Ich finde es zu leicht, wenn wir uns auf den einfachen Konsens "Brachy ist schlecht" einschießen und alles andere irgendwie akzeptieren.
Warum sollte jemand bei vermuteten 13% kranken Contis seine Rasse im schlechten Licht sehen, wenn die Person, die das so argumentiert bei 25% kranken Hunden in der eigenen Rasse immer wieder vehement behauptet es gäbe kein Problem?
Verdreh mir bitte nicht die Worte im Mund.
Ich habe nirgends behauptet, dass es beim DSH keine Probleme gäbe.
Ein Problem realistisch und nicht verzerrt durch Boulevardmedien und Stammtischgeschrei zu sehen, ist doch bitte etwas anderes, als es so komplett zu leugnen,wie es der User hier beim Conti getan hat.
Müssen wir hier jetzt wirklich bei jeder Diskussion um irgendeine Rasse gleichzeitig alle anderen Rassen mit Problemen aufzählen, um das diskutieren zu dürfen? Denn dann werden die Beiträge hier ziemlich ausschweifend und unleserlich.
Wobei ich es spannend finde, dass wieder der DSH rausgepickt wird.
Mein Dobermann würde hinsichtlich der Rassegesundheit doch die wesentlich bessere Zielscheibe für eine solche Retourkutsche abgeben.
Ja, es ist traurig, wenn der eigene Hund krank war.
Was die geraden Beine da jetzt mit der HD zu tun haben sollen oder dieser Hund auf dem Foto generell mit der modernen Entwicklung in der SV Zucht, ist mir schleierhaft.
Was immer noch nicht bedeutet, dass ich alles, was da abläuft gut heiße und gerade die HZ in vielen Bereichen nach wie vor kritisch sehe.
Passt aber wohl nicht ins Bild, wenn man das etwas ambivalanter sieht als nur gaz simpel in gut/schlecht zu unterteilen.