Skadi, eine Jägerin der nordischen mythologie.
Beiträge von Helfstyna
-
-
Ui schön, so viele Rohfütterer, da ist man nicht so allein
Zur Messerfrage:
Ich schwöre da seit Jahren auf Tchibo und Ikea, für die Lunge und den Pansen hab ich ein Spezialmesser von einer Manufaktur von hier um's Eck. Nehm ich aber nur mit Schutzhandschuh her, weil ich mir da Sorgen um meine Finger mach, wenn ich mal abrutsch. -
Die erste Frage stellt sich ja schon mal wenn du sagst dein Hund soll Papiere haben.
Von welchem Zuchtverband sollen sie sein?
Papiere darf im Grunde genommen jeder für seine Welpen erstellen, der zu Hause einen Farbdrucker hat. Es kommt darauf an, welcher Verein/Verband dahinter steht und die Angaben auf den Papieren beglaubigt.Möchtest du z.B. VDH Papiere, wirst du keinen Mini-Aussie bekommen, weil diese noch nicht FCI anerkannt sind.
Wenn du dich entschieden hast, aus welchem Verband dein Hund stammen soll, kannst du dich dann gezielt umsehen. Als erstes würden bei mir die Gesundheitsuntersuchungen der Elterntiere auf dem Programm stehen. Es gibt einige die m.M. wichtig sind, aber nicht Vorschrift.
Wenn du die Züchter gefunden hast, die die Untersuchungen machen auf die du Wert legst, würde ich einfach weitere Kriterien ansetzen und mich über die einzelnen Blutlinien die dort eingesetzt werden eingehender informieren und so den Kreis der Züchter die in Frage kommen, weiter eingrenzen.und wenn dann noch eine handvoll übrig ist, entscheidet letztendlich doch die Chemie
-
Sie ist noch recht fit, hat aber schon seit zwei Jahren Krebs.
-
Habt ihr mal die Zähne prüfen lassen?
Hatten erst vor kurzem den Fall, dass ein Pferd trotz normaler Futteraufnahme immer mehr abmagerte, der Zahnarzt entdeckte dann eine riesige Zahnfleischtasche, die von außen nicht zu sehen war.
Pferd wurde in der Zahnklinik behandelt und nimmt seit dem wieder stetig zu. -
Meine Dobermannhündin ist seit ein paar Tagen 12 Jahre alt.
Mein DSH Rüde ist 17 Monate.Ich hoffe, dass meine Grande Dame im Herbst noch da ist, um mich auch da wieder bei der Welpenerziehung zu unterstützen, bei Mr Ekko hat sie tolle Arbeit geleistet.
-
Ich hoffe Dritthund.
-
Ein kleines Dobermädchen - vorzugsweise braun, wobei leider nicht bekannt ist, was der Rüde farbmäßig vererbt.
-
Schon alles in Planung
Reinrassiger Welpe mit FCI Stammbaum von einer m.M. sehr guten und seriösen Züchterin. -
Meine letzten beiden Hunde musste ich mit etwa 9 Jahren gehen lassen.
Bei meiner Dobermannhündin war das Alter geschätzt, so genau wusste es keiner, wie alt sie war, als wir sie wegen einem bösartigen Gefäßtumor einschläfern mussten.
Schäferhund Mark mussten wir wenige Tage vor seinem 9. Geburtstag wegen schwerer CES und Spondylose erlösen lassen.