Wenn man aber statt dessen auf die Arbeitseigenschaften selektiert und die Optik hintanstellt, dann wird man genauso schnell wieder das gewünschte Interieur haben.
Sorry wenn ich da sarkastisch kichere.
Das schaffen sie doch schon bei der Reinzucht nicht mehr.
Wenn über Kreuzungszucht gesprochen wird geht es doch nur um zwei Themen: Wie krieg ich das Gesundheitsproblem raus? Wie schaffe ich es, dass es noch immer nach Rasse X aussieht und damit die Käuferschaft bleibt?
Wenn du es wagst du auf der Leistungsfähigkeit zu beharren, kriegste aber ordentlich Dresche, denn da könnte ja dann die Optik drei oder vier Generationen drunter leiden.