...und Frau "dem Hund auf gleicher Ebene begegnen" würd dem Hund halt dann eins in die Seite treten, wenn der Hund nicht auslässt
Beiträge von Helfstyna
-
-
Und wenn ich weiß, dass der Hund mir die Beute nicht gibt, wenn ich nicht tausche oder trickse, wieso verschleiße ich dann mein "aus" Kommando und sag es fünfzehn mal ohne Ergebnis
-
Also das, was ich eben gehört habe, fand ich gar nicht schlecht.War aber auch das erste Mal, dass ich davon überhaupt was gehört habe ^^ Also: Wieso denn "Hilfe"?
Es klingt nett, wenn man es so zusammenfasst.
Kennt man aber die Arbeit des Herren auch jenseits seiner öffentlichen Auftritte, bleiben zwei Dinge übrig:
Kauf meine speziellen Produkte, sonst wird das nix
Ganz viel mit Beute bestätigen, aber vorher unbedingt den Hund ordentlich mit Zwang einnorden.Lind-Art ist ein riesiges Vermarktungskonzept, das in den Trainingswegen damals einfach nicht ehrlich war, weil nicht das komplette Trainingskonzept Preis gegeben wurde, sondern nur die freundlichen Seiten vermarktet wurden.
Ist deshalb heutzutage auch wieder in weiten Teilen in Vergessenheit geraten.Aufwärmen vorm Training mit Bällchen werfen, ganz große Klasse....
-
Hilfe jetzt kommen sie mit Lindt-Art um die Ecke.
Bei dem Herrn war ich zu langsam beim Lesen, was ist der? Ehrenamtlicher Hunde....?
-
Hm, vielleicht nächste Woche.
Wobei ich den alten Schäfer ja auch cool fand.
-
Labrador und Minibully?
ich hätte auf den ersten Blick ja gesagt Chessy und Standard
-
Öm, war da nicht eine Vorschau mit nem Röntgenbild von dem Pferd?
Hab ich da jetzt was übersehen? -
Sagt mal, bei dem Beitrag über das Pferd, das hatte doch den Kopf die ganze Zeit hinter der Senkrechten? Lag das am zu kurzen Zügel oder weil es eben durch und durch verspannt war?
Kann man nicht pauschal sagen.
Manche ziehen sich bei Stress zusammen und sperren trotz lockeren Zügeln, manche werden zusammengezogen...
Mit den paar Filmschnippseln zu sagen, was da zuerst da war, der kurze Zügel oder die hebelnde Nase hinter der Seknrechten, ist unmöglich. Vor allem wenn sie die Reiterin auf Grund der Vorgeschichte unwohl auf dem Pferderücken fühlt. -
Also diesen Teichausguck finde ich ja mal klasse.
Sieht richtig hübsch aus.
Ob es für die Fische auch so interessant ist, keine Ahnung. -
Mir ging es aber darum, dass offensichtlich dasGGefühl dabei dafür verloren geht.
Leben ist immer subjektiv ...
Gefühl und Emotionen gibt es bei dem Thema genug und das ist ja das Problem.
Was verloren geht oder zumindest ins Hintertreffen gerät, ist der gesunde Menschenverstand.Denn wie anders, als durch Gefühl kann man erklären, dass Leute halb erstickende Hunde, durch scheuernde Lider blind werdende Hunde, Hunde mit Falten voller Ekzeme etc. toll finden und verteidigen, wenn nicht über die Gefühlsebene?
Logik und Fakten sagen einem, dass es nicht gut ist in dieser extremen Form, aber so lange das Gefühl stimmt, geht's weiter.