...und an dieser Stelle beenden wir das Thema jetzt auch bitte wieder und kehren zu den Ausgangsfragen zurück!
Beiträge von Helfstyna
-
-
Naja, in die kleinen dicken Bauernponies hat man in einigen Linien in der Vergangenheit oft genug VB eingekreuzt.
-
Ich fand eh, dass die ein komisches Gangbild hatte. Die Vorderbeine hat sie immer sehr nach oben und außen geschmissen und war sehr unkoordiniert mit ihren langen Haxen. Ich weiß ja nicht, ob das bei der Rasse so üblich ist, aber mir ist das sofort aufgefallen.
Ist bei Pferden mit dem Körperbau nicht ungewöhnlich, lange Beine, langer Rücken, bis die bei der Arbeit nicht aussehen, als würden sie gleich über die eigenen Beine fallen, dauert es lange.Und zum Verband... so wie die Stute umhaut, würde ich mal schätzen, dass sie entweder mit der Hinterhand vorne greift oder dass sie in der Box klopft.
-
...und zum Thema, das VB geht nicht sauber...
Darüber würd ich mir jetzt anhand der Videos kein Urteil erlauben. Überdimensionale Hufglocken vorne in Kombi mit den grellen Bandagen, dazu einiges an Hektik auf einem zu kleinen Zirkel, als die Besitzerin zum Schluss longiert und danach unterm Sattel sehe ich ein Pferd, das bei dem Wind einfach noch huschig ist und unterm Reiter da eben noch den Takt erarbeiten muss.Finde das jetzt nicht dramatisch.
Wobei ich bemerken muss, dass es mal sehr wohltuend ist, dass da mal eine Dame da ist, die vernünftig reiten kann, was man gesehen hat.... können ja die wenigsten, die da vor der Kamera und ihren Zossen antreten. -
...und beim Haflinger stellt sich mir mal wieder die Frage, wenn ich weiß, dass der Zosse an der Longe Vollgas gibt, wieso longier ich dann nur am Halfter?
Gleiches für die VB Stute.
Man hat das Pferd Null unter Kontrolle, aber am Halfter longieren, ganz großes Kino. -
Leinöl kippt sehr schnell, wenn es zu lange und/oder falsch gelagert wird.
Ist es bitter, ist es verdorben -
Genau, die essen hier seeehr gerne und sehr viel Pferde und Fohlenfleisch
Da dürfte es sich dann aber eher um gezielt gezüchtete Tiere und seltener um ausgemusterte Rennpferde handeln.
Haflinger und Noriker werden in einigen Ländern direkt zur Fleischgewinnung gezüchtet.Und ich muss Winkehund zustimmen, mit etwas Pferdeverstand kann man bei den ausgemusterten Galoppern tolle Freizeitpferde bekommen. Allerdings muss man da halt mehr Wissen mitbringen als der typische "oh mein Gott ich muss das arme Tier vorm Schlachter retten" Käufer mitbringt
-
Nein, weil nicht jeder so einfache Schlüsse zieht und die Welt in so ein schlichtes schwarz-weiß Schema zwängt:
Mein Rassehund ist im TH gelandet, also sind Züchter schlecht.Und die Antwort, ob da wirklich Zucht dahinter steht oder nur das übliche "Tante Susi und Nachbar Max haben zwei Hunde die so aussehen, als wären sie von der selben Rasse und wollen mal nette Welpen haben" bist du auch immer schuldig geblieben
-
Sagt mal, schaffen es eure Hunde eigentlich auch, ihr Leuchthalsband auszuschalten?
Cardassia hat ein Flamingo Karlie und irgendwie schafft sie es beim Gassi gehen andauernd, dass sie das Ding im Freilauf ausschaltet -
Wenn der Preis für den Hund real ist, ja.
Ich würde mir einen passenden Hund nicht entgehen lassen, nur weil der Verkäufer ein Vollhorst ist.