Woods arrangieren... wenn der Grundbaustein (Konsequenz) einfach mal gelegt würde, gäbe es auch keine Probleme mehr mit dem Gehorsam. Da dies allerdings zu anstrengend zu sein scheint, kämpfen sie sich lieber verzweifelt bis an die Stelle, wo sie nicht mehr weiterkommen und überlassen das Kommando wieder mir - ich meine, der Hund ist ja nicht doof, der sieht ja auch sofort, dass ich auch da das Sagen zu haben scheine und orinitiert sich brav weiter ausschliesslich an mir...
Naja