Beiträge von momoshorty

    Zitat

    Huhu,

    hhm, ganz ehrlich? Ich persönlich finde Ratenzahlung bei nem Hund auch eher problematisch - es können ja immer auch mal unvorhergesehene Kosten kommen (Tierarzt...) und wenn du jetzt schon weißt, dass du das Geld in Laufe eines Jahres nicht zusammen bekommst, wie ist das erst wenn der Hund da ist und noch mehr Kosten verursacht? Was passiert zB wenn du die Raten vielleicht mal nicht zahlen kannst - muss der Hund dann zum Züchter zurück??

    Aber das ist nur meine persönliche Meinung (bin eh kein Mensch, der gerne "auf Pump" kauft und habe schon bei nem überzogenen Girokonto ein schlechtes Gefühl...) und möglicherweise hast du das ja auch alles schon bedacht und findest auch einen Züchter bei dem das alles klar geht. Mir selbst wäre das zu unsicher und ich würde nach "günstigeren" Lösungen suchen, bei den Not-Aussies zum Beispiel.

    LG,
    das Krümelmonster.


    Ja, genau so :gut: :gut: :gut:

    LG Maria

    Oh ja, daß ist eine schwierige Aufgabe, den Schäfis in solchen Situationen das Bellen abzugewöhnen. Denn Schäferhunde sind nun mal Wachhunde...

    Da muß die Nachbarin auch mitspielen, ansonsten...

    Meine hat sich über Jahre mit der Schäferin vom Nachbarn "unterhalten", einer elenden Quasselstrippe :fluch: :explodieren: :devil2:

    Ich wünsche Dir, daß Du hier gute Tips erhällst und drücke Dir die Daumen, daß es Dir gelingt, daß wieder Ruhe einkehrt.

    LG Maria

    Hach, wenn ich die schönen Fotos von Euren Hunden sehe, geht mir das Herz auf. :liebhab:

    Ja die Weißen, sie sind wirkliche Traumhunde. Meine beiden Mädchen waren vom Wesen her identisch, sehr lieb zu Allem und Jedem, auch zu meinen Katzen und mit Kindern konnte ich sie unbedenklich allein lassen. Meine Tochter ist mit der Ersten, der Laika, zusammen aufgewachsen. Sie war eine der ersten Weißen in Deutschland, damals hießen sie noch A.C. Schäferhunde.

    Bei mir konnten sie immer zwischen Haus und Garten wählen, wobei sie meißtens an meinen Fersen klebten. Sie sind sehr menschenbezogene Hunde, unglaublich verschmust und sensibel. Sie blieben aber beide nicht gerne allein.

    Mit meiner Nächsten werde ich mal Agility versuchen, ansonsten waren sie richtige Wasserratten und liefen auch gerne am Fahrrad.

    Aber wehe, sie zogen sich im zeitigen Frühjahr aus, da gab es kein Fleckchen in Haus und Garten, der von Haaren verschont blieb. Nur die Vögel freuten sich, sie sammelten diese und polsterten damit die Nester. Weiße kannst du pflücken wie Weihnachtsgänse, du hast das Gefühl, es nimmt kein Ende.

    Und trotzdem wird meine Nächste wieder eine Weiße, nur schade, daß ich z.Zt. beruflich sehr eingespannt bin und deshalb leider noch verzichten muß...!!! :sad2:

    LG Maria

    Mit Stanley, Laika und Momo im Herzen

    Zitat

    Doch 15 Minuten Fussweg entfernt, aber da dürfen leider keine Hunde rein.

    Und warum nicht, mit welcher Begründung??? Bei mir ist es auch ein Landschaftsschutzgebiet, Hunde dürfen nicht frei laufen, aber an der laaaaangen Leine...

    LG Maria

    Also, ich will wirklich niemandem zu nahe treten, aber wenn ich Harz4-Empfänger wäre... :???:

    ...wenn ich bedenke, wieviel Geld ich im letzten Lebensjahr meiner Momo in der Tierklinik für ihre Behandlung gelassen habe, da wird mir heute noch ganz schlecht. Allein für Medikamente waren das 80-90 Euro pro Monat. Dann kam noch eine OP für 550 Euro dazu.

    Ich weiß nicht, ob ich das ohne "geregeltem Einkommen" geschafft hätte und kann die Bedenken einer Tierheimleitung schon ein wenig verstehen.

    Und jetzt könnt Ihr mich für diesen Beitrag :datz:

    LG Maria

    Ich bin auch total begeistert von dieser Hunderasse. :gott:

    Hatte schon zwei, die Laika, die vierzehn Jahre alt geworden ist und die Momo, die ist aber leider Ende Januar über die RBB gelaufen. Die nächste wird auch wieder eine weiße Schäferhündin.

    Aber wo bleiben die neuesten Fotos von Euren Weißen? :???:

    LG Maria

    In Gedanken bei Stanley, Laika und Momo

    Ich will Euch ja wirklich nicht neidisch machen :ironie2: , aber ich hab einen riesengroßen Pool fast vor der Tür:

    Die EMS mit Sandstrand

    10 Min. Fußweg und wir sind im Wasser. :hurra:

    Wir kommen grad von dort zurück und muß sagen, es war richtig erfrischend :ua_zunge:

    LG Maria

    Wie wäre es mit einer großen Glasvase o.ä. , der Boden wird einige cm mit Vogelsand bedeckt. Kannst zur Deko ein paar kleine Zimmerpflanzen reinsetzen, gibt ja so winzige. Du stellst dann eine Holzleiter (Vogel) rein, auf der Du einige Geldscheine, die zu Fröschen gefaltet sind, draufsetzt. Diese kannst Du mit doppelseitigem Klebeband fixieren.

    Ich hatte ein Rieseneinmachglas mit Schnappverschluß genommen und das Geschenk ist super angekommen.

    LG Maria

    Zitat

    Gerade bei Nutzvieh ist die Gewinnspanne extrem gering, sonst bleibt es für die Bauern gar nicht mehr wirtschaftlich.
    Und kein TA darf abrechnen, was er denn gerne möchte, er ist an die GOT gebunden und die Kammer steigt ihm aufs Dach, wenn er aus diesem Spielraum geht.

    LG
    das Schnauzermädel


    Ja, genauso hat´s mir mein Tierarzt auch erklärt. Wir mit unseren Haustieren zahlen für die Behandlung der Nutztiere mit. Und trotzdem gibt´s viele Landwirte, die ihre Tiere elendig "verrecken" lassen, bevor die einen Tierarzt holen. In NRW letztens passiert, ein Landwirt hat illegal 14 tote, schlachtreife Schweine im Wasserschutzgebiet verbuddelt...! :???:

    Die Gebührenordnung läßt es zu, daß Tierärzte das 1-3fache der festgelegten Gebühren nehmen dürfen. Die Tierklinik, zu der ich gehe, nimmt das 1,1fache, daß ist also echt o.k., wenn ich bedenke, daß der Tierarzt um die Ecke das 1,8fache nimmt.
    Das kann man beim Tierarzt erfragen, bzw. auf deren Homepage ist es oft vermerkt.

    LG Maria