Beiträge von Helfstyna

    Und tatsächlich beißt dein eigener Hund dich dabei ?....Ich weiß, natürlich nur in den Anzug, aber ich dachte, den trägt der Helfer.


    Ich kenne viele, die ihre Junghunde mangels konstantem Helfer selber hetzen.
    Oder zB trainiert die Lebensgefährtin unseres Helfers auch bei uns, da beißt auch der eigene Hund Herrchen.

    Das ist in erster Linie Kopfsache.

    Es geht weniger um die, die auch Fährten wollen hier, sondern um die mobilen Hundeschulen und die "mein Hund soll mal richtig rennen und mit Freunden toben dürnen (und in die Wiese sch***)" Hundehalter.

    Nur mal diese Pedigree Kekse... schmecken nach trockenem Weißbrot.
    Aber da nicht einmal mehr meine Hunde diesen Mix aus Getreideresten und Farbe kriegen, wieso sollte ich ihn essen.

    Kann man (an)gefrorene Knochen füttern? Ich hab das Auftauen mal wieder vergessen und da heute Besuch kommt, würd ich das Monster gern mit Knochen beschäftigen. Jetzt sind sie draßen, aber ob die rechtzeitig aufgetaut sind...


    Wenn dein Hund kein Problem damit hat, geht das.
    Meine fressen problemlos Futter, das noch nicht durchgetaut ist.
    Man muss nur vorsichtig sein, weil manche es nicht vertragen.

    Naja, sieht man hier im Forum ja auch immer wieder... Hunde in Gruppen auf Wiesen die so hoch sind, dass sie in den nächsten Tagen gemäht werden dürften, Hundehalter direkt hinten dran, Hunde auf Feldern mit Bewuchs und wenn er da dann rein macht ist auch nicht so schlimm, weil is ja Feld und Wiese.

    Wie gesagt, je näher man an die Stadt kommt, desto schwieriger wird das auch mit den Bauern.
    In Gruppen zum Fährten braucht man aber fast nirgendwo mehr auftauchen, da bekommen eigentlich alle, egal wo, Schnappatmung.


    Und ich denke, diese Rücksichtslosigkeit ist das größte Problem.

    Ich hab hier auch einige Bauern, die ganz klar sagen, sie hätten eigentlich kein Problem damit, uns das Fährten zu erlaubenn. Sie tun es aber nicht, weil sie ganz genau wissen, dass danach die nächsten 50 Hundehalter durch Feld und Wiese trampeln, egal bei welchem Bewuchs.

    Ich hab heute neues Gelände bekommen.

    Der Bauer kam vorbei und hat zugesehen beim Suchen. Ist hier sehr relaxed.
    Natürlich hat man auch die anderen, aber es gibt genug nutzbare Flächen.

    Es gibt ja Trainingszeiten - so zumindest auf den mir bekannten Plätzen und Deine Aussage, dass da jemand erwartet, dass man rund um die Uhr da sein soll, - sorry, die glaube ich einfach nicht!

    Der kommt einfach "fremd" von draußen, will hier Prüfung laufen und wird "auflaufen" gelassen. Schon mehrfach erlebt!

    schön , dass du dabei warst und das so genau weißt. ...


    Samstag ist Prüfung, seit drei Wochen sind die Termine bekannt und Dienstag morgen motzt der Herr los, dass er gefälligst Dienstag abend trainieren will , weil Mittwoch Ansicht im Bierzelt ist und er Donnerstag am Feiertag Ruhe haben will...

    Mit solchen Leuten diskutier ich nicht.Entweder sie kommen zum Training oder lassen es.

    Es lebe die Diktatur!

    Nee, solche Hundeplätze meide ich. Wenn man keine neuen Ideen einbringen darf, was soll man da.

    Amen sagen und nur im Rudel mitlaufen. Nein, danke!

    es geht hier nicht darum, neue Ideen einzubringen, sondern darum, dass sich vier berufstätige Menschen mit Familie gefälligst 24 Stunden 7 Tage die Woche abrufbereit halten sollen, weil ein Futzi Mittwoch abend auf ne Party zum Saufen gehen will und deshalb die Trainingszeit in seinen Augen doof ist.

    Es kann jeder gern trainieren wie und wann er möchte, aber er darf nicht erwarten , dass das ganze Team sein komplettes Leben nach seinen Launen ausrichtet

    Seit wann ist es eigentlich allgemein akzeptiert, dass man sich als Gast auf einem fremden Platz aufführt, als wär man der Papst :muede:
    Wir haben Samstag Prüfung und einen Starter aus einer Nachbar OG und es nervt nur noch!

    Es ging schon damit los, dass es großes Gemaule, weil er nicht außerhalb der Trainingszeiten einfach mal zum Trainieren kommen konnte - bzw. wär schon gegangen, aber er wollte ja Ausbildungswart, Vorstand und Figurant da haben, um alles zu besprechen - und gestern kam er dann mit der ganzen Delegation und im Grunde war alles Mist und Müll und unverschämt.

    Ich bin ja mal gespannt, ob er Samstag überhaupt antritt.

    Bei der o.g. Aussage ging es um "verwilderte Hunde" und nicht um Haushunde, daher ist mir der Sinn dort nicht ersichtlich.


    Denkst du genetisch verankerte Eigenschaften verschwinden innerhalb von zwei, drei Generationen nur weil die Hunde nicht mehr auf der Couch, sondern zwischen Mülltonnen schlafen :???:

    Der Ursprung und die genetische Basis ist die selbe, nur die Lebensumstände sind anders.