Bei uns im LK wurde diese Woche auch der erste Fall bestätigt.
https://www.ovb-heimatzeitungen.de/rosenheim-regi…usgebrochen.ovb
Bei uns im LK wurde diese Woche auch der erste Fall bestätigt.
https://www.ovb-heimatzeitungen.de/rosenheim-regi…usgebrochen.ovb
Manchmal hat sowas ja rechtliche Gründe. Keine unbewiesenen Vorwürfe reproduzieren etc. Aber das Thema damals wurde ja durch ein eigenes Statement von der HHF kommentiert und bestätigt. Da spräche dann mEn nicht wirklich was dagegen, es zu erwähnen.
Dann funktioniert aber das Framing, dass die Sendung betreibt nicht mehr.
Die wollen die Story erzählen von den tapferen Tierschützern, die von den bösen kleingeistigen Dörflern daran gehindert werden, Gutes zu tun, nicht neutral und ausreichend recherchiert berichten.
Naja ich finde den Beitrag schon wieder extrem schön gefärbt und wenig neutral.
Die Darstellung als wäre es in Bisbingen so rosarot gewesen und als wäre es nur der böse Besitzer der sie wegen Eigenbedarf rauswerfen will, ist schon eine interessante Interpretation der Geschehnisse der letzten Jahre. Und dass eben gerade Bokr einen einschlägigen Ruf hat in Sachen Unzuverlässigkeit und mangelnder Kooperation mit den Ämtern hat, ist jetzt kein Geheimnis.
Dass sich da gerade eine Gemeinde, die mit solchen Leuten schon einschlägige Erfahrungen hat, mit Händen und Füßen wehrt und VB ja auch beim neuen Projekt schon wieder bewiesen hat, dass sie so Dinge wie Baugenehimung und Co nur für Empfehlungen hält, macht es nicht besser.
Christina Henry - Looking Glass
Das dritte und letzte Buch aus Henrys "Alice Chroniken". Vier Novellen aus Alice' Welt.
Die erste handelt von Alice kleiner Schwester und ihrem ersten Kontakt mit der Alten Stadt. Die zweite und letzte Geschichte begleitet Alice und Hatch auf der Reise durchs Land und erzählt von den Gefahren, die dort lauern und in der Dritten gibt es einen Rückblick, wie Hatch Hattie kennenlernte.
Die Stories eins, zwei und vier sind unterhaltsam, auch wenn es vier etwas an Spannung mangelt, weil man eigentlich weiß, wie es enden wird, da Alice es vorweg nimmt. Die Story zu Hatchs Vorgeschichte fand ich einfach nur langweilig. Es würd über fast 100 Seiten lang die Vorbereitung auf einen Kampf und der Kampf selbst beschrieben. Es fügt dem Charakter keine neuen Aspekte hinzu, nichts was nicht schon über Hatch gewusst hätte.
Die anderen drei Novellen sind leidich spannende Unterhaltung und das Buch bietet einen Abschluss der Geschichte von Alice und Hatch.
Kein Must Read, aber wenn es bei reBuy und Co mal günstig zu haben ist, kann man durchaus mal reinlesen, wenn man die anderen beiden Bände mochte.
Note:3,3
Abgeschlossen:
21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird.
Christina Henry - Looking Glass
01. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder der Handlung Bezug zu einem Wort aus dem deutschen oder internationalen Buchstabieralphabet besteht.
Thomas Olde Heuvelt - November
3. Lies ein Buch dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachnamen hat.
T. Kingfisher - Thornhedge
04. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt.
Peter S. Beagle - Das letzte Einhorn
05. ****Joker**** Nochmal Kategorie 29
Luke Dumas - The Paleontologist
07. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest.
Preston & Child - Angel of Vengeance
08. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt
H.G. Wells - die Insel des Doktor Moreau
09. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreit oder erhält.
Dan Wells - I don't want to kill you
10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist, wie du.
Mo Hayder - Pig Island
11. Lies ein Buch, das in einer (post)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/ den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert
Cormac McCarthy - The Road
13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt.
Silvia Moreno-Garcia - die Tochter des Doktor Moreau
14. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen.
Daniel Kraus - Whalefall
16. Lies ein Buch einer Reihe.
Preston & Child - Dead Mountain
17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet.
Pat Cadigan - Alien 3
18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist.
