Mein erster Hund, der Stanley, kam von einem Bauernhof. Mein damaliger Mann schenkte ihn mir. Ich hatte mir so sehr einen Hund gewünscht. Er war eine Mischling aus Schnauzer, Pudel, ect.....
Der zweite Hund, die Leika, kam aus einem Wanderzirkus. Unser Tierschutzverein hatte sämtliche Tiere mit Hilfe der Behörden dort rausgeholt wegen schlechter Haltung. Eigentlich sollte Leika nur solange bei mir bleiben bis sie vermittelt wird, aber weil ich mich in sie verliebt hatte, blieb sie 14 Jahre bei mir. Sie war eine AC Schäferhündin.
Und dann kam vor gut 12 Jahren wieder eine Weiße Schäferhündin zu mir. Meine Tochter, die damal auszog, schenkte mir Momo. Sie hatte die Kleine 12 Wochen alte Hündin bei einem Züchter gekauft. Was sie bezahlt hat weiß ich nicht. Sie hatte Papiere, aber nicht vom VDH, denn diese Rasse wurde zu dieser Zeit noch nicht dort anerkannt. Die Mo ist Ende Januar mit fast 12 Jahren an einem Lebertumor gestorben.
Im Moment habe ich wegen Zeitmangel keinen Hund, jedoch hole ich mir täglich für 1-2 Stunden die 4jährige DSH meines Nachbarn, die leider im Zwinger gehalten wird. Hab ihr schon viel, u.a. auch schwimmen, beigebracht und wir haben viel Spass miteinander.
LG Maria