Beiträge von nepolino

    Kann jemand ruhige, nicht total überlaufene, möglichst flache Gassistrecken in Remscheid oder Wuppertal empfehlen?

    Flach haben wir hier nicht so viel. Aber schön gibt‘s!

    Wie lang soll die Strecke sein? Darf es ein zwischendurch Anstiege geben? Muss es eher asphaltiert sein oder darf‘s auch mal über Stock und Stein gehen?

    Und wegen überlaufen: sag mal Wochentage. An Wochenenden ist es oft etwas kritischer mit der Ruhe.

    Super ist z.B. in Lüttringhasen (Remscheid) starten, da bei Dirostahl z.B. (oder man startet in Herbringhausen, da ist ein Parkplatz gegenüber einer Gärtnerei, dann hat man sich etwas Anstieg gespart) und von dort aus den kleinen Pfad an der Gärtnerei vorbei Richtung Wefelpütt, zur Rechten kommt dann mein Traumhaus, das mir einfach nicht verkauft wird, weshalb du den Eigentümer böse angucken solltest. Du biegst wieder rechts ab und kommst dann auf die obere Ebene meines Lieblingswaldes. Wenn du die Ebene nicht verlässt, kannst du da eben und unaufwändig ein mal im Kreis laufen und verläufst dich nicht, wobei verlaufen da wirklich am meisten Spaß macht, dafür hat man aber auch ein bisschen hoch und runter.

    Kann ich Stadtführung buchen? xD Ich mein stell dir vor, ich lauf durch Wuppertal und weiß nicht wo genau ich jetzt böse gucken muss, wo wir uns fröhlich verlaufen müssen und überhaupt.. was mir alles entgehen könnte. :hilfe:

    Ich finde den Garten auch wunderschön und hey Beikräuter sind kostenfrei, blühen auch schön, sind wertvoll für Insekten und grün ebenso. Ich hab auch schon wieder die Kontrolle verloren aber es ist grün. Und überall summt es. Dass ist wichtig. :herzen1: Und ich bin überzeugt, dass Oma dass auch gefallen hätte. Ein richtiger Bauerngarten. :applaus:

    Schuhe sind schlicht sehr individuell. So teuer es ist, man muss testen, weil manches stellt man auch nicht beim Probe tragen auf dem Laufband fest, sondern erst im Realeinsatz. Und irgendwann hat man so seine Hersteller, seine Passformen, die einem liegen. Ist leider so, die Empfehlung gibts da nicht.

    Ich mag zb den Ultra Raptor von La Sportiva super gern als ewig lang laufen Schuh.. da hält sogar die Sohle mM nach recht lang aber andere kommen damit gar nicht klar. Für Kurzstrecke mag ich Adidas Terrex.. für dazwischen Dynafit La Feline.. und ich würde noch gerne viel ausprobieren aber der Lottogewinn fehlt. :hust:

    Das Teure sind tatsächlich die Akkus aber die halten bei normaler Nutzung privat auch locker 5 Jahre mindestens.

    Der große Vorteil an Elektro ist- kein Vergaser zu, kein Öl, kein Benzin und super leise.

    Jetzt mal ein Beispiel, den gibt's auch grösser.. Für rund 800qm Fläche. Ich hab von Stiga den Freischneider mit großem Akku und bin da super zufrieden.

    https://motorland.de/products/stiga…5gaArstEALw_wcB

    Also ich würde da nochmal überlegen und ggf jetzt bisschen mehr investieren. Grade in den Bereichen Rasenmähen, Motorroller, da ist E schon echt ne Bereicherung und die höheren Anschaffungskosten relativieren sich bald.

    Kommt wirklich sehr auf die Fläche an. Obwohl gute Akkus heut auch schon was leisten. Es gibt ja inzwischen sogar Rasentraktoren mit Akku. Ich mähe hier ja alles mitFreischneider und eine Akkuladung schafft Garten - ca 300qm Rasenfläche - und die 6000qm Pferdekoppel, da rundum den Zaun frei mähen. Und beides 2x. Also gut 2Std Mähzeit. Find ich völlig ok.

    Und ich bin frustriert, dass mein neuer Einsteller so dezent Schwierigkeiten hat ihr Pferd in eine Herde zu integrieren weil es könnte ja.. und ich deswegen seit 2 Monaten meine Fläche getrennt habe. Was ich nicht will und mag. Nun will sie wieder ausziehen, weil das Pferd auf die Bäume rundum allergisch reagiert aber findet oh Wunder nix. Rehe plus Allergiker hier bei uns? Vergiss es. Aber integrieren? Neeein. Es könnte schlimmes passieren. :lepra: Was soll bitte passieren? Die stehen seit 2 Monaten Zaun an Zaun und wollen dringend Kontakt. Atmen.. und neuen Einsteller suchen.

    Ja, die haben da irgendwie andere Präsenz, andere Tonlage. Obwohl in dem gefilmten Stück, wars eher noch "hey ihr wisst, brav weiter gehen gell?" xD Der wuschlige, der die ganze Zeit neben uns läuft, kennt uns schon von den letzten Jahren.

    Die 2 jüngeren reagieren noch um einiges heftiger, wegen denen mag ich grad nicht so oft da lang, die kommen auch wenn man weg ist, nicht so fix wieder runter. Die verpulvern noch ordentlich Energie unnötig. Ist wahrscheinlich Lerneffekt langfristig.

    Abendausritt bzw spazieren tragen für Menschen mit Luftproblemen. :hust: Ging diesmal sogar gut, meist hat das Pony dann den Flitz auf mich aufpassen zu wollen und fängt das rumgeglotze an. Aber heut wars brav. Hunde wenigstens etwas Auslauf. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und eine Bilderserie zum schmunzeln.. Halt still verdammt nochmal. xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Glücklicher Ponyschutzhund. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.