Beiträge von nepolino

    Aber Pilz müsste doch durch die Desinfektion tot sein oder? Ich habe da noch Bestände aus Coronazeiten, die töten eigentlich alles ab.. War auch so zwischendurch mal Gedanke aber bei 2x tgl Desinfektion über.. 4? Wochen , dürfte ja nix überleben. Ah nervig. Danke Mortizia , ja sonst muss ich nochmal hin, die Schwester war Montag nur wieder so doof schnippisch, man solle doch bitte anrufen und Termin.. grmpf.. eigentlich ist da nix mit Termin.

    Ich hab auch mal ein Frägelchen für die Kosmetikabteilung.. Also es ist so.. da war am Fuß ein Bläschen, dass ging auf und dann ging daneben noch mehr auf und.. naja jetzt hab ich seit 3? Monaten etwa zwei Zehenzwischenräume offen, nässend, darunter/oben drauf alles gereizt, tw offen und irgendwie wills nicht heilen.. ich halte es soweit als mgl trocken. Ich mache es abends sauber- im Sommer sind meine Füße eher schwarz als andersfarbig :ops: weil immer barfuß oder Clogs, ich desinfiziere brav, ich habs mit Bepanthensalbe versucht.. nix hilft wirklich. Jetzt tu ich grad abends Jodsalbe drauf aber so richtig optimistisch bin ich nicht.

    Und wer jetzt nach sowas verwegenem wie Doc fragt- da war ich Montag zwar aber im Fieberwahn nicht dran gedacht und ich mag nicht wegen bisschen offenen Stellen dem Zeit stehlen.. :ops: Es kann ja nicht so schwer sein, dass in Griff zu bekommen.. Eigentlich hab ich da nie Probleme mit Füssen, mal Blase klar aber heilt immer wieder fix. Aber momentan auch an den Händen wieder bisschen Neurodermitis, Asthmaschub, fiese Erkältung- wahrscheinlich ist das Immunsystem grad bisschen ausgeknockt. Irgendwer heisse Tipps? =)

    Meine auch, weil dass ist erstmal unerwartet. Können sie nicht hören, nicht sehen und plötzlich ist es, eventuell sogar noch aus dem toten Sichtwinkel kommend, da. Und bewegt sich schnell. Ich würde eher Puls fühlen beim Pferd würde da null Reaktion kommen. :D

    Hab ich euch eigentlich mal meine schrägste Erschrecknummer gebeichtet? xD Also da war auch zt selbst Schuld dabei.. aber man lernt ja auch aus Fehlern...

    Also es war einmal ein rotes Warmblut, was ich mir irgendwie als Reitbeteiligung angelacht hatte.. der war etwas äh.. hysterisch.. Warmblut eben. :hust: Er hatte gelernt bei Ausritten stehen zu bleiben und Nerven verlieren führt zuverlässig zur Rückkehr zum Stall.

    Unser 2ter Ausritt. Mein damaliger Freund mit Payka und wir waren da noch am experimentieren welche Leinenlösung gut geht. Hunde also an 2 kurzen Flexis- hat sich nicht bewährt. Und dann kam diese Verkettung unglücklicher Umstände.. :hust:

    Auftritt Katze.. mitten auf einer Wiese tauchte plötzlich diese graue Katze auf. Querte die Hunde, Payka, mein hysterisch Warmblut.. Katze hätte bei ihm schon für Nervenzusammenbruch gereicht. Aber ehe er diesen vollständig zelebrieren konnte, waren die Hunde schon losgesprintet, die Flexis hüpften hinterher- deswegen bewährten sie sich nicht, man konnte sie einfach nicht halten :hust: - und mein rotes Pony guckte nur völlig fassungslos ob der Dinge die da passierten. Katze.. Hund 1.. Hund 2.. und dahinter hüpfende Flexis.. :lachtot:

    Es brauchte also Moment eh er völlig die Fassung verlor. Da ich rückwärts rennen blöd fand, steigen auch, standen wir noch mitten in der Diskussion, wie der Nervenzusammenbruch nun zelebriert werden darf, auf dem selben Fleck wie noch 60 Sekunden zuvor, als ein Geschirr zurück gehüpft kam. :laola: Unbemerkt war die Flexi irgendwie hängen geblieben, der Hund anscheinend voll rein gebrettert, Schnallen auf gegangen und die Flexi tat, was Flexis so tun.. :nicken:

