Beiträge von Helfstyna

    Auch wenn man das immer wieder hört... Bewegung und Magenfüllung haben meist wenig bis keinen Einfluss auf die Magendrehung.


    Meine Hündin erwischt es im Schlaf, mit leeren Magen.
    Die meisten Magendrehungen geschehen aus der Ruhe heraus und auch sehr häufig nüchtern.
    Den größten Teil des Risikos dürfte wirklich die Genetik des Hundes machen.

    Der hat doch Spaß dran


    Woran machst du das mit dieser Sicherheit fest?


    Wenn ein Hund dermaßen einbricht und zwar in allen Bereichen, würde ich da einfach mal generell hinterfragen, ob es für den Hund nicht doch zu viel Stress ist.


    Durchhänger hat jeder Mal, aber wenn es rein rechnerisch seit einem halben Jahr steht bzw. bergab geht, würde mir das zu denken geben.

    Es reicht nicht aus, einfach auf 10% Gemüse runterzusetzen, wenn man nicht weiß, wie man die anderen Punkte abfängt.
    Die Broschüren sind gut, aber eben sehr verknappt geschrieben.


    Ich muss die Bedarfswerte kennen und wenn ich statt 20% 10% pflanzliche Bestandteile füttere, dann kann ich die 10% nicht einfach mit Muskelfleisch auffüllen, dann brauche ich - je nach Futterzusammensetzung andere Bestandteile vom Tier geben.


    Gleiches Spiel beim Preymodel. Das hat nichts damit zu tun, dass man einfach nur Gemüse weglässt, da gehört deutlich mehr Wissen dazu, wenn man die gängigen Rezepte abändert.
    Besonders schnell gibt es dann Probleme, wenn der Energiegehalt dann nicht stimmt, weil Kohlenhydrate ja abzulehnen sind und der Fettanteil zu gering ist.


    Aber deine Reaktion zeigt - wie in all deinen Threads davor - dass du nicht wirklich Denkanstöße haben möchtest. Also lassen wir das hier einfach und warten auf den nächsten "mein Hund ist krank" Thread.

    Swanies Broschüre lesen, ist kein professioneller Rat und dass die THP irgendwann wenn du einen Termin haben wirst mal drauf schaut, sagt jetzt auch nicht automatisch etwas über ihre Kompetenz zur Fütterung aus.


    Ich hoffe für deinen Hund, dass die Aussage zum Gemüse nicht von dieser Dame stammt, wenn sie deine Kontrollinstanz sein soll...

    Sei mir nicht böse...


    Du hast hier mal gehört, da mal gehört... kannst nicht wirklich begründen, was wie, wieso und wenn dir die erfahrenen Rohfütterer einen Tipp geben, wird wieder rumgepampt.


    Gerade bei einem Hund mit dem du einen "was hat mein Hund nur" Thread nach dem anderen füllst, würde ich mir wirklich professionelle Hilfe beim Erstellen des futterplanes holen. Denn schon die Aussage, dass pflanzliches ja "nur" Ballaststoff ist, zeigt doch, dass du von dem Thema noch nicht die nötige Ahnung hast.

    Ich hab das Thema mal in den Talk rund um den Hund gepackt, da passt es besser hin und wird auch schneller gefunden ;)


    Es tummeln sich derzeit ein paar Dobermannhalter hier.
    Ich habe aktuell eine braune Hündin


    Denke die anderen werden sich auch noch hier her verlaufen.


    Wo stammen deine beiden denn her?

    Gibts eigentlich viele Züchter die beleidigt sind, wenn man nicht den Papiernamen als Rufnamen übernimmt ? Hab das jetzt schon 2 mal gehört(von Gassi Bekannschaften), dass Welpeninteressenten (VDH Zucht) gleich aufgeklärt wurden, dass sie doch bitte den Papiernamen beibehalten sollen und dass ein Namenswechsel nicht erwünscht ist Was hat der Züchter denn davon? Find ich bescheuert


    Ist mir so noch nicht untergekommen.
    Klar, wenn ich dem Züchter deutlich zu verstehen gebe, dass ich den Namen den er ausgesucht hat - und der ihm gefällt vielleicht sogar noch eine besondere Bedeutung für ihn hat - absolut dämlich finde, dürfte der da doch sehr verstimmt reagieren. Wenn ich da normal rangehe, habe ich es noch nie erlebt, da jemand beleidigt war.