Beiträge von Majawusel

    hatte mal vor einer ganzen Weile nen Clicker konditioniert und dann aber auf das Sagen des Wortes "Feeeeeeiiiiiiiiiin" umgeschwängt,
    das sag ich auch immer wenn sie was fein macht, allerdings hab ich manchmal den Eindruck ein Wort als Belohnung reicht ihr nicht aus und sie erwartet mehr...

    wenn ich mit ihr Nachmittags gehe, ist es viel besser, sie ist ruhiger
    schlimm ist es meist frühs auf der kurzen Morgenrunde, da muss sie dringend Pinkeln und Häufchen machen, trotzdem will ich konsequent verhindern dass sie zieht und dann schaukelt sich das manchmal so hoch

    nachmittags kann ich 50m laufen, sie mit Fein "bei der Stange halten" und am Ende einer Straße belohnen, frühs läuft sie 2 m und hängt in der Leine, sie kann sich nicht konzentrieren und ist schnell überdreht...

    ---sorry, das war jetzt ne stunde so offen, das fenster, hatten dienstberatungs :headbash: --------

    Zitat

    meiner macht das auch manchmal, wenn ich ihn aus der Hand füttere, obwohl er sonst nicht verfressen ist. Bei meinem ist das einfach Aufregung und Ich denke er schlingt das Futter nicht aus Fressucht, sondern damit es gleich weitergeht im Programm - also vor lauter Übermotivation. Inzwischen füttere ich wieder einen Großteil aus dem Napf und zwar nach dem Morgenspaziergang, wenn er schon etwas müde ist und dann zu einem ruhigen Zeitpunkt abends nochmal.

    LG
    Alex

    weißte was,
    ich könnte heulen wenn ich das lesen...übermotivation...und ich bin manchmal so gemein zu ihr und schimpfe sie an, weil ich mir nicht zu helfen weiß wenn sie so aufgedreht ist...
    Dabei will sie wahrscheinlich nur zeigen, was sie alles kann und will dass ich sie gut finde...

    Zitat

    Die Feutchigkeit von Frischfleisch beträgt bis zu 60% - wie hoch ist das denn bei dem Futter? Ich denke schon, dass Du da noch Wasser zugeben kannst.

    Mein Zeus schlingt auch extrem - und ist mit 60 cm kein kleiner Hund. Mittlerweile ist er damit acht Jahre geworden.

    Viele Grüße
    Corinna

    du ich habe keine Ahnung, ich weiß nur das Platinum halbfeuchtes Futter ist... :ka:

    bin ich solchen fragen ne niete =)

    Nochmal auf die Hunger-Frage zu sprechen zu kommen:
    wie viel Platinum würdet ihr einem 8,5kg schweren und 42cm großen Hund geben? Hier sind durchschnittlich -15 grad und sie ist nicht sehr aktiv, also kein leistungssportler oder ähnliches...sie hat so 1,5-2 h bewegung draußen pro tag, bissl spielen drinnen-kommt auf die kälte an

    oder soll ich erstmal gucken ob sie ihr verhalten durch die Fütterungsumstellung selber löst und dann erst die Menge anpassen?

    Zitat

    Hunde schlingen beim Fressen, das ist eigentlich normal. Ich würde das Futter mit Wasser geben, dann rutscht es besser.

    Wie wäre es, wenn Du 3/4 der Futtermenge aus dem Napf fütterst, den Rest aus der Hand?

    gute idee, dann die 3/4 auf zwei Mahlzeiten (frühs und abends) aufteilen???
    ich denke wasser braucht es nicht, es is platinum das ist ja schon relativ feucht, oder??

    aber magendrehung??? wenn sie so schlingt??

    Zitat

    Ich denke hier liegt das Problem. Sie hat gelernt, dass sie etwas "anbieten" muss für ihr Futter und ist nun übermotiviert. Das passiert relativ schnell bei verfressenen Hunden.

    Mein Spitz ist auch so einer, der Überschläge macht für sein Futter. Weil er beim Üben auch auch oft sehr eigenständig ist, habe ich auch mal versucht über Futterentzug zu arbeiten - sprich: Kein Frühstück, nur bei mir aus der Hand.

    Der Erfolg war gleich null, denn er war total überdreht und hat kaum was mitbekommen. Wenn er dann abends noch was aus dem Napf bekommen sollte, ist er total abgedreht.

    Er bekommt also wieder Frühstück und alles ist dann entspannter, obwohl er nie ein Hund wird, der "gelangweilt" auf sein Futter wartet. Aber er kann sich zumindest zusammenreißen und warten.

    Viele Grüße
    Corinna


    ja das könnte sein, letztens wollte ich nur, dass sie für futter ruhig stehenbleibt weil ich sie fotografieren musste...
    ging nich...
    sie hat alles abgespuhlt, ist immer wieder übers Teppich gerollt, hat gewunken, hat männchen gemacht, die war so hibbelig, die hat gar nicht mehr gewartet was ich für ein kommando gebe---

    und das passiert beim leinentraining auch, die ist so aufgeregt und schnappt dann aus dieser Stresspustel-Haltung heraus das Futter als wollte sie mich mit auffressen

    Das Ding ist, wenn ich wieder geregelte Mahlzeiten aus dem Napf gebe, verliere ich 1. den Aspekt, dass sie mitarbeiten muss für ihr Futter (weil sie dann kein Bock hat mit mir ordentlich an der Leine zu gehen, sie ist ja schon satt)
    und 2. hab ich das zwischendurch als Selbstversuch ein-zweimal probiert, aus dem Napf schlingt sie noch mehr wie ne Irre, weil sie innerhalb von 2 Sekunden alles aufgefressen haben will.
    danach würgt sie, hat auch schon wieder was hochgebracht vom Schlingen...

    wenn ich es ihr aus der Hand gebe, kann ich es ihr wenigstens Bröckchen für Bröckchen geben und kann so dieses schnelle hintereinander weg schlingen vermeiden---

    hab schiss dass sie ne magendrehung kriegt, wenn sie so schlingt!

    Poco, wie finde ich raus, wie viel sie braucht um satt zu sein??
    sie hat seit wir in Lettland sind 1kg zugenommen und kriegt pro tag 50g mehr als Platinum für ihr Gewicht als Fütterungsobergrenze angibt.

    Wir sind nun 1 Monat hier und das ist erst so schlimm, seit wir hier sind, in Deutschland war das nich so... :???: