Beiträge von Helfstyna

    Mich nervt das Apportiertquadrat per se auch nicht.

    Mich nervt, dass da einer sofort losrennt und einem das Holz perfekt zurecht legt.

    Körperliches Handicap, das einem das Werfen erschwert? Kein Thema, soll jemand helfen.

    Man kriegt es einfach nicht hin, weil man nicht ausreichend trainiert hat bzw sich nicht unter Kontrolle hat? 3 Versuche und dann Dis. Wenn ich das Pferd nicht passend auf den Sprung hinreiten kann, ist nach der dritten Verweigerung auch Schluss.

    Wir verlangen so viel von unseren Hunden und der Großteil der Hundesportler selbst schlampert sich durch die Prüfungen und schafft es nicht mal so viel Disziplin aufzubringen, vernünftig zu führen und denen macht man es jetzt nochmal leichter damit durchzukommen.

    Ehrlich, mich schockiert und verwundert das. Was treiben die in den USA mit der Rasse? Oder betrifft das auch eine Statistik in DE?


    Eigentlich wird in der Zucht von Huskys extra Augenmerk auf keinerlei Aggressionsverhalten gelegt, das muss ja in der ursprünglichen Arbeit mit verschiedenen Mushern und im riesengroßen Rudel auch funktioniere

    Es sind Hunde mit ausgeprägtem Beutetrieb, das ist fast immer fehlgeleitetes Beutefangverhalten, keine soziale Aggression.

    Dazu gehören Huskys immer noch zu den Modehunden schlechthin, die überdurchschnittlich oft bei Haltern leben, die sie als süßes Plüschtier, modisches Accessoire, naturverbundene Seele, ect wahrnhemen, aber eben nicht als Hund mit allem Verhalten, das dazu gehört.

    Das ist einfach eine sehr brisante Mischung.

    Anna Bogutskaya - Feeding the Monster: Why Horror has a hold on us

    Interessante Abhandlung über die Frage, wieso das Horrorgenre von je her beliebt war, aber dennoch lange Zeit als profan oder gar verabscheuungswürdig geächtet wurde. Wieso es seit der Jahrtausendwende immer mehr Anerkennung findet und sichnun teilweise sogar als "Kunst" bezeichnen darf und die spezielle Rolle der Frauen im Horror und wieso gerade Horror und hier bestimmte Spielformen einfach prädestiniert für den female gaze sind.

    Note: 2,8

    Abgeschlossen:

    33. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Anna Bogutskaya - Feeding the Monster: Why Horror has a Hold on us

    Gelesen 37/47

    01. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder der Handlung Bezug zu einem Wort aus dem deutschen oder internationalen Buchstabieralphabet besteht.

    Thomas Olde Heuvelt - November

    3. Lies ein Buch dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachnamen hat.

    T. Kingfisher - Thornhedge

    04. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt.

    Peter S. Beagle - Das letzte Einhorn

    05. ****Joker**** Nochmal Kategorie 29

    Luke Dumas - The Paleontologist

    07. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gern mit einer Person tauschen würdest.

    Preston & Child - Angel of Vengeance

    08. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt

    H.G. Wells - die Insel des Doktor Moreau

    09. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreit oder erhält.

    Dan Wells - I don't want to kill you

    10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist, wie du.

    Mo Hayder - Pig Island

    11. Lies ein Buch, das in einer (post)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/ den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Cormac McCarthy - The Road

    13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt.

    Silvia Moreno-Garcia - die Tochter des Doktor Moreau

    14. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen.

    Daniel Kraus - Whalefall

    16. Lies ein Buch einer Reihe.

    Preston & Child - Dead Mountain

    17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet.

    Pat Cadigan - Alien 3

    18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist.

    Gabriele Amorth - Memoiren eines Exorzisten

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt, wie dein richtiger Name.

    Jo Nesbo - Das Nachthaus

    21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird.

    Christina Henry - Looking Glass

    22. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel haben.

    Nick Cutter - The Deep Alma Katsu - The Deep

    23. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzhält wird.

    Max Brooks - Devolution

    25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst.

    Lumen Reese - Fault

    26. ***Joker*** nochmal Kat 28.

    Richard Paul Russo - Ship of Fools

    28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist, als der Nachname

    Christina Henry - The Ghost Tree

    29. Lass dein Tier aussuchen.

    Desiree Amanda - Smithy

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Tim Curran - Dead Sea

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast.

    T.R. Napper - Bishop

    32. Lies einen Bestseller aus dem letzten Jahr

    Freida McFadden - Wenn sie wüsste

    33. Lies ein Buch mit einem Untertitel

    Anna Bogutskaya - Feeding the Monster: Why Horror has a Hold on us

    36. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    A.M. Shine - The Watchers

    37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen.

    Dreesbach & Bachmann - Lost & Dark Places in Oberbayern

    38. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich bisher noch nicht rangetraut hast.

    Wrath James White - The Ressurectionist

    39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt.

    T. Kingfisher - What feasts at Night

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Moore & Strand - The haunted Forest Tour

    41. Lies ein Debüt

    Mac Smith - Scurry

    44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist.

    Phillip K. Johnson - Aliens: Icarus

    45. *JOKER* Kat 47 nochmal

    Ute C. Fallscher - Trainingsbuch Fährtenarbeit

    46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat.

    William Schoell - Creature Feature

    47. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat

    John Hargrove - Beneath the Surface

    Ich habe jetzt mal gegoogled:

    "Hundeschule München Kaufberatung"

    *zack* die ersten drei bieten Kaufberatung schon in der Beschreibung an, die nächsten drei haben sie unter "Anschaffungsberatung" oder "Kaufbegleitung" in der Beschreibung im Text und das werden nicht die einzigen in der Ergebnisliste sein, aber mehr hab ich nicht mehr angeklickt.

    Und das ist auch das letzte, was ich zu deinen Beiträgen schreiben werden, denn wenn das schon zu viel Aufwand für dich ist, sehe ich nicht ein, hier noch eine Sekunde mehr zu verschwenden. Dir wurde von den Usern hier in der Theorie alles notwendige an die Hand gegeben, damit du den richtigen Hund finden kannst, jetzt musst du selbst aktiv werden und nicht nur am PC tippen und warten, dass alles selbstverständlich von allein zu dir kommt, wie die Info hier im Forum.

    Gleich von Anfang an mit Hundetrainer/in zu arbeiten - weiß nicht. Es widerstrebt mir ein bißchen, von Anfang an die Erziehung in die Hände von jemandem anderen zu legen, und mich abhängig davon zu machen, was der/diejenige wie machen oder nicht machen will. Ich kann (und will) ja nicht für den Rest des Hundelebens und meines Lebens mit dem Hund immer mit einem Hundetrainer/in arbeiten

    Wenn du als Anfänger aus falsch verstandener Eitelkeit - denn nix anderes ist das - beim Start keine Hilfe annehmen willst und dir die Suche nach einem Trainer, der dich bei der Auswahl begleitet zu aufwendig ist, dann kann man dir nicht großartog helfen, dann bleibt nur, hoffen dass es passt und das Lehrgeld nicht zu hoch sein wird.

    Ich hab grad wieder zwei solche Fälle im Training, die genau so dachten. Hundetrainer reicht später, den Anfang kriegt man schon hin. Rasseberatung braucht man auch nicht vom Profi, da reichen Bücher und Internet. Hund a ist jetzt in Jahr alt, da hab ich langsam die Hoffnung, dass wir die Kurve noch kriegen und sie den doch behalten können, bei Hund B, knapp über ein halbes Jahr, sehe ich schwarz.

    Gerade die Basics gehören vernünftig aufgebaut und gefestigt und wenn ich das als Anfänger nicht hinkriege (was leider einfach viele nicht tun), weil man sich da ja bei seinem Hund nicht reinreden lassen will, genau dann wird man ein Hundeleben lang auf Hilfe angewiesen sein. Aber leider ist Prophylaxe aus irgendeinem unerfindlichen Grund nicht hip genug, die Leute warten immer erst auf Probleme, meist sogar bis sie so groß werden, dass sie den Alltag gefährden, bevor sie irgendwas unternehmen und wundern sich dann, warum das dann dauert, ne Menge Geld kostet und keine Erfolgsgarantie mehr hat,