Beiträge von nepolino

    Ich habe hier auch Wege wo man nur lang flanieren muss und zwischen dem Heidekraut ständig was entdeckt. :herzen1: Der eine Pilzweg, da war ich jetzt 1,5 Wochen nicht, den scheint wirklich niemand weiter zu beernten. Gestern Abend war da ganz viel, das meiste aber schon ein bisschen zu alt. Schade, es waren wirkliche Prachtexemplare dabei.

    Aber ein Eimerchen haben wir voll bekommen, weils schon dunkel war, wollte ich nicht zu weit ins Unterholz. Zwischendurch wars kurzzeitig etwas gruselig, Hunde lauschen, seltsame Geräusche.. :flucht: es waren aber nur Hirsche denk ich, da müsste jetzt Brunftzeit sein oder? Seltsamer wurde mir dann, als der kleine Jagdhund das trippeln hinter mir anfing. :fear: Der im dunkeln ist sonst immer vorweg und angeknipst. In "ich bin nicht da und versteck mich hinter dir.." fand ich sehr verdächtig. Ich hab dann geguckt, dass wir zurück finden. |) Wölfe hautnah wollte ich dann nicht noch erleben.

    Auf jeden Fall gabs zum Abendessen dann Parasolpilze und für heute hab ich ganz viele tolle Steinpilze. :herzen1:

    Drachenschlucht am besten gleich um 8 spätestens da sein, dann hat man sie für sich. :herzen1: Und die Gitter sind echt nett, auch für Hunde. Generell die ganze Ecke um Eisenach ist wunderschön. Wartburg.. Nationalpark Hainich.. da gibts auch tollen Baumwipfelpfad. Die Ecke um Oberstdorf ist zum Wandern auch schön. Jena die Kernberge kann man auf dem Weg nach Thüringen gut mitnehmen..

    Danke euch :herzen1: Mit Daumen muss dass doch was mit Wunder werden. :herzen1: Er ist auf jeden Fall das bestbeschützte Karnuckelchen diesseits von Feuerland. xD

    Mit der Pflege geb ich mir Mühe. Was werd ich unsere Kaminsesselabende vermissen, wenn er wieder komplett bei den anderen ist. :ops: Er liegt wirklich langgestreckt, an mich gekuschelt.. :herzen1: Ach ist er ein herzig kleines Ding. :herzen1:

    Er sagt ihm geht's blendend. Neugierig, aufgeweckt, frisst, hoppelt umher. :herzen1: Ich tupfe aber trotzdem noch Abends Eiter aus der Wunde. Baytril reicht definitiv nicht. Morgen haben wir Termin nach der Arbeit und dann gucken wir uns dass alles nochmal an.

    Momentan tendiere ich, bevor Narkose zum röntgen, aufgrund des doch guten Befindens, noch die Runde besseres Antibiotikum ran zu hängen und wenns darunter gut wird, dann super, wenn nicht dann.. :verzweifelt: Mal sehen was Tierarzt nach begucken sagt. Ich hoffe ja noch auf ein kleines Wunder. :kleeblatt:

    Also ich fädel immer so ein und dann hält es auch gut.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur ist halt das Metall ein größerer Wiederstand als die hochleitfähigen Litzen bzw Seile. Dass lässt sich einfach nicht wegmachen. Es schont nur das Leitermaterial, was beim knoten einfach leidet.

    War schonmal jemand im Spreewald campen? Gerade zu ner Zeit wie jetzt und nicht unbedingt im Sommer?

    Wir überlegen für unser verlängertes Wochenende in die Ecke zu fahren. Haben aber keinen so einfachen Hund und ich kann so gar nicht einschätzen was man außer Boot fahren da so machen kann bzw wie es da überhaupt so mit Stellplätzen aussieht.

    Mir ist nur gerade erst bewusst geworden wie viele Campingplätze wirklich zum 31.10 dicht machen. Wir müssen ja nicht auf nem Campingplatz stehen,aber es schränkt einen doch irgendwie so'n bisschen ein

    Spreewald ist auch wunderschön zum wandern und Rad fahren. :smiling_face_with_hearts: Und natürlich Kanu.. :smiling_face_with_hearts:

    Kann sein, dass das Antibiogramm nichts sinnvolles bringt, weil der Ort den man zur probenentnahme wählen kann, ja so voll Eiter ist, dass da mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr oder weniger nur Eiter- bzw Entzündungszellen gefunden werden und kein Erreger.

    Daher würde ich persönlich mir die Zeit sparen und auf duphamox (amoxicillin) als Injektion wechseln.

    Das ist aus meiner Erfahrung heraus das beste Antibiotikum bei eitrigen Sachen bei Kaninchen und wenn’s damit nichts wird, dann ist es leider oft so gewesen, dass das dann gar nichts mehr wird und man doch zur Euthanasie entscheidet.

    Gibt sicher auch andere Fälle, aber das oben genannte ist meine berufliche Erfahrung.

    Danke auch nochmal für deine Einschätzung. Amoxicillin war auch schon mein Gedanke, bei Hund und Katze war dass immer erste Wahl bei Zahnsachen. Ich wusste nur nicht mehr ob Kaninchen dass auch bekommen können.

    Ich bin einfach auch schon Weile raus. Dass sprech ich mal noch ab. Synulox hat meine Praxis immer da, ist bisschen fies beim spritzen. Duphamox kenn ich gar nicht aber Versuch wäre es Wert. Es tut mir so in der Seele weh weil er so tapfer kämpft. :pleading_face: Da fühlt es sich immer so scheisse an, dagegen zu entscheiden.

    CundC danke für die Daumen. =) Inzwischen hat sogar der kleine Jagdhund das Karnuckelchen adoptiert und ist sehr besorgt wenn er nicht da ist. Ich hol ihn jetzt zum Abendtee und spritzen rein. Tagsüber ist er in extra Bereich bei den anderen seit 3Tagen.

    Dass war ein Drama als wir Freitag heim kamen, die Hunde und ich und das Karnuckelchen war nicht an seinem Platz. :hust: Pina aufgeregt hin und her und als ich dann zum Aussengehege bin und ihn da eingesammelt habe, sind ihr zig Steine vom Herzen gepurzelt und sie ist strahlend auf und nieder gehüpft. Drinnen hat sie an seinem Nachtkäfig sich erstmal 10Minuten die Nase platt gedrückt und gewedelt und gewedelt.. :herzen1:

    Oh.. bei meiner Tierärztin war Rammler immer 50€. Jetzt dürfte es etwas mehr sein aber 180 ist schon heftig. :omg:

    Danke für eure lieben Worte. :bussi: Ich werde denk ich als erstes röntgen, gucken wie die Substanz noch ist. Wenn gut, Antibiogramm, ggf Zahn raus. Wenn schlecht.. :verzweifelt: Naja ihr wisst schon. Hilft dann ja nix. Vernunftentscheidungen sind die blödesten. :no: Aber vielleicht haben wir auch Glück. Ein kleines bisschen Hoffnung lass ich uns noch. :kleeblatt:

    Ganz jung ist er auch nicht mehr. 7,8 irgendwie. Auch Second Hand, hab ich letztes Jahr geerbt als ich mit Frodo in der Tierarztpraxis saß bzgl Infusion. Das Partnertier musste eingeschläfert werden, er war übrig und so zog er ein, der tapferste und coolste Karnuckelmann auf diesem Planeten. :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dass war letzten Sonntag. Der ist so unerschrocken und einfach goldig. :smiling_face_with_hearts: