Beiträge von Helfstyna

    Wobei ja die Farbe "Tiger" schon sehr alt ist, das ist daher m.E. keine Modeerscheinung.
    Ich muss zugeben, mein Traum wäre ein KT grautiger gewesen, so einen hab ich mal auf einer Ausstellung gesehen, ich war hin und weg.........


    Das Problem ist nicht die Frage ob die Farbe alt oder neu ist, sondern dass für die Mode oft reine Farbzucht betrieben wird und andere Punkte dabei häufig in den Hintergrund treten und zur Farbsicherung oftmals auch sehr eng verpaart wird.

    Da bin ich immer wieder froh, dass es den Dobermann nur in zwei anerkannten Farben gibt...

    Wieso willst du den Kopf halten?
    Wenn der Hund nicht knautscht oder schüttelt, lass sie doch.

    Das ist wieder so ein "haben wir schon immer so gemacht" Punkt, den ich von vielen Hundeplätzen kenne... Hund bekommt Ärmel, darf laufen und dann, dann muss der HF untergreifen weil.... ja weil man das eben so macht.

    Aber warum hatte sich diese Frau einen Rennbahn-Traber geholt? Ich würde da ja auch so ängstlich draufhocken, aber ich würde mir das auch nie antun...


    Weil du die oft mit dem Zusatz "Schlachttermin steht fest" zu kaufen bekommst, wenn sie ausgemustert sind - ob jetzt wirklich oder nur als Kaufanreiz sei mal dahin gestellt - und da verlässt viele vor lauter Tierliebe oft der gesunde Menschenverstand und es wird gekauft, ohne sich auch nur eine Sekunde Gedanken darüber zu machen, wie man mit so einem Pferd je zurecht kommen soll.

    Seh ich regelmäßig bei uns am Stall, nicht unbedingt mit Trabern, aber wenn es was zu retten gibt, sind manche Menschen eben nicht zu halten.

    In älteren Artikel ist Russland nicht berücksichtigt, weil es da wenig Informationen gab und der Import von russischen Tierschutzhunden kaum stattfand.

    Ich würde mal pauschal sagen, überall wo man eine Straßenhundpopulation hat und die Vermehrung eher unkontrolliert von Statten geht, ist das Sticker stärker verbreitet.

    Also im Normalfall ist im Vertrag geregelt, dass der TSV ein Vorkaufsrecht hat. Wenn es nicht geht, geht der Hund an den TSV zurück


    Dafür muss der TSV aber die Möglichkeit haben und das hat dieser definitiv nicht - außer es hätte sich im letzten Jahr seit ich keinen Kontakt mehr habe etwas massiv geändert, was ich nicht glaube.


    Bedenklich finde ich - ok ich kenne den Verein ja auch schon länger - aber auch die Beschreibungen. Mal quer gelesen?
    Selbst die Notfälle sind alle nett und zutraulich und verträglich... nur eben ein bisschen krank und zuwendungsbedürftig... Eine objektive Einschätzung sieht anders aus.

    Ich wäre sehr vorsichtig in dem Fall.

    Aber da habe ich wenigstens keinen Pubertären Junghund mehr... eine Schwierigkeit weniger


    Nur weil der Hund aus der Pubertät heraus ist, bedeutet das nicht, dass es einfacher wird.
    Die meisten Hunde aus dem russischen Tierschutz die ich kennen gelernt habe, waren nach dem Transport (auch wenn sie vorher als selbstbewusst beschrieben wurden) sehr verstört und ängstlich.
    Gerade bei den beteiligten Rassen eine extrem ungute Ausgangslage.

    Mehr Sorgen als um die Vorkontrolle würde ich persönlich mir bei den Russland Importen aber um die Gesundheit machen. Sticker Sarkom ist sehr stark verbreitet und ohne Nachweis, dass der Hund clean ist, würde er mir nicht in die Nähe meiner Hunde kommen.
    Leider sparen sich die Orgas diese Untersuchung meist aus Kostengründen.

    Du entscheidest dich gegen einen Hund aus kontrollierter Zucht, weil es in der Pubertät Probleme geben und die Inzucht gesundheitlich problematisch sein könnte und holst dir statt dessen einen Hund, den du nur vom Bild kennst und zu dem weder gesundheitlich noch vom Charakter viel Bekannt ist jenseits der Beschreibung in der Annonce.
    Ich finde es auch mehr als gewagt.