Beiträge von Helfstyna

    Zitat


    joah ich würde im Osten gucken :D finde diesen Schlag durchaus besser.

    Definiere mal den Schlag aus dem Osten?
    Die DDR Linien, die tschechischen Linien?
    Der Osten ist groß und nicht alles was dort gezüchtet (bzw eher wenig) entspricht den Erwartungen, die in Internetforen gern geschürt werden.

    Denn darf man den Fans des Ostblut DSH glauben (und aus leidvoller Erfahrung tue ich das nicht mehr) sind diese Hunde die eierlegende Wollmilchsau.

    Zitat

    Ist schon ne Weile her - da konnte ich folgendes beobachten.

    Ich kam mit meinen dreien des Weges und kam auf eine Frau zu, die einen Chi an der Leine hatte und der fing das kläffen an, als er uns erblickte.

    Frauchen hockte sich neben den Hund hin und stupste den armen Kerl in einer Tour in die Seite - nicht massiv - und machte auch in einer Tour "scht" - der Hund war sowas von nicht beeindruckt und kläffe munter weiter.

    Das war ein Paradebeispiel für mich, dass dies alles nichts nutzt, wenn man nicht die richtige Energie dabei hat und diese "Maßnahmen" völlig planlos anwendet und nur denkt - ach ist ja ganz einfach, bei CM funktioniert das ja auch immer sofort ;)

    ...oder der Hund eben nicht gelernt hat, das auf das Missachten des "scht" eine Maßregelung folgt...
    Wie positive Bestätigung kann ich auch positive Bestrafung auf eine Lautäußerung konditionieren.

    Zitat

    Helfstyna
    Bei den eigenen Hunden, vom Charakter her vielleicht auch eher starke Typen, ist das bestimmt auch was anderes. Ich will gar nicht mutmaßen, ob da vorgearbeitet ist oder nicht, dafür kenn ich das Medium zu gut. ;) - aber ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man mit hoher Präsenz solch einen Laut bei einem fremden Hund abgibt, dass die durchaus sehr beeindruckt sind. (Mal Bollerköppe und "Was willst du, willst du kämpfen"-Typen außen vor.) Wenn die Präsenz stimmt, brauchts eignetlich nicht viel mehr - so verscheuche ich gerne Hunde, die in uns reinbollern wollen... :D

    Ich habs auch mit dem kläffenden Chi von nem Bekannten am Samstag gemacht... selbe Reaktion
    Präsenz kann viel ausmachen, aber wenn man sich durch die Bank weg die Reaktionen auf das angeblich unbekannte "scht" ansieht...

    I don't buy it - um es mit den Amis zu sagen ;)

    Och da gibt es einiges, die Amerikaner und Italiener waren da wohl recht fleißig bzw. war die Kastration nicht immer Ausgangspunkt der Studie, aber eben ein Faktor der zB in Krebsstudien beachtet und ausgewertet wurde.

    Zitat

    kann mir das nochmal einer beantworten?
    darüber mach ich mir sorgen :???:

    Ja eine Stumpfpyometra ist möglich.
    Zu Häufigkeit und besonderen Risikofaktoren kann ich dir aber nichts sagen.

    Zitat


    Ich bin auch kein großer Fan von der Bielefelder Kastrations"studie" (woher die oben verlinkten Werte meines Wissens nach stammen), aber sie zeigt eben (neben den neuen an Golden- und Labrador Retrievern) recht gut, dass es auch bisher nicht "bekannte" Auswirkungen haben kann.

    Nein stammen sie nicht.
    Die Werte stammen (unvollständig zitiert) aus Dr Niepels Buch und das stützt sich nicht auf die Bielefelder Kastrationsstudie (obwohl die als Beispiel herangezogen wird) sondern auf ein gutes dutzend medizinischer Studien, die im Literaturverzeichnis des Buches aufgeführt werden.

    Wenn ich mich richtig erinnere, wird im Buch auch aufgeführt, wie hoch das Risiko der einzelnen Krebsarten ursprünglich ist und wie stark sich das durch die Kastration verschiebt. Die Aussage, dass sich in erster Linie die "exotischen" Gefahren erhöhen, stimmt so auch nicht.
    Gerade im Bereich der Milz- und Lebertumore (und je nach Rasse auch Knochenkrebs) sind die Ausgangsrisiken deutlich gravierender als bei den Mammatumoren.

    Dein Hund wird aber gelernt haben, dass er dich eben nicht anzurempeln, anzuprollen etc hat, sondern respektvoller Abstand beim Füttern gefordert wird.

    Wie gesagt, mir persönlich fällt immer die teils extreme Reaktion der Hunde auf das "scht" auf und da glaube ich einfach nicht, dass diese Reaktionen spontan sind. Denn egal welchen Hund ich hier ange"scht" habe, mehr als einen "Frauchen macht ein komisches Geräusch" Blick habe ich nicht kassiert.

    Aber ist nicht gerade daran der Kauf des Welpen gescheitert? Dass deine Eltern da eben nicht so zuverlässig waren, dass du das Wochenende nicht fahren konntest :???:

    Getrennt Gassigehen und die Hunde im Notfall getrennt innerhalb der Wohnung leben zu lassen, sind zwei paar Schuhe. Da gehört im Alltag einfach mehr dazu und die Frage ist einfach, ob man das im Ernstfall auf Dauer leisten kann und auch will.

    Das hat nichts mit deinem Alter zu tun. Das ist eine Überlegung der sich jeder Hundehalter im Vorfeld stellen sollte, der Frage, was ist, wenn die beiden Hunde nicht friedlich zusammen leben können.

    Zitat

    Was??? Milben können so problematisch sein, dass man deswegen Hunde einschläfert?? Ich hab das immer für ein lästiges aber eher harmloses Problem gehalten. :look:

    Und das ist die große Gefahr, dass das Thema zu schnell auf die leichte Schulter genommen wird und man bei der Behandlung nachlässig wird.

    Beide Medikamente haben Nebenwirkungen und es ist leider nicht immer selbstverständlich, dass man mit so kleine Dosen arbeiten kann.
    Man darf einfach nicht vergessen, dass man nicht mit Vitamin Tabletten sondern mit hochwirksamen Steroidpräparaten hantiert und ich habe mehr als einmal eine Hündin erlebt, die nahe dem Kreislaufkollaps war, weil der TA sich um eine halbe Tablette in der Anfangsdosis verschätzt hatte - ohne nach Packungsanleitung überzudosieren.