Beiträge von Helfstyna

    Ekko ist ja bereits weiter vorn verewigt.


    Cardassia....


    Schwieriges Thema.
    Ich möchte ja erst Mal keinen Dobermann mehr, aber ich denke, es gäbe viele Käufer die sich über Cardassia Welpen freuen würden und dank des sehr offenen Pedigrees wäre sie für Züchter eine gute Partie.
    Wenn die Ausbildung weiterläuft und die Gesundheitsergebnisse gut bleiben... wer weiß... vielleicht gibt es dochmal Cardassia Welpen.
    Ob ich dann einen behalte... anderes Thema

    Es liegt nicht nur an den "pokalgeilen" Züchtern.
    So lange für Welpenkäufer die eigenen Züchter gleicher sind als die anderen, weil man mit ihnen befreundet ist und man deshalb gewillt ist, über alles hinwegzusehen, kann man die Richter und Aussteller kritisieren wie man will... es wird immer den Absatzmarkt geben.


    Ich habe den Punkt heute erst wieder an anderer Stelle diskutiert.
    Die Emotionalität macht die Leute blind und sie sind nicht mehr fähig mit der entsprechenden Objektivität an das Thema heran zu gehen. Der eigene Hund ist toll, darum darf an ihm nichts kritisiert werden von Fremden und der Züchter den man toll findet und der so nett ist, darf auch nicht kritisiert werden.


    Ich erlebe es beim Dobermann gerade wieder in voller Blüte, manche Züchter sind gleicher als andere und darum dürfen sie alles, was anderen angekreidet wird.


    So lange man diese Emotionalität nicht bei Seite lassen kann und auch unter Freunden nicht objektiv und sachlich über Fehler und Risiken diskutieren kann, wird man keinen Schritt weiter kommen. Es ist immer einfach mit dem Finger auf die anderen zu zeigen und seine eigenen Verdienste in den Vordergrund zu rücken, doch selbst an sich, seinen Entscheidungen und Taten Kritik zu üben, zu ertragen und daraus zu lernen, können die wenigsten.


    Und deshalb wird man bei dem Qualzuchtthema nicht vom Fleck kommen, weil man immer nur in die Ferne schielt.

    wenn ich was mache mache ich es richtig und will was für mein Geld


    Ich denke das ist die Krux dabei.
    Viele Just4Fun Leute wollen schnell etwas für ihr Geld. Langsamer Aufbau an den Geräten, Führtechniken, Sprungtechniken etc. braucht Zeit und dafür wollen viele Leute nicht bezahlen.
    Sie wollen, dass der Hund Spaß hat und zwar schnell und da die Hundeschulen von zahlenden Kunden leben, wird sich in weiten Teilen danach gerichtet

    Das kommt aber erst irgendwann an Stelle 5 nachdem ich Stammbaum und Co überprüft habe.


    Und ich gestehe, ich kann das Gerede vom tollen Wesen nicht mehr hören.. die Leute sehen einen Hund dreimal auf einer Ausstellung, streicheln ihm einmal über den Kopf und weil das "Wesen" so toll ist (und der Pokal so schön funkelt), soll er der Vater des nächsten Wurfs werden... alles andere ist Nebensache...

    . Wenn man Rüden nicht schon mehrfach gesehen und erlebt hat, wie soll man sonst entscheiden? Die Genvielfalt und die Gesundheitswerte sollten ja auch noch kompatibel sein...


    Und schon kommt man in einen Teufelskreis.


    Dafür gibt es Datenbanken, da muss ich mich nicht auf die paar festlegen die mir auf jeder Ausstellung über den Weg laufen.
    Die Erstauswahl könnte man ganz bequem von daheim am PC machen und sich Hunde die vom Stammbaum, den Prüfungen und Untersuchungen passen auswählen.
    Erst im zweiten Schritt kommt dann das persönliche Anschauen und Überprüfen.


    Aber ich habe bei vielen immer mehr den Eindruck, dass die AT eh egal ist und sich die Frage, wie sich die beiden Zuchthunde ergänzen selten über "meiner hat 5 Championtitel, deiner hat 4 Championtitel und die Farbe ist auch hübsch" hinausgeht.

    Beim Puschel hat man im Moment noch ein bisserl das Problem, dass er bis vor kurzem gezielt ausschließlich in der Diss gezüchtet wurde, weil er früher im SV ZU war.


    Diese "Altdeutschen" Schäferhunde würde ich zB nicht kaufen. Denn auch wenn da meistens groß mit der Gesundheit geworben wird, wurde über Generationen meist nur auf hübsches Fell selektiert.


    Es gibt im SV jetzt Zuchten die gezielt LSTH züchten und es gibt natürlich weiterhin Stockhaar Würfe in denen Puschels fallen. Am einfachsten wäre es, sich generell zu überlegen, was man möchte, in welche Richtung man gehen will und dann allgemein in den gängigen Portalen suchen, ob in einer passenden Verbindung Puschels gefallen sind.