    Also dass war definitiv zuviel. Während ich vor pusten und kichern fast vom Pferd fiel, war der allerletzte Nerv beim Pferd dahin. Er schwor sich wohl nie, nie wieder mit dieser Chaostruppe raus zu gehen und beschloss rückwärts im Kreis zu rennen. Ich schwöre er hat dabei gesummt "es ist nicht wahr, es ist nicht wahr.." :lol:

    Die Hunde waren dann auch fix wieder da, Katze war heil geblieben und mein rotes Pony abgehärtet für alle Eventualitäten. :nicken: Wir sind dann ein dreiviertel Jahr später sogar zur Ostsee zusammen geritten. Also es hat ihm nicht nachhaltig geschadet. |)

    Boah mir kommen fast die Tränen wenn ich eure Ernten so sehe - meine Kürbisse sind alle (egal welche Sorte) von den Schnecken zerstört, auch die nachgesäten, die ich geschützt hatte (aber Abdeckung wohl nicht sorgfältig genug eingebuddelt). Zucchinis sind zwei über aber die werden auch fürchterlich angegriffen. Melone komplett kaputt. Paprika & Chili auch hinüber.

    Nur Erbsen und Tomaten scheinen nicht gut genug zu schmecken. Eine Gurke kämpft noch ums überleben.

    So macht es echt keinen Spaß :no:

    Ich hatte, schon bevor ich Jungpflanzen raus gesetzt habe, massiv Schnecken im Gras. Also dieses Jahr wirklich alle Vorbehalte über Bord und in die vor den Hunden geschützten Bereiche Schneckenkorn getan. Nach raus pflanzen der Jungpflanzen nochmal. Beim Regen der letzten 2Wochen brachte streuen nix, weil sofort aufgelöst. Und sie haben trotz schon deutlicher Dezimierung, enorm Schaden angerichtet. Aber so hat zumindest etwas überlebt. Vielleicht kannst du noch streuen und dann Pakchoi .. Feldsalat.. ? So diese Herbstdinge? Toitoitoi. :streichel:

    Also ich hatte auch irgendwie viel mehr Kürbisse als geplant und so.. :hust: Ich hab an alle möglichen und unmöglichen Orte im Garten so grosse Blumentöpfe hin getan, Boden raus geschnitten, zur Hälfte versenkt, mit Mist und Kompost gefüllt und Kürbisse rein. Melone würde ich auf jeden Fall in Maurerbottich tun, die brauchen es ja wärmer und da drin ist es wärmer.

    Wuppertal wird immer interessanter.. ich hab der Reiseleitung bisher nur gesagt, dass ich due Schwebebahn fahren möchte. Klettern in Wuppertal klingt auch spannend. Also jetzt her mit den ultimativen Wuppertaltipps. Hunde machen jeden Unsinn mit, ob Stadt, klettern, Urwald, wir sind dabei. Es wurde mir als Stadt der Kontraste angepriesen. Also.. Was sollte man gesehen haben? =)

    Man kann Minze töten?

    Ähm, welche Minze? Einige Arten, die meine Freundin für den Garten geholt hat, haben wohl den Winter nicht überlebt.

    Sie hatte mal die Idee, viele verschiedene Minzarten (Sorten? Rassen? Varianten?) zu sammeln.

    Also du kannst gern nach Brandenburg reisen und dir 2 absolut winterfeste Minzsorten aus einem Beet ausbuddeln, was ich eh auflösen möchte. Die gezüchteten aus dem Baumarkt, da hatte ich das tw auch, die 2- dass eine müsste richtige Pfefferminze sein- überleben alles.

    Dass hätte ich jetzt auch gesagt. xD Minze überlebt immer, egal wie.. Die wird bei mir null gehätschelt, getäschelt, extra gegossen, die ist schlimmer wie Brennnessel. |) Aber ich mag sie. Sie ist grün, duftet gut, ist anspruchslos. :herzen1: Und die Kaninchen fressen sie auch in kleinen Mengen.