Beiträge von Helfstyna

    naja ich denke, dass das Problem zu dünn zu sein weniger verbreitet ist und dünn (Zu dünn) zu sein Dem Schönheitsideal entspricht....


    Täusch dich da nicht.
    Es gibt genug Hunde, die ein erhebliches Problem haben, Substanz aufzubauen und mit einem Hund der ein, zwei Kilo zu wenig hat, wird man deutlich häufiger (negativ) angesprochen, als mit einem Hund der deutlich übergewichtig ist.

    Der kleine Moppelhund der sich mit dem eigenen Gewicht fast die Wirbelsäule abdrückt ist gesellschaftlich deutlich besser akzeptiert als zB der halbwüchsige Gebrauchshund der im Wachstum einfach lang und dürr ist.
    Bei meiner Lena die auf Grund der Medikamente deutlich aufgeschwämmt und übergewichtig war, kam nie ein Kommentar, dass das ungesund war. Bei Ekko und besonders schlimm bei Cardassia durfte ich mir in der Junghundzeit mindestens einmal die Woche anhören, dass es verantwortungslos sei, die Tiere derart Hungern zu lassen und das man mir den Tierschutz schicken sollte...

    Und ich hätte immer noch gern Antwort auf die Frage, welcher Züchter wegen Wobbler die Zucht aufgegeben hat. Mich würde ernsthaft interessieren, welche Linie es ist, einfach um mir das Ganze mal ansehen zu können und gegebenenfalls mein Wissen in der Richtung zu erweitern.

    Aber anscheinend ist das ein ebenso großes Geheimnis, wie die Punkte an denen manch ein User einen "echten" Gebrauchshund festmacht.