Gabriele Amorth - Memoiren eines Exorzisten
20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt, wie dein richtiger Name.
Jo Nesbo - Das Nachthaus
21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird.
Christina Henry - Looking Glass
22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel haben.
Nick Cutter - The Deep Alma Katsu - The Deep
23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzhält wird.
Max Brooks - Devolution
25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst.
Lumen Reese - Fault
26. ***Joker*** nochmal Kat 28.
Richard Paul Russo - Ship of Fools
28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist, als der Nachname
Christina Henry - The Ghost Tree
29. Lass dein Tier aussuchen.
Desiree Amanda - Smithy
30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.
Tim Curran - Dead Sea
31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast.
T.R. Napper - Bishop
32. Lies einen Bestseller aus dem letzten Jahr
Freida McFadden - Wenn sie wüsste
36. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.
A.M. Shine - The Watchers
37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen.
Dreesbach & Bachmann - Lost & Dark Places in Oberbayern
38. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich bisher noch nicht rangetraut hast.
Wrath James White - The Ressurectionist
39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt.
T. Kingfisher - What feasts at Night
40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.
Moore & Strand - The haunted Forest Tour
41. Lies ein Debüt
Mac Smith - Scurry
44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist.
Phillip K. Johnson - Aliens: Icarus
45. *JOKER* Kat 47 nochmal
Ute C. Fallscher - Trainingsbuch Fährtenarbeit
46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat.
William Schoell - Creature Feature
47. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat
John Hargrove - Beneath the Surface
Der Bademantel ist noch etwas groß, aber da wächst er rein.
Der Wintermantel wird wohl nur eine Saison passen...
Und ja es ist das selbe Model, dass er als Welpe hatte.
Allerdings ist das nächste Tierheim ziemlich weit weg von mir, täglich zum Spazierengehen dorthin fahren wird nich klappen. Das Tierheim dort vermittelt ziemlich schnell. Man kann schon versuchen, den Hund besser kennenzulernen, es kann dann aber passieren, dass jemand anderer schneller entschlossen ist und den Hund dann kriegt. Nach dem Motto, wer zuerst ja sagt, hat den Hund. Ist Freunden von mir passiert. Die waren den Tränen nahe, als "ihr" (angeblich reservierter) Hund plötzlich weg war.
Dann ist es schlicht kein besonders guter Vermittlungsablauf und wenn man als Interessent so unter Druck gesetzt wird, sollte man schlicht von einer Übernahme absehen, wenn man nicht die Möglichkeiten hat so gut wie alle Eventualitäten in der Hundehaltung abdecken kann.
Das Glück dass einem der passende Hund ohne großen Aufwand direkt vor die Nase gesetzt wird, haben eher wenige Hundehalter. Aber da eben viele den Aufwand und die Zeit scheuen, sich den passenden Hund zu suchen, sind Tierheime voll und Problemhundetherapeuten ausgebucht. Weil die Leute losziehen, sich mit möglichst wenig Aufand einen Hund aussuchen und dann eben das schlimme Erwachen folgt, dass man oftmals so wie es in dem Moment ist, nicht zusammenleben kann.
Ja, manche finden nach viel Arbeit und noch mehr Geld einen Status Quo mit dem Mensch einigermaßen leben kann (wie es dem Hund damit geht, steht oftmals auf einem anderen Blatt), bei anderen geht der Weg (zurück) ins TH weil es einfach doch nicht funktioniert.
Würde man sich im Vorfeld mehr Zeit nehmen und mehr Aufwand betreiben, könnte man den Großteil dieser Fälle vermeiden.
Die werden in jedem Anfänger-Thread empfohlen.
Bitte was? Das ist aber hoffentlichnur ironisch und nicht ernst gemeint.
Einfach ignorieren, manche User stänkern einfach lieber, als sinnvolles beizutragen. (und ich zähle die Sekunden bis die Userin hier ihren obligatorischen Facepalm Smiley drunter setzt).
@Roscoe weil du als Anfänger einfach sehr viele Bereiche bislang nur mit Meinung und nicht mit fundiertem Wissen abdecken kannst, was absolut normal ist, wurde im anderen Thread bei der Trainersuche auch wiederholt empfohlen, die Kaufberatung in Anspruch zu nehmen. Einfach damit du jemanden an der Hand hast, der dir helfen kann zu bewerten, wie es um den Hund vor dir steht. der dir hilft, als Zweitmeinung zu den Pflegern, eine Entscheidung zu treffen.
