Energie, Rudelführer... naja wenigstens kickt er nicht um sich.
Wobei ich es nicht leiden kann, wenn die Hunde neben mit Tendenz hinter mir laufen.
Seit wann hat die Eichhorn eigentlich wieder nen zweiten Hund?
Energie, Rudelführer... naja wenigstens kickt er nicht um sich.
Wobei ich es nicht leiden kann, wenn die Hunde neben mit Tendenz hinter mir laufen.
Seit wann hat die Eichhorn eigentlich wieder nen zweiten Hund?
Ich erinnere mich da immer nur mit Grauen an die Geschichte von Pirschelbär.
Seit die Leute es schon nicht geschafft haben, den Namen meines ersten DSH richtig zu schreiben oder auszusprechen (was bei Mark schon an Kunst grenzt), ignorier ich das einfach. Zumal ich es ihnen bei Cardassia nichtmal verübeln kann.
Die Themen sind zwar teilweise schon älter, aber es gab schon einige Austauschthreads dazu, auch Vergleich, der verschiedenen Wolfhundrassen:
Wolfhunde - TWH, SWH, AWH, MWH, Tamaskan ect
Hab ich bei Lotte was verpasst?
Hab grad erst eingeschaltet und bis jetzt seh ich einen normalen Hund, der es sch*** findet wenn ihr ein Assi auf den Zeiger geht.
Seh da wenig Grund den Hund umzuerziehen, eher rücksichtslose "Meiner Tut nix" Hundehalter.
*seufz* hab mich wieder breitschlagen lassen.
Am 01.05. wird das Buppi in Günzburg ausgestellt.
Ich mach mir keine großen Hoffnungen auf seinen Spitzenplatz, weil er ziemlich der Jüngste in der Klasse sein wird - wir rutschen gerade um zwei Wochen in die Jugend - aber ein SG dürfte schon drin sein.
Er präsentiert sich schön für sein Alter und ich denke unser SG werden wir schon kriegn.
Dann hab ich die Zuchtbewertung auch schon hinter mir und mich stört es ja nicht, wenn es ein SG25 wird.
Eindeutig wird, kann (und sollte!) es nie geben. Bei jedem Verbrechen, auch bei Mord, muss ein Gericht entscheiden, die Gesetze anwenden. Die Auslegung MUSS sich mit der Zeit wandeln können, das ist ein wichtiger Teil unseres gesamten Systems.
ich finde das vorhandene Gesetz eigentlich klar genug
Dann nochmal die Aufforderung:
Wenn du der Meinung bist, das Gesetz reicht aus, dann tu etwas.
Such dir zwei, drei Mitstreiter, die der gleichen Meinung sind und zeigt einen Mops, SharPei, WhatEver Züchter wegen Verstoß gegen den Qualzuchtparagraphen an und lasst ein Gericht entscheiden, ob das Gesetz eine Verurteilung hergibt.
Alles anzeigenEventuell bring ich das Niveau hier runter - und dann verzeiht mir und ignoriert mich.
Aber kann es sein, dass gerade Menschen, die eine Rasse halten, besonders "blind" sind. (Richter, Züchter, ...)
Ich meine jetzt nicht "blind" im Sinne von gezieltem Ignorieren sondern "blind" im Sinne von "Übertypisierungen schlicht nicht sehen".
Warum ich frage? Mein knapp 40 Zentimeter großer Pudel kam mir klein vor, wenn ich längere Zeit deutliche größere Hunde "in Pension" hatte... war nur er da, schien seine Größe ganz normal zu sein.
Kann es sein, dass dieser Effekt auch bei geschulten Richtern auftritt und dazu führt, dass Übertreibungen bei manchen Rassen entweder nicht abgewertet oder sogar besonders gut bewertet werden?
Nein, eine gewisse Betriebsblindheit legt jeder an den Tag.
Da spielen einfach auch gewisse Emotionen mitrein - und nicht nur wie immer gern unterstellt wird Geldgier - auch die wenigsten hier im DF schaffen es ihren Hund neutral mit allen Fehlern und Unzulänglichkeiten zu betrachten.
Es ist menschlich und auch die meisten Züchter und Richter sind einfach nur Rasseliebhaber, bei denen die Emotionen vielleicht noch ein kleines Stück vor der Rationalität stehen.
darum befürworte ich es zB immer sehr, wenn rassefremde Richter richten, weil die öfter näher am Standard und weniger nach der Mode richten.
Na, wenn das über den VDH ginge, wäre das ja bedeutend einfacher, als einen Standard zu ändern
Wie kommt so eine Anhebung des Zuchtgewichtes denn zustande, wird das beantragt oder ist das eine Abstimmung oder wie?
Solche Änderungen gehen vom standardgebenden Verein aus.
Wird in der Regel in der JHV beantragt und dann darüber abgestimmt.
Oje!
Ich bin ja auch für eine natürliche Hundehaltung mit Aufenthalt im Freien. Wenn nun jeder seinen Hund in den Zwinger stecken soll zur Abhärtung, dann ist das doch ein bisschen zu hart.
So war das nicht gemeint.
Aber ziemlich jeder Kurzhaarhund kann den Winter draußen problemlos überstehen, wenn er die entsprechende Vorlaufzeit hat, darum geht es.
Es ist keine Qualzucht, sondern einfach nur eine haltungsbedingte Sache.
Ach ja, da noch die Frage aufkam, was es bringen würde, wenn der VDH sich löst, da es anderen Ländern egal wäre, dort weiterhin Qualzuchten gezüchtet werden usw. Nennt mich naiv, aber nur die kleinste Hoffnung dass es etwas positives in den Köpfen auslöst, man anfängt darüber nachzudenken warum sich 1 Land weigert Tierquälerei zu unterstützen, könnte eine Wendung bedeuten. Man geht mit positivem Beispiel voran und zeigt eigentlich wie eine Rasse sein sollte. Wie ein Hund sein sollte. Ein Hund und keine deformierte Farce die leidet.
Wieviele Länder haben sich schon vom deutschen Tierschutzgedanken anstecken lassen, egal ob jetzt hinsichtlich Kupierverbot oder No-Kill-Shelters oder die Zuchtverbote der Landeshundeverordnungen....
Glaubst du wirklich, das interessiert in Russland, Italien, Frankreich oder Großbritannien wirklich jemanden, wenn in D keine Bulldoggen und Möpse mehr verkauft werden dürfen?
Es wird sie genau so wenig interessieren, wie alles bisherige.
Woher kommt eigentlich diese eigenartige Vorstellung, dass D derart wichtig sein soll, dass immer alle ehrfurchtsvoll zu uns herüberblicken und nur darauf warten, dass wir den ersten Schritt machen, den sie dann nachahmen können?
Für mich persönlich: bis zu einen gewissen Grad- ja.Meine Freundin hat eine Hündin, der ist wirklich dauernd kalt.....und ich würde einfach solche Hunde nicht weiterzüchten.
...oder vielleicht einmal Haltung und Fütterung überdenken.
Ich kann von einem Hund, der 22 Stunden auf dem Sofa in der 24° warmen Wohnung liegt (überspitzt gesagt) nicht erwarten, dass er sich noch adäquat an die Außentemperaturen anpassen kann.
Pack den Hund ab August in den Außenzwinger mit entsprechender Fütterung und das wird im nächsten Winter schnell anders aussehen.