Der Vergleich hinkt hinten und vorne, darauf möchte ich allerdings nicht weiter eingehen, weil es einfach zu weit führen würde.
Ich würde nur bitten hier nicht die Zulassungsvorraussetzungen für Fußballspieler zu diskutieren.
Naja,in dem Fall wird ja argumentiert, dass man es dem Hund "leichter macht" und man weniger Strafen etc. verwenden muss, wenn es so von "fremder kompetenter Hand" aufgebaut wurde, was wiederum die Lebensqualität des Hundes verbessert etc.
Also das Faulheitsargument würde ich hier mal nicht den Hundehaltern zuschieben..
Hierr wäre halt einfach interessant, in wie weit der fremd erarbeitete Gehorsam übertragbar ist.
Von Fremdausbildung kenne ich es so, dass der HH mehrere Tage eingelernt wird, wie er den Hund zu "bedienen" hat, damit der Lernerfolg möglichst lange vorhält.