Beiträge von Helfstyna

    Sie sind sehr sehr selten.

    Ich kannte zwei solcher Hund von.... keine Ahnung mit wie vielen verschiedenen Hunden ich in meinem Leben schon zu tun hatte.
    Wirklich festmachen kannst du es nur, wenn sich die Probleme bereits im Welpenalter manifestieren, ansonsten ist es nicht zu beurteilen, ob diese Hunde einfach durch schlechte Prägung und Sozialisierung in falsche Bahnen geschoben wurden oder ob sie von Haus aus einen Knacks haben.

    Das hat nicht einmal etwas mit Korruption zu tun.
    Menschen machen Fehler und die können sie auch aus den besten Absichten und vollkommener Überzeugung machen.

    Das macht das Ergebnis nicht weniger schlimm, aber ich würde nicht jedem der sich in der Risikoeinschätzung vertut, sofort böse Absicht unterstellen.

    Es wäre schön, wenn man den jeweiligen Zuchtvereinen von oben eine Auflage machen könnte, aber wir leben in einer Demokratie und die gilt auch da.


    Wenn man davon ausgeht, dass man eine kompetente und objektive Vorstandschaft hat, ja.

    Ansonsten ist es da wie überall, es menschelt.

    Mein 16 Wochen alter DSH Rüden Welpe (auch rote Papiere) zeigt jetzt schon so eine Art Schutztrieb und Wachtrieb. Der Nachbar wurde schon verbellt und ein Treppenhaus Besucher wurde schon kräftig verknurrt. Des weiteren zeigte er nachts bei einem Menschen schon so eine Art Schutztrieb. Er ging richtig böse knurrend und bellend auf diesen Zweibeiner los. Eine abgestellte Tasche griff er nachts schon böse knurrend und bellend an. Ich vermute das dieser Welpe dem DSH Standard entsprechen wird.


    Das hat nix mit Standard und Schutztrieb zu tun, der hat schlicht und ergreifend die Hosen voll und führt sich deshalb auf wie Rotz.

    Da darfste dich schön auf die Hinterbeine stellen und ordentlich nacharbeiten, dass dem später die Nerven nicht durchgehen.

    Wie bei den Dobermännern wird einem oftmals nur "Schrott" verkauft. Gerade beim Dobermann gibt es sehr viele Beissunfälle, auch mit dem eigenen Besitzer.


    Ja, vor allem weil mit 13 Monaten das zu große Gehirn an die Schädeldecke stößt und den Hund verrückt macht..... *Vorsicht Ironie*

    Tschuldigung aber so viel Unsinn, Unwissen und Klischees in nur einem Beitrag rund um das Thema Gebrauchshunde ist mir schon lange nicht mehr untergekommen...

    Ein Vermehrer ist, wer einfach nur die Hundezahl erhöht.
    Ob er das mit einem oder mit 50 Würfen im Jahr macht, ist dabei irrelevant.

    Es gibt auch Mischlingszüchter, aber meiner Erfahrung nach findet man die eher im Arbeitshundesektor.

    Hund a + Hund b zusammen Welpen haben zu lassen, ist erst Mal Vermehrung. Zur Zucht gehört deutlich mehr - und das beinhaltet nicht zwingend Papiere.

    Es beschweren sich Rassehundbesitzer, dass sie auf der Straße mit ihrem Hund angefeindet werden, aber hier im Forum wird man zu Tode gesteinigt, wenn man sagt man hat einen Mischling aus einer Hobbyzucht. Denn das sind alles Vermehrerwelpen.


    Das hat aber nichts mit der Tatsache zu tun, dass der Hund Mischling ist, sondern damit dass man beim (Hobby-)Vermehrer kauft.
    Das bekommen auch die User zu hören, die ihren Rassehund aus einer solchen Quelle haben.