Beiträge von Helfstyna

    Ich kann es zu 100% verstehen, dass Dich das nervt, aber hast Du das schon mal komplett ausgessen? Wenn ja: Wie lange hats gedauert? Hast Du sie dann sofort gelobt?Ich würde mir in so einer Situation ein Buch holen und evtl. sogar Oropax reinpacken und einfach warten bis sie fertig ist mit fiepen. Sobald sie nur für ein paar Sekunden aufhört ihr das geben, was sie will: Deine Aufmerksamkeit. Du kannst mit ihr reden, spielen, ihr Futter geben, was auch immer ihr Spaß macht.Die Zeit wird sich nach und nach immer mehr verkürzen. Da zahlen sich stahlharte Nerven aus


    Ist in der Theorie sehr nett, bei einer Rasse die aber bereits einen veränderten Atemzug auf sich bezieht, eher utopisch.
    Und wenn du nach drei Stunden mal zur Toilette musst, hast du auch verloren.

    Das hat nichts mit dem Alter zu tun, das ist Dobermann.

    Das Fiepen.... Wenn du den längeren Atem hast, kannst du es gerne ignorieren. In der Regel geht es dabei nur um Aufmerksamkeit. Erfahrungsgemäß hat aber der Dobermann den längeren Atem. Ich bin dazu übergegangen diesen Dauerkommentar einfach zu verbieten, wenn es mich zu sehr nervt.

    Menschen werden hier auch nur unter kontrollierten Bedingungen begrüßt, sprich Hund ruhig, Mensch ruhig, kein "ach bist duuuuu aber süüüüüüß" mit Vorbeugen und Knuddeln. Hier ist für mich Ignoranz das Zauberwort. Gerade bei jungen Hunden fällt das vielen schwer, aber der Hund wird nicht angesprochen und nicht angetatscht, bis Hund gelernt hat, dass Fremde nix so wahnsinnig interessantes sind, über das man sich so enorm freuen muss. Da dauert der Lerneffekt beim Menschen meist länger als beim Dobermann...

    Wenn Hund nicht warten kann, wird der Ausflug entweder abgebrochen oder der Weg dauert halt... ich bin zeitweise auch nur zwei Schritte vor, einen zurück, zwei Schritte vor, einen zurück gekommen.

    Und wenn dir das schon anstrengend vorkommt, warte mal ab, bis Dobermännchen den Jagdtrieb entdeckt xD eine sehr spaßige Phase.

    Und mal ab von den Fragen, darf ich fragen woher die Maus kommt?

    An manchen Tagen sollte man nicht Schutzdienst machen...
    Der falsche Figurant war da, ich war nicht konzentriert und Hund war nach der Pause ziemlich drüber. Hätte ich heute lassen sollen.

    Dafür war die UO bis auf die Tatsache dass ich einmal das Holz auf den Mittelfuß bekommen habe ganz ordentlich.

    Muss nicht sein, auch aus tollen Veraarungen können Rassehunde entstehen, die evtl. nicht zur Zucht geeignet wären. Er schafft ja auch nicht jeder Hund die Zuchtzulassung.


    Das kann immer passieren, aber in der Regel sieht man das nicht bereits mit 8 Wochen, wenn der Welpe nicht schwere Mängel aufweist.


    Das haut mich jetzt um!Was für eine Frechheit. Bei aller Liebe, aber die hätten ihr Tier behalten dürfen, ich wär gegangen.


    Och du, da habe ich in Tierschutzverträgen noch ganz andere Dinge gesehen...

    Wenn ich zB ein Tier an jemanden gebe, der Null Ahnung von Zucht und Genetik hat, ist es nur mehr als sinnvoll ein Zuchtverbot zu verhängen bevor mit dem Tier Miste gebaut wird.


    Woher will man das wissen?
    Und wer sagt mir, dass dieser jemand nicht in den drei Jahren bis zur Zuchtreife mehr lernen und Wissen sammeln wird als der Züchter selbst?

    Ich frage mich ja immer, wenn ich so eine schlechte Meinung von Menschen habe, wieso vertraue ich ihnen dann überhaupt einen Hund an?

    Und unter dem Label "Tiere schützen" laufen zur Zeit eine Menge eigenartiger Aktionen und Vorstellungen ab, die ich persönlich schon mehr unter Paranoia einordnen würde.

    Wenn ich jemandem nicht zutraue in vollem Umfang zum Besten des Hundes zu entscheiden, handeln und zu leben in jeglichen Belangen, dann gebe ich diesem Jemand keinen Hund.

    Ich verstehe nicht wie Halter es hin bekommen das ihre Hunde (mehrmals) gebissen werden... ein mal kann ich vielleicht noch Nachvollziehen aber dann besorge ich mir wasser oder Pfefferspray das ich mit nehme.Bis jetzt kam uns noch kein Hund zu nahe wenn ich das nicht wollte bzw hat der sich noch vor kontakt was eingefangen wenn er nicht gehört hat.


    Ich finde solche Aussagen immer...
    Hast du schon einmal mit Pfefferspray hantiert? Es gilt nicht umsonst als ein sehr unsicheres Selbstverteidigungswerkzeug, weil man es in der Regel erstmal in der Tasche suchen muss.
    Bis du die Dose in der Hand hast, ist die Beißerei in der Regel schon im vollen Gange und dann noch zu treffen ohne den eigenen Hund in Gefahr zu bringen ist utopisch.

    Solche Dinge sagen sich immer so leicht daher im Netz, in der Realität sieht es da dann aber sehr schnell anders aus.

    Außer bei echten, gesundheitlich relevanten erblichen Fehlern, würde ich mir auch kein Zuchtverbot vertraglich auferlegen lassen (macht einen mir bekannte Züchterin, sie verbietet in ihren Kaufverträgen jegliche Zuchtverwendung der bei ihr gekauften Hunde ohne ihr explizites Einverständnis) und erst Recht kein Ausstellungsverbot (hat eine in ihrer Rasse international hocherfolgreiche ausstellende Züchterin aus Deutschland Bekannten von mir in den Vertrag geschrieben - der Hund war ihr nicht gut genug zum ausstellen, also wollte sie auch nicht, dass er gesehen wird).


    Auf was für Ideen Züchter kommen.
    Ich kenne ja einige bizarre Tierschutzverträge, aber in der Züchterwelt ist mir bislang nichts derartiges untergekommen zum Glück.

    Schätze aber auch, dass das von Rasse zu rasse verschieden sein dürfte.