Beiträge von Majawusel

    also ich hab da auch mal ne Frage:

    ich habe einen Mix-Rüden (auch vom richtigen Züchter, die hunde haben immer im Stroh geschlafen, so richtig idyllisch auf diesem Bauernhof)
    und der ist jetzt 1,5 Jahre alt

    meistens wenn ich am PC sitze und youtube-videos gucke oder auf der couch grad die Glamour lese, kommt der Rüde an und will Aufmerksamkeit...naja meistens sperr ich ihn dann in ein anderes Zimmer denn ihr müsst wissen ich hab super viel zu tun, mit meinem Studium

    dabei beschäftige ich mich wirklich viel mit ihm, 3mal am Tag gehen wir um den Block- da kann er dann schnuppern und ich habe bei Martin Rütter im Fernsehen gesehen, nichts lastet einen Hund so aus wie Nasenarbeit

    leider ist mein Hund nicht leinenführig, und da ich nur 1,55m groß bin und 40kg wiege, mein Hund aber 65cm groß ist und 40kg wiegt, ist es manchmal ...naja...bissl schwierig ihn zu halten

    aber mein freund der ist voll klug, und hat bei jetzt so n tolles halfter für den Hund im internet bestellt, da sieht er immer aus wie ein pferd :smile:
    naja, da kann ich mit nur einen Handgriff seinen kopf so rumreißen, dass er fast auf den boden fällt :D und habe jetzt voll die kontrolle über ihn

    abrufen lässt er sich leider auch nicht, aber er ist wie ein bumerang, irgendwann kommt er immer zurück,
    also leine ich ihn am wochenende, wenn ich die zeit habe ihn danach wieder einzufangen (dauert immer, das vieh is so schnell), immer mal in unserer wohngegend ab...is ja nicht meine schuld wenn die mit ihren läufigen hündinnen da draußen rumlaufen...er will halt auch nur seinen spaß

    wir haben eine sehr gute bindung, als wir neulich für 2 wochen im urlaub waren, haben wir ihn in eine pension geschafft und uns, weil er so ein braver hund is, auch gar keine sorgen um ihn gemacht-.-.eigentlich haben wir gar nicht an ihn gedacht.-..naja, er auch nicht an uns
    er ist auch ein sehr selbstständiger hund
    was ich allerdings nicht verstehe, warum der trainer aus der hundepension so gut mit ihm klargekommen ist, er meinte er wäre ein hund mit potenzial :hust: dabei is er sooo dumm und überhaupt nicht gelehrig
    nciht mal platz kann der mit 1,5 (also das ist ja wohl ein eindeutiges zeichen)

    der typ meinte wir sollen mal in die hundschule mit ihm kommen, der würde sich dort gut machen, aber hallo wir haben uns erst ne neue couch gekauft...und nen laptop...und dann der urlaub
    nee dafür haben wir zur zeit echt nicht die kohle!

    schließlich kostet der hund genug, was der frisst! dafür dass er nur faul in der ecke liegt!
    aber gott sei dank konnten wir sein futter in 50kg säcken bei thomas phillips im sonderangebot kaufen, die waren bissl aufgerissen, aber mein gott...hab noch nie verschimmeltes trockenfutter gesehen, was soll da schon große passieren
    und es war so ein tolles angebot, nur 20cent das kilo!

    und wir sparen jetzt auf seinen kastration, irgendwann muss der spuk ja mal ein ende haben!

    sagt mal, es liegt doch nicht an uns oder? es liegt doch an hund! :hilfe:

    nach einer wahren begebenheit

    :sad2:

    aber man will sich doch um gar nichts kümmern! ich schaff mir doch meinen Hund nich an, weil ich mich um ihn kümmern will!

    das kümmern gehört doch zwangsweise dazU!
    aber doch nicht als auslöser, dass ich einen hund habe!

    du schaffst dir doch kein kind an, weil du dich sonst allein fühlst??? hoffe ich zumindest. ein kind will man doch, z.B. als Krönung der liebe, um jemanden zu haben der ins altersheim kommt, um der welt etwas da zu lassen, um liebe weiter zu geben, ach was weiß ich- was ihr dafür für gründe habt!

    ich jedenfalls hab mir den hund nicht als "krönung meiner liebe" angeschafft :lol:
    sondern weil ich gerne aktiv sein wollte

    Zitat

    Nah, Biomais, das kann man doch nicht so pauschalisieren.

