Beiträge von nepolino

    Oh.. bei meiner Tierärztin war Rammler immer 50€. Jetzt dürfte es etwas mehr sein aber 180 ist schon heftig. :omg:

    Danke für eure lieben Worte. :bussi: Ich werde denk ich als erstes röntgen, gucken wie die Substanz noch ist. Wenn gut, Antibiogramm, ggf Zahn raus. Wenn schlecht.. :verzweifelt: Naja ihr wisst schon. Hilft dann ja nix. Vernunftentscheidungen sind die blödesten. :no: Aber vielleicht haben wir auch Glück. Ein kleines bisschen Hoffnung lass ich uns noch. :kleeblatt:

    Ganz jung ist er auch nicht mehr. 7,8 irgendwie. Auch Second Hand, hab ich letztes Jahr geerbt als ich mit Frodo in der Tierarztpraxis saß bzgl Infusion. Das Partnertier musste eingeschläfert werden, er war übrig und so zog er ein, der tapferste und coolste Karnuckelmann auf diesem Planeten. :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dass war letzten Sonntag. Der ist so unerschrocken und einfach goldig. :smiling_face_with_hearts:

    Ja ausbessern/aufrüsten macht bald mehr Arbeit als einmal zack neu. Und was der Kleinscheiss kostet.. reden wir nicht drüber :schweig: Letztes Jahr von 4 auf 7Reihen aufrüsten, nur 4 Rollen Seil und eben Kleinkram.. Rund 300€. Plus Gerät neu, Erdstäbe etc.. :mute:

    Als Verbinder mag ich tatsächlich die Patura ganz gerne..

    https://www.patura.com/de_DE/produkt/…mm-5-stuck-pack

    Am liebsten sogar die, weil ich kein Werkzeug brauche.

    https://www.weidezaun.info/4x-voss-farmin…FhoCtqsQAvD_BwE

    Aber Wiederstand ist ein Verbinder immer, keine Frage.

    Ja, leider. Ich komme mir grad vor wie der mieseste Kaninchenhalter unter der Sonne weil nix gemerkt. :verzweifelt: Das einzige, was mir jetzt aufgefallen ist, das das gesunde Auge irgendwie, gefühlt zumindest, kleiner ist. Wahrscheinlich war auf beiden Augen von unten soviel Druck. Dass man damit noch frisst und hoppelt..

    Ich denke auch, ich gucke dass wir noch röntgen hinbekommen, egal wie es Freitag aussieht, dass ich zumindest weiß wie es um Knochensubstanz und alles steht. Dann kann ich Entscheidungen rationaler treffen. Leicht wird dass nicht, der ist so ein netter Kerl.. :no:

    Kaninchen und die Zähne seufz. Ich hab hier grade einen Patienten sitzen und bin echt unschlüssig wie der weitere Plan wäre. Er war munter, fröhlich, gegessen und eines Abends war Auge aufgeplatzt. :dead: Soweit so unschön. Aber selbst damit hüpfte er noch fröhlich herum. Antibiotika, Schmerzmittel und Auge entfernt.

    In der OP gesehen, unterm Auge massiv Eiter, Gewebe, Knochen, alles ziemlich angegriffen und "morsch" aber wir haben es gespült, zu bekommen und der kleine Kämpfer hat die OP überlebt, ist gut wach geworden. Zähne haben wir noch kontrolliert, alles in Ordnung, für röntgen hat Narkose nicht mehr gereicht. Wie er mit den Schmerzen, die ja schon Weile gewesen sein müssen, so fröhlich umher hüpfen konnte ist mir schleierhaft.

    Stand jetzt, 9Tage nach OP.. er frisst, ist fröhlich, genießt das Hauskaninchendasein mit Sofakuscheln etc. Aber.. In der Wundhöhle ist immer noch Eiter. Heute morgen vorsichtig ausgedrückt, soweit mgl und sauber getupft. Ich spritze tgl Antibiotika (Baytril) und Schmerzmittel, Klammern entfernen ist nächsten Freitag geplant.

    Ich hoffe dass wir bis dahin die anscheinend ja wütende Zahnwurzelentzündung in Griff bekommen aber was wenn nicht? Er ist unglaublich tapfer, kämpft. Röntgen und den Zahn, der es verursacht, raus wäre dann der nächste Schritt aber bei dem morschen Kiefer.. ob dass gut geht? Oder ihn dann doch gehen lassen? Es käme mir falsch vor aber unendlich Schmerzen soll er auch nicht haben.. Habt ihr da Erfahrungen wie realistisch es ist so Entzündung wieder in Griff zu bekommen? Stand beim Klammern entfernen wäre 17Tage Baytril. Länger spritzen kann ich auch, er macht es wirklich super brav mit.

    Heute morgen.. :herzen1: Die Hunde kümmern sich auch sehr liebevoll mit um den Zwerg. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja wenn der Hund da so arg verknüpft ist es schwierig. :hust: Die Jungs sind auch etwas fluffiger drauf wenn sie ihre Geschirre anhaben aber da Stall hier ja normaler Alltag über die Strasse weg ist, gibts auch wieder genug Tage ohne ziehen bzw wir gehen auch mal am Stall vorbei ohne Pferd in Wald etc. Da verknüpft sich sowas nicht so arg. Zum Glück. |)

    Ponie mag das komischerweise auch lieber wie spazieren gehen. Am liebsten wenn sie auch vorne mit bei den Hunden laufen darf. :hust: Ich hab dann die Jungs im Gespann, daneben das Ponie und leicht hinter den Jungs nach links versetzt, läuft Pina fröhlich wedelnd.

    Haben sie heute auch wirklich gut gemacht und Pina gute 6km durchgehalten. Dann bin ich erstmal ins spazieren gewechselt, solang sie noch sauber lief. Längere Trab und oder Galoppstrecken baue ich grade erst auf. Hat doch länger gebraucht mit neue Bewegungsmuster etablieren als gedacht nach der Femurkopfresektion aber jetzt gehts doch recht fix mit der Muskulatur und Koordination.