Nein, die Haltung eines WILDTIERES ist Tierquälerei, keine QualZUCHT.
Genau.
Die Haltung eines Wolfshybriden im Haushalt ist Tierquälerei.
Das macht den Hybriden aber nicht zur Qualzucht.
Nein, die Haltung eines WILDTIERES ist Tierquälerei, keine QualZUCHT.
Genau.
Die Haltung eines Wolfshybriden im Haushalt ist Tierquälerei.
Das macht den Hybriden aber nicht zur Qualzucht.
Wie viele Menschen hier (in Deutschland), können so einem Tier einen riesigen, gesicherten Freilauf bieten, um es Stressfrei zu halten ?
Der Alltag und die Gegebenheiten in Deutschland sehen doch bei den meisten Menschen anders aus.
...und noch mal, die mangelhaften Haltungsbedinungen können doch nicht Indikator für Qualzucht sein.
Der High Content Hybride ist kein Haustier, ebenso wenig wie die Mississippi Schnappschildkröte oder der Ozelot, auch wenn skrupellose Geldmacher sie als solche verkaufen und naiv verblendete Käufer sie als solche anschaffen.
Der Hund, der nicht in menschlicher Umgebung leben kann, ist ein anderes Thema, da können wir gerne im Qualzuchtbegriff diskutieren, aber ein Tier das von seiner Natur aus nicht dazu geschaffen ist, gewisse Ansprüche zu erfüllen, fällt da einfach raus.
Nunja, man knn auch einfach unterschiedliche Meinjungen haben was eine Qualzucht ist. Deine muss doch nicht richtig sein.
#
Das Gehirn dieses Tieres (Organ) schafft es nicht, ist schlecht entwicelt für das was wir eigentlich brauchen. Klar ist das ne Qual.
Wie weiter vorne schon gesagt wurde, ist der Begriff "Qualzucht" klar definiert, da braucht es keine persönlichen Meinungen der Bedeutung.
Nach dieser Definition wäre jeder Wildtier, dass sich vom Menschen nicht gebrauchen lässt, eine Qualzucht.
Es werden einfach schon wieder verschiedene Sachen durcheinandergeworfen.
Zuerst waren wir bei: gefällt nicht, sieht komisch aus = Qualzucht
Jetzt sind wir bei: Tiere in unpassender Haltung mit uninformierten Haltern = Qualzucht
Der Großteil der deutschen Papageien lebt unter für sie tierquälerischen Bedingungen. Liegt der Fehler bei der Zucht, weil man Ara und C0 nicht so züchtet, dass sie sich mit 1qm zufrieden geben und nur den Menschen brauchen oder bei den Haltungsbedingungen, die nicht den Bedürfnissen des Tieres angepasst sind?
Wo?
Er wird nie in der Stadt Gassi gehen und mit Kindern Ball spielen können?
Und da sie an ganz normale Menschen verkauft und für diese gezüchtet werden
Nun... dann könnte man auch argumentieren: "Nur weil der Brachycephale Mops nach 200 m laufen keine Luft mehr bekommt, ist das keine Qualzucht! Schließlich ist er ein GESELLSCHAFTS- und kein Arbeitshund, man kann ihn doch einfach tragen!"
Naja.... wenn man da so polemisieren möchte...
Es ist ein Unterschied ob ein Hund bei einem normalen Hundeleben dauerhaft Schmerzen und massive Beschwerden hat oder ob ein Wildtierhybrid nicht für den Hausgebrauch taugt.
Qualzucht bedeutet doch, ein TIer zu erschaffen, das seinem Umfeld nicht gewachsen ist, weil seine Bilogie es nicht mehr hergibt.
Und genau da liegt der Denkfehler, die 4Zimmer Wohnung in der Stadt ist nunmal nicht das Umfeld für Hybriden.
Auch der Ara ist keine Qualzucht nur weil er für die Haltung im Käfig nicht gemacht ist.
Ein Hund der im menschlichen Alltag nicht durchhält, weil er zu hysterisch ist, ist etwas anderes. Da hat die Zucht versagt, weil es für einen Haushund kein anderes Lebensumfeld gibt.
Ein Wildtierhybride, der einfach nur eine ihm entsprechende Haltungsform benötigt, hat an sich keinen quälenden Defekt.
Natürlich ist die Züchtung Unsinn, weil es nicht wirklich viele Haltungsmöglichkeiten gibt. Aber per se sehe ich das Problem beim High Content Hybriden in den Widersprüchen von Bedürfnissen des Tieres und Wünschen des verblendeten Käufers.
Die High Content Hunde werden für den Verkauf gezüchtet, um die Sehnsucht nach dem "natürlichen Wilden" und dem Extravaganten im Besitz zu befriedigen. Mir ist noch nie untergekommen, dass sie als Familienhund für jedermann angepriesen werden.
Die Tatsache, dass sich der Großteil der Menschen nicht vorab mit passenden Haltungsbedingungen auseinandersetzen, ist hier das hauptsächliche Problem. Richtig gehalten können diese Tiere ohne Probleme ein schönes Leben ohne Einschränkungen haben.
Nur weil der High Content Wolfhund nicht für den Hausgebrauch taugt, ist er noch keine Qualzucht.
Für mich sind sie (die AWHs) eine Qualzucht, weil die in fast jeder Alltagssituation wahnsinnig gestresst sind. Dieser Welpe wollte mit 8 Wochen aus dem Auto raus und nur weg, weil da ein Mensch stand, kann nur Nachts fressen, wenn es leise ist etc.. Ich finde das nicht normal, für mich erschließt sich der Sinn nicht, solche Tiere zu züchten.
Naja aber das Problem ist an sich dann nicht die Zucht, sondern die Haltungsbedingungen. Schönes großes Gehege auf dem Land ohne Haushundeleben und alles ist paletti.
Ist es wirklich eine Qualzucht, nur weil er sich nicht als Haushund eignet?
Ein Goldfisch ist auch keine Qualzucht, weil er Probleme auf der Wiese hat.
Diese Tiere sind genetisch vom Wesen her nicht für das Haustierdasein geschaffen. Ich finde es etwas vermessen von Qualzucht zu sprechen, nur weil der Mensch mit ihnen in seinem Alltag nichts anfangen kann.
Die Qual besteht für den Hund ja nicht in einem körperlichen Defekt, sondern im falsch gewählten Umfeld.