Als aller erstes musst du dir darüber klar werden, was für einen Hund du willst (Optik, Charakter, Ansprüche, Auslastung)
Im zweiten Schritt gehört abgeklärt, was für einen Hund du realistisch halten kannst - ja, da liegt oftmals in sehr großer Unterschied dazwischen und um den herauszuarbeiten bietet sich wieder die Kaufberatung einer seriösen Hundeschule an.
Dann heißt es Hunde suchen und prüfen, ob sie die Kriterien mitbringen, die du willst und brauchst und bei Eigenschaften, die nicht auf der Liste standen zu prüfen, ob man da kompromissbereit ist/sein kann.
Sehr viele Leute unterschätzen das einfach
Überlegen, welche Hundegrösse passt in meine Wohnungsgrösse, so dass der Hund sich dort wohlfühlt.
Die Wohnungsgröße ist dem Hund egal, der fühlt sich auch auf 20qm wenn der Rest passt. Zur Erinnerung, die gesetzliche Anforderung an die Zwingergröße eines großen Hundes sind 12qm. Der Zugang zur Wohnung (Treppe, ebenerdig) ist bei großen Hunden da wesentlich brisanter als die Größe der Wohnung.
Ein Arbeitshund will beschäftigt werden, ein Hütehund oder Jagdhund oder Husky hat in der Stadt, ohne Riesengarten nichts verloren.
Auch das ist Unsinn.
Ein großer Garten bietet keine Beschäftigung oder gar Auslastung. Der Jagdhund in der Stadt, der seinen Anlagen gemäß ausgelastet und gearbeitet wird, wird 1000mal zufriedener sein, als der der aufm Dorf im großen Garten hockt und vielleicht mal zum kurzen Gassi rauskommt.
Da geht deine Vorstellung von guter Hundehaltung und passender Umgebung einfach an der Realität vorbei.
Alles andere (Wesen, Veranlagung,Charakter, Erziehungsstand, Sozialisation) kann man im Tierheim nicht aussuchen. Nur versuchen, etwas darüber herauszubringen. Mehr geht nicht.
Auch das ist falsch.
Natürlich kannst du dir auch das aussuchen, du musst nur genug Zeit, Wissen und Bereitschaft mitbringen, diesen einen Hund zu finden.
Das ist ja gerade das Pro Argument für einen erwachsenen Hund, dass man vieles von ihm bereits weiß, wo man vom Welpen nur die genetisch angelegte Richtung weiß.
Ein seriöses Tierheim sollte dir genaue Angaben zu den Hunden machen können, die länger bei ihnen sind. Ja, es stimmt, dass man nicht alle Eventualitäten 100% abdecken kann, aber wenn mir ein TH bei einem Hund der sich eine gewisse Zeit in deren Obhut befindet nichts über das Wesen, den Erziehungszustand oder den Charakter des Hundes sagen kann, dann nehme ich meine Beine in die Hand und sehe zu, dass ich von da weg komme.
Und natürlich kann ich auch da dann aussuchen. Den unerzogenen Rüpel mit Hang zur Aggression und starker Jagdleidenschaft, den nehm ich dann halt einfach nicht, wenn ich das nicht will.
Den richtigen Hund im Tierschutz zu finden, dauert Zeit. Man muss sich Zeit nehmen, vermeintlich passende Hunde zu finden, aber dann auch, um sie kennenzulernen.
Wo muss ich hin um Zugriffsrechte zu bekommen?
Ich finde Einzeltraining bei Tierschutzhunden immer erstmal sinnvoll. Die Themen sind doch mannigfaltig, und wenn es auch erstmal nur um Verständnis entwickelt geht.
Das gilt nicht nur für TS Hunde, sondern prinzipiell für Ersthundehalter.
Die Hundeschule in der ich früher (sehr viel früher) mitgearbeitet habe, hatte für Ersthalter ein "Newbie Schnupperpaket", egal woher der Hund kam und wie alt der Hund war.
Das beeinhaltete zwei Einzelstunden, eine freiwählbare Theorieeinheit (die hatten da mehrere Angebote) und ein Schnupperabo (5 Stunden) für die Gruppenkurse.