Ich fand es beim Tierschutz immer heftiger und unfairer.
Beim Züchter war es immer:
Vorstellen, erklären wer man ist, warum man sich für diesen Wurf interessiert... kennenlernen und bei Sympathie Welpen besuchen, bezahlen, mitnehmen. Wenn es nicht gepasst hat, hat man halt weitergesucht ohne böses Blut.
Beim Tierschutz gab es auch erst mal Wochenlang keine Auskunft nach dem Preis ("Wir verkaufen keine Hunde") Selbstauskunft ausfüllen die teils unverschämt war, regelmäßig Gassigehen, beteuern dass man nach der Grundsätzen des Tierheims weiterarbeitet, plus Trainingsstunde beim Tierheimtrainer bei dem man idealerweise gleich nach der Vermittlung die 10er Karte kaufen sollte, Vorkontrolle und wenn man dann Pech hatte hieß es nach Wochen und Monaten Vorarbeit "Nein, ich hab da einfach kein gutes Gefühl bei Ihnen als Sportler"
Dazu wurde noch fleißig mit anderen Vereinen getratscht, so dass man da auch nicht hinbrauchte...