Beiträge von Helfstyna

    Ich habe gesagt, dass der Hund nicht darunter leidet, dass er das Würstchen nicht essen kann. Wo ich davon geschrieben habe, dass der ganze andere Kram nicht zutrifft kannst du mir dann bitte zeigen …

    Der Hund kann das Würstchen nicht fressen WEIL der ganze andere Kram zutrifft.

    Der stark deformierte Kiefer ist da das Hinderniss, der Grund wieso er das Würstchen nicht fressen kann und darunter leidet ein solches Tier eben sehr wohl.

    Niemand sagt "oh der arme Hund kann kein leckeres Würstchen kosten" , können tausende Hunde mit Futtermittelallgerie auch nicht, davon geht die Welt nicht unter. Die Aussage ist "das arme Vieh hat eine dermaßen deformierte Anatomie, dass es nicht einmal von einem größeren, sehr weichen und einfach zu zerteilendem Futterstück abbeißen kann, weil seine Schädelform und sein massiv verkürzter Kiefer ihn daran hindern."

    Ganz ehrlich?

    Bevor ich in einen Hund, der keine extremen Leistungen erbringt kiloweise Hochkaloriefutter reinfülle, würde ich da erst mal in Richtung Stressreduktion denken, wenn gesundheitlich alles sauber abgeklärt ist.

    Mal erhöhter Bedarf im Wachstum ist ja ok, aber wenn mein Hund bei etwas Anstrengung in dem Alter so abbaut, dass ich den vorher auffüttern muss, würden bei mir die Alarmglocken schrillen.

    Ja, das ist insgesamt extrem bitter. Für mich gehört es auch gesetzlich verboten, Hunde so krank zu züchten. Denke, wir sind da auf der selben Seite.

    Mein erster innerer Impuls war trotzdem „süüüüüüüsß“.

    Murmelchen , vielleicht kannst du mir erklären, inwiefern diese Aussage hier zutrifft?

    Zitat

    Es gibt aber auch etliche Menschen, die finden diese Hunde weiterhin "süß", und verneinen jegliche Argumente hinsichtlich Qual, oder blenden sie aus

    Ich bin jetzt nicht Murmelchen, aber dass die Userin in dem Beitrag überhaupt nicht direkt angesprochen wurde und es massenhaft Menschen gibt, die so etwas ohne den reflektierenden Ansatz von Simsalagrimm süß und erstrebenswert finden, hast du verstanden, oder?

    Und auch hier im Forum sieht man ja an der Reaktion der Züchter solcher Rassen, dass da mit gewaltigen Scheuklappen die Qualzucht ausgeblendet wird.

    Sein Dasein ist nicht grundsätzlich mit Leiden und Schmerzen verbunden, nur weil er kein Würstchen essen kann.

    Das Problem ist da nicht das Würstchen.

    Das Problem ist, dass da eine eindeutige Deformierung des Schädels vorliegt, was mit allen möglichen weiteren Problemen, Einschränkungen, Erkrankungen und ja Schmerzen und Leiden einhergeht.

    Fehlbildung der Zähne, Atemprobleme durch die starke Brachyzephalie, Augenprobleme.

    Keine Ahnung, wie man das so verdrehen kann, dass meint, es ginge darum, dass der Hund leidet, weil er nicht in den Genuss von Wienern kommen kann.

    Kurze Zwischenfrage, wenns erlaubt ist: darf man in Frankreich auf (internationalen?) Springturnieren mit Halsring starten? Mir wurde in meinem Feed eine Reiterin angezeigt, die mit ihrem Schimmel Turniere mit Halsring reitet.

    Bis in welche Klasse(n) darf man das und wo überall ist das erlaubt? Falls überhaupt?

    Kann es mir bei FEI Turnieren eigentlich nicht vorstellen, jenseits des Showprogramms.

    Wo man bei solchen Videos immer genauer hinschauen muss, es heißt in der Regel "xy reitet Turnier Parcour mit Halsring". Das bedeutet nicht, dass man auf dem Turnier als Teilnehmer gestartet.