Beiträge von Helfstyna

    So, ich habe es jetzt nach fast einer Woche auch geschafft die böse Trainingsszene zu gucken...

    Vielleicht sollte man auch einmal zuhören, bevor man loswettert. Es ging in der Situation keinen Millimeter um Leinenführigkeit (auch wenn das Voice over danach etwas missverständlich war). Rütter sagt zu Beginn und auch mit der Leine ganz klar, dass er kurz antesten will, wie der Hund auf Frustration reagiert.

    Ich finde meinen Auslandshund tatsächlich schick.Und deine Aussage etwas überheblich...sorry


    Beim French Bulldog der aus Modezwecken angeschafft wurde, darf man also mit den Augen rollen, beim spanischen Tierschutzhund der aus den gleichen unsinnigen Motiven geholt wurde nicht?

    Ja, hier gilt es als schick sich einen Hund aus der Tötung per Katalogverfahren auszusuchen und bis vor die Haustür liefern zu lassen. Das hat für mich nichts mit seriösem Tierschutz oder überlegter Anschaffung zu tun, sondern ist einfach bei vielen ein Modetrend, der nur gesellschaftlich unter Hundehaltern akzeptierter ist, als der Merle Langhaar Chi vom Polenmarkt.


    Und bevor man mir jetzt wieder das Wort im Mund umdrehen will, ich sage nicht, dass sich jeder seinen Auslandstierschutzhund aus Modegründen holt... ebenso wenig wie jeder Labradorhalter seine Rasse aus diesen Beweggründen geholt hat.

    Ich bin ja gespannt wie der Kleine mal erwachsen aussieht. Farblich wird er vermutlich Falbe bleiben denk ich. Bitte regelmäßig Bilder!


    Die Farbe nennt sich Grullo, ein Erbe vom Quarter Horse

    Und der Knuff fasziniert mich jeden Tag aufs Neue. Heute in der Halle konnte ich nur über seine Gänge und seine Körperbeherrschung staunen. Wenn ich dran denke, wie die anderen in dem Alter rum gefallen sind... Forest schafft spielend Galoppwechsel, kann sich auch in den Vollspeed Kurven ausbalancieren und selbst wenn die Hinterhand mal wegrutscht, fängt er sich jedes Mal und sprintet weiter.

    Nein, ich weiß nicht, welche Farbe die Eltern hatten, ich weiß nur, dass ein Quarter und ein polnisches Warmblut beteiligt waren.

    Und der Kleine ist so megacool, den kann nichts aus der Ruhe bringen.
    Für gewöhnlich füttern wir ja alle zwei Stunden auch nachts.... das haben wir uns bei Forest schnell abgewöhnt, denn der Herr wünscht durchzuschlafen... Zwischen Elf und Mitternacht ein Fläschchen und dann möchte er bitte bis morgens 7 seine Ruhe haben und nicht gestört werden.

    ...und oft steckt auch ein Körnchen Wahrheit dahinter! Herz ist cholesterolreich! und reich auch an Eisen und Kupfer ...was dann zum Zinkmangel führen kann.


    Egal ob Herz, Muskelfleisch, Pansen oder oder oder... ich bekomme immer ein Problem, wenn ich einseitig und in zu großen Massen füttere.
    Deshalb den Leuten gleich einzureden, dass Herz gefährlich ist, ist maßlos übertrieben.

    Und zum Körnchen Wahrheit... man würde auch nicht empfehlen, dass die Leute kein Wasser mehr trinken sollen, weil bei eine massiven Überversorgung ebenfalls tödlich enden kann ;)

    Man sollte da einfach die Kirche im Dorf lassen.

    Hier braucht man als Familie noch immer unbedingt den obligatorischen (pseudo) Labrador oder Golden Retriever. Pseudo weil die Hunde alle schon vom weiten Polenmarkt oder Bauernhofvermehrer schreien.

    Für die anderen sind hier gerade Akitas ganz groß im Kommen :lepra: Ich weiß jetzt auf die Schnell fünf oder sechs Stück die hier rum laufen. Und natürlich immer noch ganz schick der gerettete Auslandshund.

    Ansonsten bekomm ich die neuesten Strömungen nicht mehr so mit, hat einfach Vorteile im Sportverein zu trainieren und nicht mehr in der Hundeschule, da muss man sich das alljährliche Grauen mit den neuen Modewellen nicht mitansehen.