Beiträge von Helfstyna

    Mal andersherum gefragt wozu muss es Rassen denn genau geben? Es gibt mit ziemlicher Sicherheit auch genug Mischlinge aus Tierheimen und im Tierschutz die prima als Jagdhunde,Polizeihunde,Rettungshunde,Schutzhunde usw geeignet wären.Ging mir nur grad so durch den Kopf^^


    Türlich gibt es die... irgendwo.
    Und bis man den einen Hund unter den nicht gezielt gezüchteten Mischlingen gefunden hat, der zufällig die richtigen Eigenschaften mitbringt hat man vorher 15 untaugliche antrainiert. Im besten Fall ist es nur Zeitvergeudung, im schlimmsten Fall ist es je nach Aufgabengebiet die Gefährdung von Menschenleben oder Tierquälerei.

    Natürlich wird immer ein Wurf "leiden" müssen.

    Aber wenn der "Spaß" dann mal mehr kostet als eine Woche Gardasee oder die Kinder miterleben dürfen wie ein ganzer Wurf süßer Welpen an Herpes verreckt, sind die meisten "aber Welpen haben ist doch schön" Leute sehr schnell geläutert.

    Nur kann man eben nicht immer Vernunft voraussetzen, in der Regel müssen die Leute zuerst selber auf die Nase fallen.

    Angenommen, diese Welpen kommen, weil keine Abnehmer da sind, ins Tierheim. Nun suche ich einen Hund, will etwas Gutes tun und gehe ich ins Tierheim um 'so eine arme Seele' zu retten. Schliesst sich da nicht der Kreis und ich habe zwar dem einzelnen Hund vielleicht geholfen, nicht aber aktiv gegen den Urheber etwas unternommen, sondern ihn im Grunde genommen sogar indirekt noch unterstützt? Er hat an mir zwar nicht direkt etwas verdient, andererseits hat er vielleicht durch den Verkauf der drei oder vier Welpen, die er dennoch losgeworden ist, seine Kosten schon gedeckt und kann seine Hündin weiter munter belegen?


    Sobald es sich finanziell nicht lohnt, wird es uninteressant.
    Ideal wäre natürlich wenn er für keinen Welpen einen Abnehmer findet, aber die Devise lautet: Gewinn so gering wie nötig halten.
    Wenn er drei "liebevolle Upswurf Welpen" für je 100€ verhökert bekommt und drei Welpen für Minimum 70€ pro Hund im Tierheim abgibt - die meisten lassen sich nicht vorhandene Impfungen, Chip und Co erstatten - wird das Ganze sehr schnell uninteressant und solche Leute überlegen drei Mal, ob das Vermehren sich lohnt.

    Im Allgemeinen gilt für mich:
    Entweder man kauft beim seriösen Züchter oder im seriösen Tierschutz, alles andere ist in meinen Augen Tabu. Wobei seriöser Züchter theoretisch nicht zwingend FCI sein muss, allerdings habe ich - außerhalb der reinen Arbeitshundezucht - bisher keinen seriösen nicht-FCI Züchter kennen gelernt.

    Und seriösen Tierschutz zu definieren, finde ich persönlich fast noch schwerer als die Definition von "seriöser Züchter".


    Im Einzelfall für mich bleibt im Moment aber nur der Gang zum seriösen Züchter. Ich möchte einen Hund für eine ganz spezielle Aufgabe, für den IPO Sport. Zum einen ist es bei älteren Hunden unbekannter Herkunft da sehr schwer einen Hund zu finden, der auf der einen Seite die notwendigen Voraussetzungen mitbringt und auf der anderen Seite nicht im Vorfeld so weit verbaut wurde, dass man auf keinen gründen Zweig mehr kommt - wie es zB bei meinem ersten Rüden der Fall war.

    Für mich bleibt somit nur der Weg zum seriösen Züchter und für das was ich möchte, bleibt da fast nur der seriöse FCI Züchter, der auch wirklich noch auf Gebrauch und Leistungsfähigkeit selektiert.

    Fährte, 400 Schritte, 3 Schenkel, 2 Winkel, 2 Gegenstände, 10 Stück Trockenfutter
    Am zweiten Winkel wollte sie etwas abkürzen, aber ansonsten bin ich heute mehr als zufrieden.
    Vor allem weil ich durch meine Legetechnik an der Stelle das Abkürzen begünstigt wenn nicht provoziert habe... der zweite Schenkel ging gegen den Wind und ein paar Schritte nach dem zweiten Winkel lag Futter, das war vermutlich do zu verführerisch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch hier wird vermutlich nie ein Platz für den netten Multimix von nebenan aus dem Upswurf oder aus dem Tierheim sein. Ich möchte Hunde mit denen ich auf einem ganz bestimmten Gebiet arbeiten kann.
    Tierheim fällt da meist ohnehin schon flach, weil ich als Sportler da per se nicht gern gesehen bin.

    Beim normalen Mischlingswelpen ist einfach die Wahrscheinlichkeit, dass der Hund für die angedachten Aufgaben nicht geeignet ist zu groß. Darum wird hier immer ein Rassehund einziehen.
    Einzige Ausnahme wäre eine vernünftig gezüchtete Gebrauchskreuzung wie der Xer, aber auch nur aus bestimmten Quellen und nicht die Mixe die zur zeit oft aus wesensschwachen Malis vermehrt und verscherbelt werden.