Beiträge von Vanii

    Wenn man über einige Monate ständig auf div. Events ist, legt sich die Shopping-Sucht, bzw. legt sich dann auch das Interesse, sich alles haargenau anzugucken - auf cdVet, Steini´s, Köbers und Collars & Leads freue ich mich wie immer, aber ansonsten streife ich nur noch hier und da mal durch die Gänge und halte da an, wo mir was in´s Auge fällt!

    Wenn ich noch zuviel Geld überhaben sollte, gibt´s noch das rot-braune Elchleder-Greyhound-Halsband, was ich mir im Mai und auch schon in Leipzig kaufen wollte...

    MM hat nur 1 Größe an Pellets, und die sind für einen Welpen mMn zu groß...
    Barf-Ernährung ist nur in dem Sinne "härter", wenn´s an Knochen geht - Knochen gibt´s zum einen nicht täglich, zum anderen beginnt man hierbei erst einmal mit sehr weichen Knochen und gibt erst dann nach und nach härtere!

    Das zu dem Thema...

    Was hat der TA denn gesagt?
    Ich wünsche Dir, dass es keine Giardien sind...

    LG

    Zitat

    Lee macht das, wenn man mit den Fingernägeln in der Nähe ihres Mauls "schnipst" oder bei einer gewissen Handbewegung. Da kommt dann eben der C+B sobald sie die Zähne zeigt und das wird irgendwann rausgezögert + Wort dazu :nixweiss:

    Hm okay., ich kann Woodstock nur zum Fletschen motivieren, wenn ich mit ihm tobe und ein wenig ärgere...
    Mal schauen, ob ich das nicht auch dabei nicht noch weiter hinauszögeren kann...

    Zitat

    :???:

    du bringst ihm bei menschen anzupinkeln?....
    wenn mich ein hund anpinkelt lernt er beim ersten versuch eine seitliche flugrolle :zensur:

    Wir sind hier beim Thema Trickdogging... in Filmen ist es immer mal wieder erforderlich, dass ein Schauspieler "angepinkelt" wird - Urin fliesst dabei nie!
    Genau das ist ja auch Sinn und Zweck unseres "Sports" :hust:

    Huhu,

    ich habe mir einen Hund angeschafft, weil ich einfach einen Hund haben möchte...
    Hintergrund? Eine Menge Faktoren!!!

    Aufgewachsen bin ich mit einem Neufundländer, als diese über die Regenbogenbrücke gegenagen ist, hatte ich als Schülerin immer wieder Hunde in Betreuung von Familie, Nachbarn etc.
    Das habe ich durchgezogen, bis meine Eltern sich Ende 2002 dann doch endlich mit dem Gedanken angefreundet haben, sich wieder einen eigenen Hund anzuschaffen...

    Der Beweggrund meiner Eltern: mehr Bewegung an der frischen Luft!
    Einen gezielten Beweggrund hatte ich damals nicht - für mich war es immer richtig, einen Hund im Haus zu haben; zum spazieren gehen, als Sport- und Reitbegleiter, als Freund... gut, mit Mako war es damals anders, als geplant, aber gut!

    Den 2. Hund haben meine Eltern sich angeschafft, weil sie Lust dazu hatten - da gab es, so denke ich, keinen handfesten Grund mehr.
    Da es ein Junghund sein sollte, stand für mich vor seinem Einzu fest, dass ich mit diesem Hund in den aktiven Bereich gehe (Agility, Reitbegleitung, Haushaltshilfe etc.) - aus dem Junghund wurde ein Welpe :hust: aber aktiv wurden wir dennoch!
    Zum Stall hat sie mich täglich begleitet, Agility haben wir nur spaßeshalber im heimischen Garten mit provisorischen Selbstbau"geräten" betrieben, eine Haushaltshilfe wurde sie aber tatsächlich und außerdem auch noch begeisterter Frisbee-Spieler...

    Nun haben meine Eltern ihre Hunde, um 3 mal am Tag mit ihnen rauszugehen, sie mit in den Garten zu nehmen und ansonsten, um mit ihnen zu schmusen... das war´s quasi!
    Wirklich gearbeitet wird mit ihnen nur noch, wenn ich da bin...

    Vor meinem Auszug wollte ich Willow eig. mitnehmen, meine Eltern haben sich allerdings quer gestellt, weil sie meinten, dass die beiden Hunde sich so aneinander gewöhnt hätten, dass man sie nicht trennen könnte, und somit stand für mich fest, dass bei und mit mir ein "eigener" Hund einzieht - Beweggrund:

    - ich kann und will gar nicht ohne Hund sein

    Für mich gab es ca. 1000 Gründe, mir wieder einen Hund anzuschaffen!

    - ich wohne inmitten zwischen Wald, Feld, Wasser und Wiese
    - als Begleiter in nahezu allen Lebenslagen
    - als Sportpartner
    - als Motivationstrainer & Tröster
    - ...

    Und ich bin auch der festen Überzeugung, dass dies immer der Fall sein wird...
    Ein Hund ist für mich kein Luxus, sondern eine Seelenergänzung! Das merke ich immer, wenn ich mal längere Zeit gezwungen bin, ohne Hund unterwegs zu sein: mir fehlt einfach etwas, wenn Woodstock nicht bei mir ist!!!
    Und ich denke auch, dass der Hund in der Lage ist, vieles über einen Menschen auszusagen...

    Naja, genug der Faselei - ich habe einen Hund, weil mir mein Leben dadurch (wahrscheinlich) viel mehr Spaß macht und es qualitativ aufwertet und, weil ich einfach gerne zusammen mit Hunden agiere...

    LG

    Markus Mühle ist für einen Welpen, der grade zu zahnen beginnt, absolut ungeeignet!!!

    Ich kann Dir auch Platinum empfehlen - es ist ein halbfeuchtes TroFu mit hohem Fleischanteil und im Allgemeinen einer guten Zusammensetzung!
    Ansonsten wäre barfen natürlich die noch wesentlich bessere (nahezu beste) Alternative... :gut: