wegen normalen Hundegebell wen rauszuwerfen? Naja, das ist der DeuWo den Aufwand nicht wert. Ansonsten ist die Nachbarschaft eher hundetolerant, bzw. gleichgültig. Im Haus selbst hab ich natürlich auch schon mal rumgesprochen, da war die Reaktion mehr oder weniger "Aha, na das ist doch toll für Sie."
Das ist aber eben der Punkt "normal".
Tolerant sind die meisten Leute so lange, wie es sie selbst nicht zu sehr einschränkt und zudem muss man sich halt auch selber ehrlich die Frage stellen, wie lange findet man es klasse, dass einem ein Hund die Wohnung vollpisst, weil man schnell Einkaufen war oder einen Arzttermin hatte oder oder oder?
Ich weiß, dass viele da einfach blauäugig rangehen und sich denken, och das kriegen wir schon hin, alles kein Thema und dann, wenn Hund eben nach einem Monat immer noch Stress hat und mittlerweile das Laminat und gefühlt jedes Stück Stoff im Haus nach Urin riecht, weil Enzymreiniger und Hygienespülungen das Hirn eben nicht komplett austricksen können, liegen die Nerven dann sehr schnell komplett blank.
Mach nicht den Fehler da die rorsarote Brille aufzuziehen und bei jedem Punkt so zu tun, als könnte das absolut nie zu einem Problem werden. Das ist nämlich der Weg in die Katastrophe für dich und den Hund. Sei da ehrlich zu dir und fair zum Hund in dem du einfach anerkennst, dass du und dein Leben irgendwo Grenzen haben. Je ehrlicher man da ist, desto reibungsloser läuft das Zusammenleben, einfach weil man da realistischer herangehen kann.