    Ich schaffe mir doch einen Hund an, damit er mein Leben und meinen Alltag begleitet. Eben mein Freund, treue Seele und Begleiter wird. Warum auch immer ich mir Kinder anschaffe, so doch im entferntesten Sinn um einen Begleiter zu haben.

    Ich habe nun nur einen Hund, keine Kinder. Habe keine Vorstellung wie es ist ein Kind zu haben und kann mir das in meinem Leben zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen. Der Hund ersetzt kein Kind. Denn wie sollte er etwas ersetzen, was ich gar nicht kenne :???:


    und außerdem:
    ich schaffe mir einen Hund an um mit ihm sportlich aktiv zu sein und meine Hobbys mit ihm zu gestalten,

    keine ahnung warum man sich kinder anschafft, aber agility und trickdogging kann man mit denen jedenfalls nicht machen


    ich finde hunde schafft man sich aus egoismus an ( und ja egoismus kann positiv und negativ sein): Ich will einen Hund...um spazieren zu gehen...raus zu kommen...damit ich jemanden habe, der da ist....und viele andere mehr

    kinder schafft man sich doch nicht aus egoismus an :???: (oder?)
    die muss man betüdeln und sein ganzes leben nach denen ausrichten, 18 Jahre lang sich aufopfern, das Geld ranschaffen, und nur für sie da sein


    das ist ein großer Unterschied Biomais,
    da leg ich Wert drauf!!

    Nur weil man Kinder doof findet, und seinen Hund abgöttisch liebt, heißt das doch nicht, dass der Hund das Kind ersetzt

    und überhaupt wieso sollte man "kinder ersetzen" wollen, wenn man doch gar keine haben WILL :???:

    Mist, mir ist bei der Diskussion hier grad aufgefallen, dass ich unsere Marke wahrscheinlich versaubeutelt habe...
    nur die Tasso ist noch da... :???:

    Und mein Freund meinte noch immer : "nimm die mal lieber ins Portemonnaie, bevor du sie noch verlierst"

    Ich hasse es, wenn er Recht hat :hust:

    Hallo,
    danke für eure vielen Ideen und die Gedanken die ihr euch macht!!

    Also in den Pausen zieh ich ihr immer den Hundemantel drüber, trotzdem hat sie dann immer noch gezittert.
    Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob es Kälte ist oder vielleicht doch Aufregung.
    Ich habe es vermehrt in den ersten beiden Agi-Stunden beobachtet.

    Letzten Samstag hatten wir die 4.Trainingsstunde und sie hat gar nicht gezittert. Das könnte jetzt viele Hintergründe haben, denkbar wäre:

    1. sie hat sich dort bisschen eingelebt und ist nicht mehr so aufgeregt
    2. die Temperaturen sind ähnlich wie bei euch in D bissl raufgegangen (sind jetzt bei -5 Grad)
    3. die Pausen sind erheblich kürzer geworden, weil ich mit meiner Trainerin bezüglich des Frierens gesprochen habe. Sie erklärte mir (so hab ich es mit meinem lückenhaften Lettisch verstanden), dass sie Maja anfangs nicht überfordern wollte -sowohl geistig als auch physisch- deshalb absichtlich längere Pausen als bei anderen Hunden unserer Trainingsgruppe die länger dabei sind...nun sind die Pausen kürzer, weil sie nun weiß, dass Maja friert
    4. Sie hat sich jetzt in der Gruppe prächtig mit einer anderen Hündin angefreundet (diese war das erste Mal Training nicht da, da hatten wir aber auch noch keinen Schlafsack als Decke...) und in den Pausen toben die beiden immer wie die wilden...
    5. Sie kriegt in den Pausen immer Tee aus meiner Thermoskanne in einen Napf gegossen und kann also auch was warmes trinken (hat sie jedoch Samstag nicht gemacht, naja die Temperaturen waren ja auch warm)

    ich konnte nicht feststellen, dass sie wieder so doll wie die ersten zwei Trainingseinheiten gezittert hat und auch nicht, dass sie durch die kürzeren Pausen und das Hunde-Toben weniger aufmerksam oder gar abgelenkt wäre...
    im Gegenteil, alles läuft ganz prächtig und sie ist ein Naturtalent...
    wer tolle Bilder vom letzten Samstag sehen will, kann das gerne in unserem Fotothread tun!! :gut:

    danke für eure Ratschläge!

    was für ein toller thread
    :ua_clap:

    da können wir mal wieder so richtig schön von unseren Goldstücken schwärmen

    Maja zum Beispiel gehört zu den eher unsicheren Hunden, wenn sie Bus fahren muss, klemmt sie schonmal den Schwanz ein (vergeht nach paar Minuten aber)...aber glaubt nicht das würde sie abhalten mitzukommen, nein nein- da kennt Madame nichts, hauptsache sie ist dabei
    wie heißt so schön "Dabei sein ist alles" könnte ihr Hundemotto sein :lachtot:

    Was mich aber unendlich stolz macht ist, wie gut sie sich mit unserem Auslandssemester arrangiert hat!
    da wären folgende Punkte besonders rauszuheben:
    - Flugzeug fliegen (mit einer Routine, Engelsgeduld, fast schon gelangweilt- liegt Madame in der Box und lässt sich "verfrachten"---neulich meinte schon der Security-Mensch "die hat nur gegähnt, als wir sie verladen haben" :roll: )
    - Bus fahren (sehr eng und meistens überfüllt....eine Fahrt dauert 1h...und dann sind Hunde hier NIE in Bussen, also muss sie auch noch das "angestarrt" werden verkraften)
    - makelloses Alleinebleiben
    - Begleitung auf meinen Stadttouren (zwar nicht in Shopping-Mals, dafür aber zu Hafenrundfahrten, auf den Fernsehturm, zum Bowling...) dabei ist sie immer sehr lieb und freut sich einfach dass sie dabei sein kann

    und dann ist mein Hund Profi im "In-Vorlesungen-Gehen"...kein Mucks, kein Mähh...ich leg ihre Decke hin und sie schläft! Macht sie echt super klasse :gut:
    da kann ich mich echt auf sie verlassen...

    die Sache im Baumarkt hätte mir ihr allerdings nicht geklappt, sie hätte Panik bekommen, dass ich sie dort lasse und mag auch keine Einkaufswagen...Chapeaux!

    Zitat

    Die Click-Bits von Platinum sind sehr klein! Ich glaube aber, dass da 300g 4 Euro kosten :/

    Ich habe im Moment von US Grains Regal die Sensi Bites Turkey als Leckerlie, die sind auch ziemlich klein! Vielleicht kämen die ja in Frage?

    LG Christin

    jaaa :gott:
    Maja geht bei den Click Bits voll ab...haben ja das Platinum als Hauptfutter und die Bits mal mitbestellt...die sind echt toll

    aber dieser Preis :zensur:

    neee danke, das zerbrech ich lieber weiterhin das Platinum chicken in zwei Hälften...das stört mich dann weniger als der Preis bei den ClickBits!

    ansonsten wäre das selbstgebackene echt nen Versuch wert...aber die Versandkosten schrecken bissl ab...

    naja mal sehen, noch kommen wir gut mit dem Hauptfutter als Clickerlie aus