Maja ist ja eigentlich ein "Studentenhund", sprich sie musste bisher nur zweimal in der Woche 3 h alleine bleiben, die restlichen Tage konnte sie mit in die Vorlesung kommen...
seit gut 4 Monaten leben wir aber für ein Semester in Lettland und hier gehe ich arbeiten 40h in der Woche.
ich hatte anfangs ein ziemlich schlechtes Gewissen, aber mittlerweile hat sie sich gut dran gewöhnt, dafür machen wir wenn ich heimkomme umso mehr zusammen...
im prinzip richte ich dann meine gesamte restliche Freizeit nach ihr aus und gehe auch 2x pro Woche zum Agility.
Wenn diese Situation jetzt immer so wäre, würde ich das nicht machen, aber es ist ja nur noch für 2 Monate (dann insgesamt ein halbes Jahr) und damit nur vorrübergehend.
Ich denke dein Hund (wenn ruhiger Labbi) wird es gut überstehen, denn Maja ist ein Wusel voller Energie, die bis wir hier her gezogen sind kaum alleine bleiben gewohnt war und auch sehr anhänglich ist...anfangs hat sie immer gefiept und konnte kaum entspannen wenn ich weg war..mittlerweile ist es kein problem mehr, ich denke es hat auch damit zu tun, dass du das viele freizeitprogramm unsere bindung besser geworden ist und sie mir auch vertraut, dass ich schon zurück kommen werden...
und wenn sie das packt, dann wird conrad das auch schaffen 